Stubenreinheit oder auch ich dreh durch

  • Hey ihr. So langsam werd ich wahnsinnig.
    Stella (Kleinspitz unkastriert) ist seit 17. Dezember bei uns. Geboren ist sie im mai 2016. Sie kommt von einer familiären pflegestelle in Ungar wo sie Tag und Nacht Zugang zum Garten hatte. Stubenrein war sie im Prinzip von Anfang an. Sie musste nur lernen dass man hier den Menschen braucht um raus zu kommen (wohnung mit grün Streifen). Nachts hats von Anfang an nicht geklappt. Habs mit einer Box probiert aber das klappt gar nicht sie bellt, jault und fiept permanent. Wenn die Tür offen ist legt sie sich gerne in die Box u d im Auto ist geschlossen auch kein Problem.
    Sie meldet einfach nicht dass sie muss und pinkelt / kackt rein. Entweder direkt nacht oder direkt nach dem aufstehen.
    Futter gibt's hier morgens NACH dem Gassi und abends gg 18/19 Uhr wenn wir auch essen.

    Gassi gehe ich morgens um 7.30 / 7.45 15 Minuten zum lösen. Um 9 bring ich den Sohn in den kiga und nahm die Hunde mit da fußläufig erreichbar. Somit kommen sie da auch nochmal 30 Minuten raus. Zwischen 12 und 14 Uhr (je nach Arbeitstag) gehe ich dann 45-60 Minuten eine Runde und nachmittags je nach Wetter auch noch mal. Nach dem Abendessen gehen wir nochmal um den Block und zwischen 22 und 0 Uhr ebenfalls nochmal 15 Minuten pipi machen. Sie pinkelt jedes Mal draußen mehrfach und macht auch 2-3 Häufchen. Ich lobe jedes draußen lösen mit Worten und Leckerli.
    Tagsüber ist sie aber auch seit sie Anfang Januar läufig war unsauber. Hierbei ist egal ob wir zuhause sind oder nicht. Sie verschwindet kurz und kommt beschwichtigend wieder zurück und ich weiß genau sie hat wieder rein gemacht. Ich schimpfen mitlerweile da sie offensichtlich weiß dass es nicht erwünscht ist.
    Tierärztlich ist alles abgeklärt sie ist gesund.
    Ich spiele wirklich mit dem Gedanken eine katzen Toilette aufzustellen (nicht um Gassi zu ersetzen sondern ihr die Möglichkeit zu geben sich zu lösen. ) anscheinend braucht sie das :ka:

    Wie baue ich das indoor Klo auf? Also trainingsmäßig? Vir allem bekommen wir Ende Februar eine neuen Boden nachdem fozzys Inkontinenz den aktuellen komplett ruiniert hat. Daher die Toiletten Idee. Anders weiß ich mir wirklich nicht mehr zu helfen.
    Habe es wie bei einem Welpen gehandhabt und sie wieder alle 2h (auch nachts) runter gebracht. Bis auf müden Hund und müdes frauchen hat sich nix geändert.

  • Willst du ein Katzenklo aufstellen oder ihr Puppy-Pads hinlegen? Das Klo müsste man ihr deutlich nahebringen, dass sie doch bitte da raufgehen soll. Die Pads haben den Vorteil, dass man sie dahin legen kann, wo Madame gern hinpieselt (unbedingt machen!) - die Pads werden erfahrungsgemäss besser angenommen. Lernt sie einmal, auf die Pads zu strullern, kann man die Pads weiter nach draußen verlagern und damit weiter die richtige Stubenreinheit erlernen. Arbeit ist es so oder so.

  • Stubenrein war sie im Prinzip von Anfang an.

    Dann ist der Thread-Titel nicht korrekt.

    Sie meldet einfach nicht dass sie muss

    Das ist das eigentliche Problem.
    Sie ist erst 5 Wochen bei Euch und weiß nicht, wie sie Euch sagen soll, dass sie muss.
    Dazu kommt, dass sie nach dem Umzug noch unsicher sein könnte, was die neue Umgebung angeht.
    Schimpfen ist absolut falsch, weil sie dadurch noch unsicherer wird.
    Und Katzenklo auch: Willst Du, dass sie lernt, drinnen zu machen?

    Meistens hilft es, wenn man ruhig darangeht.
    Draußen erstmal langsam die Umgebung kennenlernen, keine zu langen Touren machen, sondern peu à peu den Radius erweitern. Hunde lösen sich dort am liebsten, wo sie entspannt sind und sich sicher fühlen.

    Und zum Thema des so oft Kackens: Was fütterst Du? Kann es sein, dass das das Futter so viel Kot produziert, dass sie oft Druck hat?

  • Dann werde ich wohl erstmal die pads besorgen. Sie lässt sich echt nix anmerken. Das geht in Sekunden. Die Mädels spielen, sie tippelt kurz weg und spielt weiter.
    Und nachts meldet sie gar nix. Da ist dann morgens nur nass oder ein Haufen. :muede:
    Das Klo soll tatsächlich so lange sies braucht im Flur stehen dass sies benutzen kann und drinnen einen "erlaubten" Ort hat.
    Der chi meiner Nachbarn hat im winter auch ein Klo weil er kaum raus möchte. Ihm ist einfach zu kalt. Egal wie angezogen er ist.

  • Stella (Kleinspitz unkastriert) ist seit 17. Dezember bei uns

    Das sind gerade runde vier Wochen...

    Stubenrein war sie im Prinzip von Anfang an. Sie musste nur lernen dass man hier den Menschen braucht um raus zu kommen

    Sie meldet einfach nicht dass sie muss und pinkelt / kackt rein.

    Anscheinend war sie nie richtig stubenrein, sonst hättest du das Problem der Stubenunreinheit nicht in der Form.

    Sie verschwindet kurz und kommt beschwichtigend wieder zurück und ich weiß genau sie hat wieder rein gemacht. Ich schimpfen mitlerweile da sie offensichtlich weiß dass es nicht erwünscht ist.

    Ich glaube kaum, dass sie weiß, dass das Lösen im Haus unerwünscht ist - weshalb sollte sie es dann trotzdem machen?
    Dass sie beschwichtigt, wird andere Gründe haben und mit Schimpfe wirst du sicher keine Besserung erzielen.

    Ich spiele wirklich mit dem Gedanken eine katzen Toilette aufzustellen (nicht um Gassi zu ersetzen sondern ihr die Möglichkeit zu geben sich zu lösen. ) anscheinend braucht sie das

    Das halte ich für kontraproduktiv.
    Sie soll doch lernen, dass sie nicht ins Haus pinkeln soll.

    Die Hündin ist rund vier Wochen da.
    Du hast geschrieben, dass du es wie bei einem Welpen (alle 2 Stunden) gehandhabt hast und "trotzdem" keine Besserung eintrat.
    Ich denke, du musst das weiterhin durchziehen, denn das Ganze kann einfach länger als vier Wochen dauern.
    Die Zeit, die du investieren müsstest, um ihr zu erklären, wozu das Katzenklo gut ist, verwende besser auf die korrekte Stubenreinheitserziehung.

    Vielleicht ist der Hündin der Tagesablauf und die neue Umgebung zu stressig.
    Möglicherweise stresst du sie auch mit der Sache, so liest es sich ein wenig, auch wenn ich deine Verzweiflung etwas verstehen kann, aber gerade Hunde aus dem Tierschutz sind schnell gestresst und überfordert.
    Wenn sie schon beschwichtigt, kann ich mir gut vorstellen, dass sie sensibel ist, daher würde ich behutsamer vorgehen und ihr den Stress nehmen.

    LG Themis

  • Schimpfen wird nichts bringen. Ihr habt sie erst seit etwa einem Monat, sie kann noch sehr verunsichert sein. Vielleicht ist sie die Indoor-Toilette schon länger gewohnt und macht daher generell drinnen.
    Abbauen kann man die Pads relativ leicht, also tut es nicht weh, es einfach mal zu versuchen. Nebenher ist es wichtig, das normale Training für die Stubenreinheit zu üben.

  • Es hat wirklich bis auf nachts geklappt bis zur läufigkeit. Da gab es nachts pipi Unfälle auf dem einen Teppich. Der Teppich ist nun weg. Seit Ende Mitte der läufigkeit pullert die wieder ständig. Vor allem nach dem Gassi.
    Ist schwierig zu erklären aber überfordert scheint sie nicht. Sie ist entspannt, kuschelt und wir gehen immer die selben Strecken.
    Draußen ist sie fröhlich.
    Ehrlich gesagt würde es mich nicht stören einen Ort zum lösen einzurichten. Lieber so als dauernd auf den parkett ganz ehrlich.

  • dem Hund jetzt auch noch drinnen eine Stelle einzurichten wo es erlaubt ist zu pieseln ist beim Training der Stubenreinheit eher kontraproduktiv.

    Sie ist gerade mal 4 Wochen bei euch. Da solltet ihr noch eine ganze Weile wie bei einem Welpen rausgehen. Alle 2 Stunden sowie nach jedem Fressen, Spielen und Schlafen. Im Haus darf sie einfach nicht aus den augen gelassen werden damit man sie sieht wenn sie zur Tat schreiten möchte und da dann sofort einschreiten kann: Hund unter den Arm und raus. Frei ohne Euch sollte sie sich nicht bewegen dürfen, Türen kann man dazu wirklich auch mal schließen.

    Nachts könnte man ja mal eine leichte Leine probieren oder rings um ihr Körbchen (was natürlich dazu neben eurem Bett stehen sollte) irgendwas das Geräusche macht wenn sie drauftritt, damit ihr wach werden sobald sie rumtapst. Ich würde sie ja einfach zu mir ins Bett holen, da schlafen sie meist schnell und ruhig durch und wenn was ist wird man schnell wach

    Ansonsten muss man eben einfach Geduld haben.

  • Sie verschwindet kurz und kommt beschwichtigend wieder zurück und ich weiß genau sie hat wieder rein gemacht.

    Sie ist entspannt, kuschelt und wir gehen immer die selben Strecken.
    Draußen ist sie fröhlich.

    Ich glaube dir, dass sie entspannt wirkt und draußen fröhlich ist, aber bezüglich Stubenreinheit scheint sie schon großen Stress zu haben.
    Der Schein kann auch trügen.

  • Sie schläft im Schlafzimmer. Bett ist ihr zu warm. Ebenso wenn sie zu lange auf einer Stelle liegt.
    Sie bewegt sich hier komplett sicher und frei. Schwierig euch zu erklären ohne dass ihr sie gesehen habt. Sie hat sich fast "sofort" hier eingelebt gehabt sich an unserer anderen Hündin orientiert und an uns gebunden.
    Ich werde morgen diese pads besorgen. Türen sind nachts alle zu. Bis auf Schlafzimmer und Kinderzimmer. Somit kommt sie nur in den Flur.
    Ich gehe oft "schnell" mit ihr runter aber da steht sie dann nur blöd rum und glotzt :fear: und bei aktuell - 6 bis - 11 Grad reichen mir da 10 Minuten wirklich ohne groß bewegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!