Ab wann kann ein Hund...
-
-
Hallo.
Wollte mal fragen ab wann ein Hund auf Hundeshows vorgeführt werden kann und wo es überhaupt soetwas gibt?
Habt ihr vllt ein paar seiten wo man sich sowas mal angucken könnte oder so? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
hier sind die jüngsten Klassen 5-7 Monate und wir mussten den Impfpass vorzeigen. Nur so als Tip, weiss nicht ob das in DE anders istFinnrotti
-
und wie kommt man an sowas ran?
und wie läuft das ab?
hat vielleicht jemand ein paar seiten für mich etc.? -
Hat dein Hund VDH Papiere bzw. die eines angeschlossenen Verbandes?
-
Guckst du hier --> http://www.vdh.de/media/pdf/zuchtschauordnung_de.pdf
-
-
Ich habe eine reinrassige Labrador-Hündin ohne papiere.
Wo kann ich meinen Hund ausstellen etc.?
-
Hallo,
mal kurz nachgefragt:
Warum willst du denn deinen Hund austellenReinrassig ohne Papiere? Hast du von deinem Züchter keine Papiere bekommen?
Liebe Grüße
Katrin -
Ohne Papiere kannst du deinen Hund nur als Mischling ausstellen - wobei es die Möglichkeit geben soll, Papiere über den VDH zu bekommen - natürlich nur wenn dein Labbi den Rassenstandard entspricht. Kosten kann ich leider nicht sagen.
-
hi philip,
schon wieder ich... (hab auch in deinem thema zum "intensivkurs" geantwortet)
um ausstellen zu können, braucht dein hund papiere vom VDH. wenn er diese nicht hat, kannst du höchstens versuchen, dass dein hund als "registerhund" (bitte googel danach) aufgenommen wird, also eine art "papiere zweiter wahl" bekommt, aber das ist wahrscheinlich schwierig. gerade bei labradoren ist die zucht in dtld stark reglementiert.
rein definitionsgemäß gibt es bei hunden ohne papiere keine "reinrassigen". wenn nicht durch eine ahnentafel nachgewiesen werden kann, wo der hund herstammt, und der wurf in einem angemeldeten zwinger gemacht wurde, kann der VDH ja nicht einfach annehmen "wird schon passen - ist bestimmt reinrassig - papa und mama sahen ja sehr nach labbi aus". die wollen papiere von papa und mama sehen, denn damit kennen sie dann auch deren herkunft, etc pp.
ausstellungen dienen dazu "zuchtmaterial" zu bewerten. daher die sache mit den papieren, denn ein hund ohne papiere ist im VDH sowieso nicht zur zucht zugelassen. insofern ist es auch nur mäßig interessant, als privatmensch seinen hund auszustellen, weil man ja sehr wahrscheinich nicht mit ihm/ihr züchten wird und mit den ergebnissen ansonsten wenig anfangen kann. ausnahme sind hier deckrüdenbesitzer, die bei privaten leben, aber da sollte doch ein wenig mehr kontakt mit dem züchter des rüden bestehen. soweit verständlich?schlau machen kannst du dich, indem du im internet rausfindest, welcher verein für labradore zuständig ist und dort dann rausfindest, wie du vielleicht doch noch papiere kriegen kannst. vor allem würde ich bei den leuten nachfragen, wo dein hund herkommt. wenn es überhaupt möglich ist, papiere für den hund zu bekommen, ist es dort am einfachsten.
ansonsten gibt es noch sogenannte mischlingsausstellungen, aber damit kenne ich mich wirklich nicht aus.
ich glaube, du langweilst dich ein wenig mit deinem hund, hm?
(ist nicht böse gemeint.)
viele grüße
silvia -
Also ich mal eben beim Bayrischen Rassehunde Verband e.V. (was für ein Wortungetüm!) beim Meldeschein nachgeschaut. Da kann man ankreuzen Mischlingsklasse, aber auch Rassehund ohne Ahnentafel. Das würde doch bei dir zutreffen, oder? Babyklasse gibts ab 6 Monate.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!