Wie mit Dummytraining anfangen?
-
-
Zitat
Steffen kann man beim Welpen anfangs nicht auch noch werfen und ihn den Dummy holen lassen? So mach ich es nämlich.
Kann man sehen wie man möchte, man sollte das werfen speziell des Futterdummy´s nicht zu lange machen.
Der Angenehme Nebeneffekt wenn man es weg trägt, ist das man nebenbei noch BLEIB üben kann.
Sprich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Wenn man es weg werfen möchte, gibt es auch ein nettes Spiel dazu, was aber eher zum Agility Training gehört. Das Ready - Staty - Go Spiel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
...so hab ich das auch verstanden.
Jeder Hund dem es Spass macht sollte die Möglichkeit dazu haben - egal welche Rasse!
Und dass die Retriever "scharf" darauf sind - ist eben ein Apportierhund und lange darauf gezüchtet! -
..ich habe alle hunde einbezogen, mal bitte richtig lesen!! Leute fühlt euch doch nicht immer gleich angegriffen!! :blume:
Richtiges Dummytraining ( zu sehen bei workingtests) ist nicht gleichzustellen mit den apportierübungen mit futterdummies und co.
hier noch ne interessante seite was richtiges dummytraining betrifft :
http://www.drc.de
http://www.all-about-retriever.bizViel Spaß beim Stöbern :freude:
-
Der Rapid-Launcher ist schon etwas krank ... aber wer sowas richtig als Sport betreiben möchte ...
-
Wer sowas richtig als sport betreiben möchte - sollte dies tun. Es gibt für Jesse nichts schöneres :freude:
-
-
So kann man auch die Schussfestigkeit des Hundes trainieren ... (das wird ne Stilblüte)
Wie weit das Ding dann wohl fliegt?
-
Zitat
Hallo!
Habe noch keine Informationen gefunden, wie/wann man mit einem Welpen mit dem Dummytraining (evtl. auch im Wasser) beginnen soll/kann.
Daher meine Fragen:
-welcher Dummy ist geeignet (habe schon einen, der erscheint mir jedoch einwenig zu groß-->6-7cm Durchmesser)?
-wie kann ich die Kleine darauf fixieren?
-sollte ich dann den Dummy NUR für die Dummyarbeit nutzen oder kann ich damit auch andere Bringspiele machen?
-wann sollte /kann ich damit beginnen?...dies meine ersten Fragen, wäre froh, wenn mir jemand Infos geben könnte :flehan:
kann mir vielleicht nochmal jemand antworten, vorallem auf :
-welcher Dummy ist geeignet (Größe)Danke!
-
Viviane: Wie gesagt: Sorry wenn ich Dich falsch verstanden habe!!! Mir wurde eben erst neulich in ner Hundeschule gesagt, das alle Rassen außer Retriever darin nix zu suchen hätten....
Ich besitze keinen Futterdummy und werde auch nie einen haben. Wozu auch? Beide sind geil auf die normalen Dummys (Pepper hat noch n Welpen-Dummy). Da Pepper nie jagdlich geführt werden wird, wird u.a. die Dummyarbeit die Ausgleichbeschäftigung werden. Bei Lee sind wir momentan am Einweisen (besonders das über den Kopf, voranschicken klappt schon super). Die Suche klappt soweit auch gut, aber wir machen es echt nur als Beschäftigung und nicht als richtigen Sport!
-
Ich glaube desto kleiner der hund desto kleiner der dummy... willst du das mit der lucy machen wenn sie denn da ist? Falls ja arbeite erst an den Grundgehorsam sonst bringt das nichts :wink: ...meine Meinung :wink:
-
Zitat
Ich glaube desto kleiner der hund desto kleiner der dummy... willst du das mit der lucy machen wenn sie denn da ist? Falls ja arbeite erst an den Grundgehorsam sonst bringt das nichts :wink: ...meine Meinung :wink:
ja, das würde ich gerne machen. Grundgehorsam - klar. ich denke ich kann da gleich anfangen wenn sie die ersten Befehle (Sitz, Platz, evtl. Bleib) beherrscht? oder sehe ich das falsch? Soll ich da lieber irgendein Spielzeug benutzen für "Stöckchenspiele"?
@Murmelhof: wann hast du mit deinen damit angefangen???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!