Schon "Rüpelverhalten"
-
-
:wink: Arko hat seit einigen Tagen die Angewohnheit jeden, egal ob Hund, Spaziergänger oder wie auch immer erstmal anzubellen.
Es grenzt schon an "Grössenwahnsinnn"
, da er ist ja erst 5 Monate! Sind wir da etwa schon in der Rüpelphase, ich dachte eigentlich immer, dass gänge später los :help:
Ich versuch ihn dann auch immer abzulenken, oder auch mit einem "kräftigen" Aus, aber irgendwie fruchtet dass dann nicht :flehan: , erst wenn wir wieder ein paar Meterchen vorbei sind, ist wieder alles beim alten!
Wie soll ich mich jetzt verhalten? Wer hat Tipps?
LG Arkos
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ruhig und gelassen bleiben, soweit irgend möglich die Bellattacken im Vorfeld vermeiden (zurückrufen, Bogen laufen, sitzen lassen, ...) , loben für gewünschtes Verhalten und: Geduld, Geduld, Geduld !
Rüpelphase hin oder her, in dem Alter entdeckt Hundi die Welt und jeden Tag kommt etwas Neues hinzu. Was gestern noch gar nicht beachtet wurde, ist heute sowas von erschreckend :shock:
Wie immer auch hier das gesunde Mittelmaß aus verständnisvollem Erklären und konsequentem "Das interessiert uns nicht, da mußte durch". Aber dem Hund immer Sicherheit vermitteln, egal in welcher Phase, du bist der führende Ruhepol, nichts und niemand bringt dich aus dem Gleichgewicht :wink:Halt durch, es wird nur besser und schöner
Gruß, staffy
-
Zitat
erst wenn wir wieder ein paar Meterchen vorbei sind, ist wieder alles beim alten!
Wie soll ich mich jetzt verhalten? Wer hat Tipps?
LG Arkos
Lobst Du ihn denn dann, wenn alles wieder beim Alten ist???
Er muss ja wissen, dass dieses Verhalten von ihm erwünscht und gut ist! Wenn Du mit ihm an der Leine läufst und er bellt Artgenossen oder Menschen an, dann wechsel doch einfach die Richtung, lenke die Aufmerksamkeit auf Dich, wird er dann wieder ruhig, lobe ihn dafür, das muss exakt zeitgleich stattfinden! Es gibt manchmal so kleine Mißverständnisse zwischen Mensch und Hund, die mir sehr oft auffallen! Ein Beispiel: Frauchen/Herrchen rufen ihren Hund heran, Hundchen kommt angerannt, Frauchen/ Herrchen sagen sobald Hund da ist, sitz oder fuss Daraufhin kommt ein so ist es brav, oder es gibt ein Leckerlie! Wofür hat jetzt der Hund sein Lob bekommen? Leider nicht für das zügige Herankommen, sondern für sitz oder fuss! Somit ist schon die erste falsche Verknüpfung entstanden! Beim nächsten Mal wird der schlaue Hund anders planen :gruebel: , denn herankommen lohnt sich nicht unbedingt! Dann noch etwas zum Wort " Aus"! Immer wieder treffe ich Leute, die ein unerwünschtes Verhalten mit einem Aus kommentieren, warum eigentlich? Aus, scharf ausgesprochen, bedeutet ein sofortiges Auslassen von irgendwelchen Sachen, wie zum Beispiel Unrat, Essensreste oder sonstige Schweinereien, die Hundi so aufgabelt! Dieses scharf gesprochene Aus sollte auch nur dafür benutzt werden!
Bringt der Hund ein Bällchen oder ähnliches, dann kann man ein weiches -gibs mir- aussprechen, denn das Spiel soll ja angenehm sein, und so angenehm ist dann auch mein Tonfall! Ein Aus kann man nicht angenehm aussprechen, und daher sollte man es sich für wichtige Situationen aufheben! In Deinem Fall sollte das Aus ein Nein bedeuten, aber woher sollte das Dein Hund wissen???
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!