Posten von gequälten Tieren in sozialen Netzwerken

  • Ich habe wirklich absolut gar keine Ahnung, wie es dem WIRKLICHEN Tierschutz in irgendeiner Weise helfen soll, fast pornografisch Schreckensbilder zu versenden!

    Jeder, aber auch wirklich jeder, der sich mit Tieren, mit Tierhaltung und auch ein bisschen mit Tierleid beschäftigt, weiß, dass die Welt nicht rosarot ist.
    Es braucht nicht die Fotoflut irgendwelcher seltsamen Menschen, um zu wissen, dass es Hundeleid gibt, dass auf Schlachthöfen Tiere getötet werden, dass die Welt ziemlich grausame Seiten hat.

    Ich weiß nicht, ich habe wirklich keine Ahnung, was die Poster sich selber und anderen mit dem Tielen von Schreckensbildern beweisen wollen!
    Dass sie "besser" sind?
    Aber inwiefern?
    Wenn all die Menschen die Bilder aus Massentierhaltungen und schlimmen Zuständen in Schlachthöfen kein Fleisch aus dieser Produktion mehr konsumieren würden, wenn all diejenigen die auf FB und Co das vergasen und Schreddern männlicher Legeküken verurteilen, keine Eier mehr im Laden kaufen würden....
    dann gäbe es längst keinen Markt mehr dafür......

  • Ich habe z.B. Seiten wie PETA und den VGT abonniert. Und auf diesen Seiten "stören" mich solche Videos nicht, weil es um Aufklärung der Öffentlichkeit geht.

    VGT kenne ich nicht, aber gerade PETA ist nicht gerade für seriöse Bearbeitung von Bildmaterial bekannt und biegt und "schönt" gerne alles so hin, dass es passt.....

    Hat wenig mit "Aufklärung" zu tun, mehr mit Manipulation!

  • ich finde es kommt drauf an, soll es tatsächlich aufklären, dann sind gewisse Bilder und nicht nur Worte wohl notwendig. Weil der Durchschnittsmensch eventuell doch Schwierigkeiten hat sich vorzustellen, wie schlimm manche Zustände sind.

    Was ich nicht mag, ist diese dramatische Gesülze und 'Tiere sind besser als Menschen' etc. zusammen mit fürchterlichen Bildern, die eigentlich dann nur dazu dienen, daß die Leute sich darüber ereifern können, wie schlimm Menschen sind. Wie Gaffer am Unfallort, die mehr behindern und nicht nutzen/helfen.

    Am meisten stört mich die Scheinheiligkeit, also andere Menschen für Tierquälerei zu verurteilen aber selbst nicht wirklich besser sein. Ich glaube, die die am meisten dieser Bilder schicken haben es im Grunde auch am dringensten nötig vor ihrer eigenen Tür zu kehrern

  • Mir erschließt sich in keinster Weise, wie solche Bilder/Videos helfen sollen.
    Das ist wie Leute, die bei einem Unfall im Weg rumstehen und filmen.
    Würde einer meiner FB Freunde so einen Müll teilen wär er ganz schnell raus aus meiner Freundesliste.

  • VGT kenne ich nicht, aber gerade PETA ist nicht gerade für seriöse Bearbeitung von Bildmaterial bekannt und biegt und "schönt" gerne alles so hin, dass es passt.....
    Hat wenig mit "Aufklärung" zu tun, mehr mit Manipulation!

    Also die Videos, die ich von PETA kenne, wirken nicht so, als sei da irgendwas bearbeitet worden. Leider gibt es so entsetzliche Dinge wie Kükenschreddern, Tiere die in Massentierhaltung kannibalisch werden, Angorakaninchen denen bei lebendigem Leib das Fell ausgerupft wird und Co. tatsächlich. Und PETA ist nicht die einzige Organisation, die solche Videos als Beweis besitzt.

    Beim VGT kenne ich auch einige Aktivisten selbst und bin zu 100% davon überzeugt, dass die Videos authentisch s ind. Leider :(

  • Mit FB kenne ich mich nicht aus.
    Ich kann nur empfehlen, jedem dummdöseligen, ignoranten Welpenkäufer aus Vermehrung eine Ausgabe der Süddeutschen Zeitung von heute, Samstag, unter den Weihnachtsbaum zu legen.

    Exzellent recherchierter, mehrseitiger Beitrag über Welpenhandel- da dreht sich einem alles um, und zwar ohne die ganz schrecklichen Bilder und ganz ohne digitale Erregung.
    Lesen hilft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!