Rasseempfehlungen/ Tipps für TS Hund
-
-
Wenn du möchtest kann ich mich mit meinen Kolleginnen beraten, jeder kennt "seine" Hunde am besten. Kannst mir auch gerne eine PN schreiben!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie schaut es mit jagdtrieb aus?
Würde dich ressourcenverteidigung stören?
Wie sportlich darf es sein?Ich finde immer noch weißen Schäferhund passend.
Oder ein schäfermix aus dem tierschutz den du kennen lernen kannst. Kein direktimport.
Lg
Jagdtrieb stört mich persönlich jetzt nicht so sehr. Ich würde mir keinen für die Jagd gezüchteten Hund holen wollen, aber sonst...wäre natürlich schon, wenn der trainierbar wäre.
Ressourcenverteidigung...wüsste nicht warum es mich stören sollte. Hier sind keine kleinen Kinder oder Menschen, die das nicht verstehen könnten. Was ich dem Hund gebe, kann er auch haben, also Spielzeug, Futter etc. Aber klar, wenn er mal was aufsammeln sollte, wäre es wahrscheinlich schwer ihm das abzunehmen oder?Ich würde mich da sehr nach dem Hund richten, ich gehe wirklich gerne sehr lange spazieren, nucht mal eben 20 Min übers Feld, sondern schon paar Stündchen, ich jogge gerne, fahre im Sommer auch mal Fahrrad. Im Verein würde ich dann ja gerne eine Hundesportart ausüben, da habe ich mich aber noch gar nicht festgelegt, würde schauen, was dem Hund Spaß macht.
Der weiße Schäferhund und Schäferhund Mischlinge allgemein gefallen mir sehr gut, aber der hat doch auch Wach-und Schutztrieb wie der Hovawart, ich dachte das ist nicht gut!?
-
Da du noch nicht viel praktische Erfahrungen mit Hunden gesammelt hast, habe ich dir empfohlen im Tierheim als Gassi Gänger zu melden. Das bedeutet nicht, dass du dir von dort einen holen musst oder sollst. Aber dort wirst du mit verschiedenen Hundetypen konfrontiert, die aufgezählten Eigenschaften sagen dir wahrscheinlich nicht viel. Ich denke man muss manches erst erlebt haben um es ehrlich einschätzen zu können.
z.B gehst du mit einem Hund spazieren, der selbständig ist. Wie geht es dir damit? Findest du das angenehm oder eher stressig?
Oder ein Hund der andere doof findet - war es stressig, dies zu managen? Fandest du es peinlich, wenn er einen anderen Hund angebellt hat und andere Leute haben euch angestarrt? Oder kamst du damit gut klar?
Und das sind ja nur 2 Beispiele. -
Ein weißer Schäferhund hat zumeist eher milden wach und schutztrieb.
Also würde es dich nicht stören, wenn du den Hund nie ohne Leine laufen lassen kannst?
Ich denke ein hochzucht deutscher Schäferhund könnte für dich dann auch passen, wenn du so wohnst wie du es beschreibst.
Und evtl auch der aussie.
Husky passt nicht finde ich. Die können mit hundeplatzarbeit meist nichts anfangen.
Lg
-
Naja Wach- und Schutztrieb ist so ne Sache ob man klar kommt. Ich bin psychisch so weit eingestellt, dass ich seit über einem Jahr stabil bin. Dazu hat meiner leicht Schutztrieb, den wir in ein paar Monaten in Griff hatten.
Man muss aber immer auf der Hut sein. Ich weiß nicht ob regelmäßige Panikattacken so eine gute Konstellation ist. Aber als unmöglich würde ich es auch nicht einstufen.Am Ende musst du es wissen. Dazu nicht jede Rasse hat gleich viel Wach- und Schutztrieb.
-
-
Da du noch nicht viel praktische Erfahrungen mit Hunden gesammelt hast, habe ich dir empfohlen im Tierheim als Gassi Gänger zu melden. Das bedeutet nicht, dass du dir von dort einen holen musst oder sollst. Aber dort wirst du mit verschiedenen Hundetypen konfrontiert, die aufgezählten Eigenschaften sagen dir wahrscheinlich nicht viel. Ich denke man muss manches erst erlebt haben um es ehrlich einschätzen zu können.
z.B gehst du mit einem Hund spazieren, der selbständig ist. Wie geht es dir damit? Findest du das angenehm oder eher stressig?
Oder ein Hund der andere doof findet - war es stressig, dies zu managen? Fandest du es peinlich, wenn er einen anderen Hund angebellt hat und andere Leute haben euch angestarrt? Oder kamst du damit gut klar?
Und das sind ja nur 2 Beispiele.Das klingt sehr einleuchtend.
Und vielleicht ist dann ganz zufällig mein Traumhund dabei.
Kann man in jedem Tierheim einfach so mit Hunden Gassi gehen? Ich dachte immer man macht das, wenn man den Hund als pasend empfindet und dann eben einen Probe Spaziergang macht, aber ich kann ja schlecht hingehen, die verschiedensten Hunde ausführen und dann sagen hach ja jetzt weiß ich welchen Rassehund ich will.
Und geben die mir ihre Hunde einfach so? Auch die schwierigen, die Problemen mit anderen Hunden/Menschen haben, wenn ich überhaupt keine Erfahrung mit Hunden habe? -
Ein weißer Schäferhund hat zumeist eher milden wach und schutztrieb.
Also würde es dich nicht stören, wenn du den Hund nie ohne Leine laufen lassen kannst?
Ich denke ein hochzucht deutscher Schäferhund könnte für dich dann auch passen, wenn du so wohnst wie du es beschreibst.
Und evtl auch der aussie.
Husky passt nicht finde ich. Die können mit hundeplatzarbeit meist nichts anfangen.
Lg
Ah okay, verstehe. Das klingt doch dann ganz gut. Aber er neigt trotzdem eher zum nach vorne gehen?
Mich würde es nicht stören, aber für den Hund ist es bestimmt nicht schön, immer an der kurzen Leine zu laufen oder?
Oder gibt es extra Leinen für solche Hunde, die vielleicht ein bisschen länger sind?
Danke für deine Meinung.
Ich weiß nicht ob regelmäßige Panikattacken so eine gute Konstellation ist.
Meinst du damit mich? Ich habe keine Panikattacken in dem Sinne und die kommen auch nicht plötzlich und unerwartet, ich kann das mittlerweile sehr gut einschätzen.
-
@troublemaker
Ah das klang so weil du immer wieder davon geschrieben hast. Sorry wollt dir nichts unterstellen. -
@troublemaker
Ah das klang so weil du immer wieder davon geschrieben hast. Sorry wollt dir nichts unterstellen.Kein Problem.
Ich habe Angstzustände, die aber nicht plötzlich auftreten, sondern ich weiß relativ genau in welchen Situationen, darum meide ich diese sehr stark, weswegen ich mich stark isoliere.
Weiter möchte ich das nicht ausbreiten.
-
Schäferhunde und aussies haben meist gut händelbaren jagdtrieb. Können oft frei laufen.
Huskys gibt es fast keine die frei laufen können. Zuviel jagdtrieb.
Die Idee gassigänger im Tierheim zu werden, finde ich auch sehr gut. Nebenbei evtl schon mal auf einen hundeplatz in der Nähe und da zuschauen.Ich denke ein bisschen wach und schutztrieb ist gut händelbar. Vor allem in der Pampa.
Wir wohnen hier auch so. Und mir ist es wichtig, das unsere Hunde das Grundstück bewachen und fremde Menschen melden bzw. nicht aufs Grundstück lassen.Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!