Aussie für Berufsstätige

  • Okay ja, es kann sein, dass wir da ein bisschen unterschiedliche Meinungen haben was "schwierig" sein für einen Hund bedeutet. Aussies spielen oft gröber, und ich hab auch schon etliche pöbelnde Aussies gesehen, aber eben genauso bei anderen normalen Rassen. Die in meinem Bekanntenkreis sind nicht so bzw nicht allen Hunden gegenüber so.

    AAAAber, um zum Thread zurückzukommen, schließe ich mich den anderen an und empfehle kein Aussie. Auch als Ersthund find ich den Aussie nicht so empfehlenswert, es sei denn man ist sich wirklich zu 100% klar worauf man sich einlässt und dass man auf jeden Fall konsequent sein muss... finde einen Erwachsenen Hund in der Situation empfehlenswerter.

  • Ich find die Aussagen zum Aussie hier auch immer sehr merkwürdig. Ich kenne Aussies en masse und darunter nur 2, die völlig unverträglich sind.
    Allein in meiner Familie leben, von meinem Rüden abgesehen, 7 völlig normale Aussies, die mit Mensch und Hund 0 Probleme haben. Die Welpen meiner Hündin sind ebenfalls alle völlig komplikationslos. Die vielen Aussies von Pikas Züchterin und einer weiteren Züchterin ebenfalls.
    Natürlich gehört dazu, dass man den Hund erzieht, konsequent ist, aber im Endeffekt ist auch der Aussie nur n Hund.
    In jeder Rasse gibt es welche, die aus der Reihe schlagen. Kommt doch auch immer drauf an, wo die Hunde landen. Aussie ist Moderasse, da haben sich Leute n Aussie geholt, die es wohl auch geschafft hätten ne andere Rasse zu verhunzen.
    Ach und ich wohn mittlerweile auch wieder in ner Wohnung und unsere 3 bellen nur wenns klingelt, sonst nie. Da kann im Hausflur halligalli sein, stört die nicht.
    :ka:

    Ich sehe hier das Problem darin, dass der Welpe zu früh zu lang allein bleiben müsste. Für einen Erwachsenen Hund fänd ich es ok, aber für einen 12 Woche - 6/7 Monate alten Hund nicht.

  • Falls die TS hier nochmal rein schaut:

    Wie schon mal gefragt wurde, wäre ein Second Hand Hund aus der Nothilfe keine Option für euch?

  • Ich find die Aussagen zum Aussie hier auch immer sehr merkwürdig. Ich kenne Aussies en masse und darunter nur 2, die völlig unverträglich sind.
    Allein in meiner Familie leben, von meinem Rüden abgesehen, 7 völlig normale Aussies, die mit Mensch und Hund 0 Probleme haben. Die Welpen meiner Hündin sind ebenfalls alle völlig komplikationslos. Die vielen Aussies von Pikas Züchterin und einer weiteren Züchterin ebenfalls.
    Natürlich gehört dazu, dass man den Hund erzieht, konsequent ist, aber im Endeffekt ist auch der Aussie nur n Hund.
    In jeder Rasse gibt es welche, die aus der Reihe schlagen. Kommt doch auch immer drauf an, wo die Hunde landen. Aussie ist Moderasse, da haben sich Leute n Aussie geholt, die es wohl auch geschafft hätten ne andere Rasse zu verhunzen.
    Ach und ich wohn mittlerweile auch wieder in ner Wohnung und unsere 3 bellen nur wenns klingelt, sonst nie. Da kann im Hausflur halligalli sein, stört die nicht.
    :ka:

    Ich sehe hier das Problem darin, dass der Welpe zu früh zu lang allein bleiben müsste. Für einen Erwachsenen Hund fänd ich es ok, aber für einen 12 Woche - 6/7 Monate alten Hund nicht.

    Danke und Amen, Jule! :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!