Stubenreinheit oder auch ich dreh durch
-
-
Es hat wirklich bis auf nachts geklappt bis zur läufigkeit. Da gab es nachts pipi Unfälle auf dem einen Teppich. Der Teppich ist nun weg. Seit Ende Mitte der läufigkeit pullert die wieder ständig. Vor allem nach dem Gassi.
Wenn ihr sie jetzt 4 Wochen habt und sie bei Euch 3 Wochen läufig war und die Läufigkeit bereits zu Ende ist, dann könnt ihr sie ja vorher höchstens 1 Woche gehabt haben in der es geklappt hat. Während der Läufigkeit war das Problem anscheinend auch nicht vorhanden und ist erst jetzt mit Ende der Läufigkeit aufgetaucht.
Ich würde daher mal zum TA gehen, ob sich der Hund nicht irgendwas eingefangen hat was mit häufigem Harndrang einhergeht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Stubenreinheit oder auch ich dreh durch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das war auch mein Gedanke. ich würde beim TA auf Blasenentzündung untersuchen lassen. Falls dem so wäre, bekommt sie Antibiotikum und der Spuk ist in wenigen Tagen vorbei. ich spreche da aus Erfahrung. Unsere Kleine war mehr oder weniger Stubenrein und als sie die Blasenentzündung hatte, pieselte sie ständig überall in der Wohnung.
-
Sie hatte eine verkürzt Weiße läufigkeit und war "nur" 14 tage läufig.
Blasen Entzündung lass ich nochmal abklären.Hab gestern Abend mal das "suppige" im Abendessen weg gelassen. Heute morgen war alles trocken.
Der Spuk hat tatsächlich vor 10 Tagen angefangen dass sie auch tagsüber rein piselt.Die ersten 2/3 Tage gab's drin Unfälle hat aber dann super geklappt und wir waren alle 2-4h draußen (mach ich jetzt übrigens immer noch mal schnell runter flitzen aber nicht mehr ganz so exakt.)
Und nachts wars schon immer mal so mal so.
Fahre jetzt dann zum Tierarzt (hab pipi gesammelt im becher) und frssn und kauf die pads. Besser als dauernd auf den Boden und werde gucken dass wir für nachts ne Lösung finden. Ich war heute Nacht bei jeder Bewegung wach aber Hundi hat gepennt.
Mal sehen was raus kommt. Ich werde Berichten. -
Toll, dass Du noch zum TA fährst und das abchecken lässt.
Wenn es nicht so ist, heißt es einfach - Geduld und Spucke.
Sollte es eine Entzündung sein, ist allen mit Antibiotikum geholfen und der Spuk schnell vorüber.
Ich drück die Daumen, dass Du bald eine Lösung hast. -
Macht sie immer nur in den Flur? Vllt. sieht sie den nicht als Wohnraum an.
Ich hatte mit Chucky so eine Phase, musste kurz nachdem sie bei mir einzog umziehen. In der alten Wohnung war sie stubenrein, in der neuen erst einmal nicht mehr. Sie hat dort den leeren Raum als Klo missbraucht, jeden Morgen wartete auf mich eine Überraschung. Früher aufstehen und rausgehen oder nachts noch einmal rausgehen, das half nichts. Das Problem löste sich von alleine, kurz nachdem meine neue Mitbewohnerin einzog. Da machte sie es noch einmal, bekam von ihr direkt eine empörte Ansage und das Thema hatte sich erledigt.
Du schreibst auch, dass es passiert, wenn eure Hunde spielen. Das ist ziemlich normal, Spielen ist Aufregung, bei Aufregung kann Hundi den Urin schlechter halten, trinkt mehr und muss dadurch öfter. Drinnen würde ich das Spielen möglichst unterbinden. Es kann aber auch passieren, dass Hündinnen nach oder während der Läufigkeit vorübergehend unrein werden.
Nicht alle Hunde melden sich auffällig, wenn sie raus müssen, meine macht das z.B. auch nicht. Sie kommt dann, schlabbert einen ab und fordert Kuscheleinheiten. Es brauchte eine Weile, bis wir es von normalen Kuschelaufforderungen unterscheiden konnten.
Katzenklo oder Pads würde ich auf keinen Fall jetzt anbieten, so bekommst du den Hund nie stubenrein. 4 Wochen sind keine Zeit, wenn der Hund es nie richtig gelernt hat.
-
-
So tierarzt termin ist vorbei. Das Ergebnis ist bescheiden. Blasen Entzündung negativ. Ultraschall hat eine minimal gefüllte blase gezeigt die bei leichtem Druck sofort Urin in den harnleiter weiter gegeben hat. Heißt im umkehrschluss Probleme mit dem blasrnschließmuskel. Dies kann 2 Ursachen haben nerven oder hormone. Hormone klingt plausibeler da dieses Problem erst nach der ersten läufigkeit aufgetreten sind.
Haben nun Blut und Urin Proben genommen und werden es zum hormontest ins Labor geben. Je nach dem steht eine kastration oder eine hormontherapie an. Liegt es nicht an den Hormonen werden wir nerven und Kreuzbein sowie lendenwirbel checken.
Auf anraten des tierarztes werde ich nun pad bzw katzenklo Training zum normalen Gassi anfangen. Vorerst ist es unwahrscheinlich dass es nur ein Stubenreinheitsproblem ist. Ich halte euch gerne auf dem laufenden. -
Tierärztlich ist alles abgeklärt sie ist gesund.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass "alles" abgeklärt wurde, wie du es im Eingangspost geschrieben hattest.
Wie gut, dass du noch einmal zum Tierarzt gegangen bist, ich wünsche euch natürlich, dass es bald besser wird.
Wie schnell man einem Hund Unrecht tun kann, indem man schimpft, wenn er ins Haus macht.
Alles Gute für euch.
LG Themis
-
Eigentlich war auch "alles" abgeklärt. In der ersten Januar Woche. Es wurde ein großes Blutbild, kot und Urin Test nur kein scheidenabstrich wegen der läufigkeit gemacht. Das ist für mich schon "alles". Nur Ultraschall und röntgen wurde weg gelassen da ich vorerst keine Notwendigkeit gesehen hab.
Aber ich bin auch froh nochmal gegangen zu sein.
-
Es freut mich, dass ihr zumindest der Ursache auf der Spur seid.
Drücke die Daumen, dass es dann einigermaßen leicht behoben werden kann.Allerdings würde mich auch interessieren, was du fütterst, da mir der Kotabsatz auch sehr viel vorkommt.
Das suppige würde ich auch weiterhin weglassen, da die meisten Hunde ja genug trinken.
-
Ich koche. Und als Leckerli gibt's hauptsächlich trofu. Kiri macht 2x täglich. Also ich finde 2-3 Häufchen nicht so ungewöhnlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!