Sehr kurze Hinterkrallen!

  • Tach gesagt aus Porta Westfalica :)


    Ich hoffe euch gehts allen soweit gut. Evtl kann mir ja jemand helfen. Es gibt soviele verschiedene Meinungen.


    Ich wohne in Porta Westfalica aufn Berg. Laufe also jeden Tag mindestens 4x den Berg hoch zum Wald mit dem Dicken. Ist alles geteert und eine sehr sehr steile Straße (glaubt mir mädels, dat gibt nen knackigen Hintern :) ). Da liegt natürlich das Gewicht von meinem 50Kg Rottweiler auf der Hinterachse. Dementsprechend hat er sehr sehr kurze Krallen hinten. Vorgestern hat er sich hinten links außen eine kralle nun soweit offen dass das Leben zu sehen ist und blutet. Morgen habe ich einen TA Termin und die werden das veröden.


    Solang ist erstmal nur Garten angesagt und die krallen schonen; sprich keinen Asphalt.


    Ich füttere Wildking-TroFu und gebe immer Schwarzkümmelöl und lachsöl mit bei. Was wäre noch sinnvoll um das Krallenwachstum und die Krallenhärte positiv zu fördern? BIOTIN oder doch lieber Kieselerde? Welches wäre da angebrachter?


    Über Pfotenschuhe habe ich auch schon nachgedacht und probiert. Ihr glaubt gar net wie schnell nen Rottweiler dat dingen durch die Nase weggeatmet hat :D Das bleibt nicht mal 5 sekunden über der Pfote.


    Viele Grüße

  • Hallo Tim,
    selbst wenn ein Hund häufig über asphaltierte Flächen läuft, dürfte er keine Probleme mit den Krallen haben. Schleift Dein Hund schon mal mit den Hinterläufen über den Boden?

  • was heißt schleifen. wenn mal kieselsteine liegen, dann kann es schon mal sein das er über einen "schleift" ...aber sonst eigentlich net.. er hat aber allgemein seit welpe schon immer kurze krallen gehabt.. hinten halt nur sehr stark..Vorne ist relativ normal.. TA meinte halt das die krasse steigung der straße halt blöd ist weil das gewicht dann immer auf den hinterpfoten ist... und das seit dem der halt als welpe schon bei mir ist.

  • Über Pfotenschuhe habe ich auch schon nachgedacht und probiert. Ihr glaubt gar net wie schnell nen Rottweiler dat dingen durch die Nase weggeatmet hat Das bleibt nicht mal 5 sekunden über der Pfote.

    Das kann man aber üben ;)
    Mein Rotti hat da Anfangs auch rumgezickt, mittlerweile trägt sie sie aber ohne zu murren

  • Also wenn wer den Verdacht hat, das meiner HD/ED etc. hat und es daher rühren kann: Vor 3 Monaten wurde er geröngt weil er eh in Narkose lag. Da war alles i.O. mit seinem Bewegungsapparat :)


    ja ich weiß...Pfotenschuhe kann man üben ;) Aber dennoch sollten die Krallen ein wenig positiv gestärkt werden ;)

  • Ich würde Pfotenschutzschuhe verwenden und dem Hund klar machen, dass er die in Ruhe zu lassen hat.
    Alles andere wird nichts bringen, denn die Abnutzung wird auch samt eventuellen Futterzusätzen stärker sein als das Wachstum.
    Gibt es keinen Waldweg auf den du ausweichen könntest - zumindest für einen Teil der Strecke ? Dann wäre das Problem evtl auch gelöst.

  • Ich würd ja den Hund einfach mit dem Autochen bis zum Waldrand karren, und dann nur im Wald spazierengehen :-)


    Ansonsten zum Thema Krallen kann ich leider nix beitragen - als Pudelalter bin ich eher jemand, der Krallen kürzen muß..... *gg

  • Ich würde auch mal andere Spazierwege wählen um die Abnutzung und auch die Belastung für die Hinterhand zu reduzieren. Wenn du auf dem Berg wohnst, sollte dort eh genug "Gegend" vorhanden sein, oder? ;)

  • runter gehts leider nur zur hauptstraße :D nur hoch gehts in die ruhige Gegend. Ich werde mal schauen wie ich das mache. Dann gehts nun ans Pfotenschuhe tragen lernen und zusätzlich biotin und kieselerde füttern um diese ein wenig zu stärken.


    gibt immer zwei seiten gelle :D Aufn Berg ists schön mit der Aussicht, nur das ständige hochlaufen ist echt net gut für die krallen :/

  • Ich hatte meiner Hündin Biotin Tabletten gegeben - Sie hatte sehr brüchige Krallen. Die Krallen wurden nach einiger Zeit wieder normal.
    Ob diese aber rascher gewachsen sind, kann ich leider nicht beurteilen.


    LG
    Maxi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!