Duuuuurchfalll.....

  • Sie hat nur gesagt, dass ich Reis kochen soll.
    Das was du sagst wusste ich auch noch nicht..! Was stimmt nun?


    Die Tabletten heißen: also hier steht CANIKUR (oder ist das der Hersteller, nee der heißt glaub ich Boehringer Ingelheim.

    Ah, ich lese gerade woanders, dass REIS dem Körper Wasser entzieht! Dann bleibe ich wohl doch eher bei Kartoffelpü.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Duuuuurchfalll..... Dort wird jeder fündig!*


    • wie gesagt - ich habe bislang auch vom reis die finger gelassen. das mit dem flüssigkeitsentzug kannte ich von uns menschen her.
      viele hier im forum raten auch deshalb vom reis ab.

      nun habe ich aber gerade gestern oder vorgestern (ich weiss jetzt leider nicht von wem!!) gelesen, dass, wenn der reis 1 stunde (eeeewig!) kocht, ist es gut. dann könne man ihn "benutzen" und er entzieht nix mehr - da vollgesaugt. hmmm?

      dir jetzt zu etwas raten ist schwer.
      bislang bin ich mit kapü gut gefahren.
      wenn deiner rübe ansonsten nix fehlt und der kot okay war, dann mach doch das, was dir dein bauch rät.

    • aus dem v.g. Link

      Während dieses Zeitraumes kann der Hund normal gefüttert werden. Um den Magen-Darm-Trakt des erkrankten Hundes nicht unnötig zu belasten, sollten Sie darauf achten, dass das Tier neben Canikur keine andere Nahrung aufnimmt und der Hunde sollte jederzeit frisches Wasser zur Verfügung haben.

    • uuuuiii - hast gelesen tissi!!????
      nix mit kapü oder reis.

      na tol, da geht man zum doc - der rät zum reis und lt. angabe zum medikament soll man nix anders machen, als normal zu füttern?? wasn jetzt?

    • Ich mache es bei meinen Patienten so, daß sie am ersten Tag Nulldiät und nur Canikur bekommen und am 2. Tag erst das Diätfutter dazu kommt, das so lange gegeben wird, bis der Kot fest ist, DANN wird stufenweise umgestellt.
      Canikur lasse ich aber weiter geben einige Tage lang, trotz der beginnenden Anfütterung, aber eben am 1. Tag nichts anderes.

      Nicht verzweifeln, wenn du mal mehr als eine Meinung bekommst, es gibt nicht immer nur einen Weg der funktioniert.
      Wichtig ist der Elektrolytersatz, wobei m.E. eine Elektrolytmischung aus der Apotheke (WHO-Lösung) besser ist als reines Kochsalz im Wasser, man kann dieses Pulver falls der Hund sein Wasser sonst nicht mehr mag auch über das Essen streuen.

      Welpen kriegen oft Durchfall, man hat ja auch viel Stress als neues Hundekind und dann gibt es noch viele tolle Sachen, die man essen kann und die sich dann als doch nicht so gesundheitsförderlich rausstellen...Pappe, Exkremente, Ziggarettenstummel, Erde, Unterhosen...ales schon da gewesen.
      Daß der Welpe seinen eigenen Mist frisst ist (für uns) ekelerregend und sollte vermieden werden (falls er z.B. Würmer hat nimmt er die Parasiten bzw. Eier und Larven gleich wieder auf; falls eine Dysbakterie der Grund ist desgleichen), ist aber auch nicht ungewöhnlich. Manche Hunde stehen auf Recycling und manche essen schlichtweg alles, du glaubst nicht, was man bei Röntgenuntersuchungen oder Endoskopien alles findet... Das beste war ein Teddybär, den wir mal aus einem Rottweiler geholt haben.

      Steht zu überlegen, ob man die Wurmkur auf jeden Fall oder nur bei positivem Stuhlbefund macht, denn auch wenn du 3 Tage sammelst kann das mit etwas Pech falsch negativ sein.
      In dem Fall finde ich Panacur ganz gut, weil es auch gegen Einzeller wirkt.
      Aber da gehen die Meinungen auch auseinander.

      Gute Besserung - auf welchem Weg auch immer.
      taraska

    • :hallo: taraska und danke für deinen Beitrag. Bist du auch Arzt?

      ICh sollte jetzt auch eine Wurmkur geben. War letzte Woche mit ihr zur Impfung und dann sagte die TÄ ich soll die Wurmkur erst paar Tage später geben, damit es der Impfung nicht in die Quere kommt. Nun hat sie aber Durchfall, da ist es nicht sinnvoll ihr diw WK zu geben, oder?!

    • Hallo Tissi!
      Ja, ich bin Tierärztin. (Aber auch unter Tierärzten wirst du immer wieder verschiedene Meinungen zu hören kriegen..)
      Ob man die Wurmkur gibt während der Hund Durchfall hat ist grenzwertig. Auf der einen Seite möchte man den Hund - vor allem einen Welpen - nicht einer noch größeren Belastung aussetzen (wenn viele Würmer abgehen kann es nach der Wurmkur mal zu Durchfall kommen) wenn er ohnehin nicht total auf dem Damm ist.
      Andererseits kriegt man den Durchfall auch nur schwer weg, wenn wirklich Würmer die Ursache sind.
      Je nachdem was dein TA dir für eine Wurmkur gibt würde ich ihn/sie bitten mal in die Packungsbeilage zu schauen, was dor gesagt wird.
      Früher (gaaanz früher) hatte man zur Entwurmung Präparate, die die Darmmotorik extrem verstärkt haben, so daß es bei Abgang der Würmer zu starken Bauchkrämpfen kam, also eine echte "Rosskur".
      Daher haben glaube ich auch eine Menge Leute noch Vorbehalte gegen das Entwurmen, andere wollen einfach "keine Chemie", da muß jeder für sich entscheiden.
      Ich entwurme meine Hunde, und es gibt keine Verträglichkeitsprobleme. Bei sehr empfindlichen Hunden würde ich aber auch nur bei nachgewiesenem Wurmbefall behandeln.
      Da Labradore ja gerne mal was essen, was zuvor schon ein anderer gegessen hat könnte es sein, daß da auch die Infektionsgefahr etwas größer ist, wäre also ein Grund regelmäßig zu entwurmen.
      Ein anderer Grund sind für mich Kinder, vor allem im Krabbelalter.
      taraska

    • Reis + Hühnchen scheinen so einige Tierärzte zu empfehlen, meiner hat mir das auch empfohlen und der meiner Freundin ihr auch und bei uns allen hat das auch super geklappt.

      Ich habe Reis gekocht, Hühnchen gekocht und püriert das zusammen mit einer Prise Salz gemischt und öfters aber nicht zu viel davon gegeben und es hat geholfen.

      Lg
      Nicole

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!