Allein sein geht einfach nicht...
-
-
Habt ihr es denn mal mit einer Beschäftigung probiert? Einem kong oder einem Kauknochen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Schau dir mal den Kontrollzwang im Sinne von alleine bleiben an. Ich habe nämlich irgendwann mal gelesen, dass solche Hunde auch trotz Anwesenheit einer anderen Personen bellen/jaulen. Außerdem können sie auch im Auto meistens problemlos alleine bleiben. Sie leiden quasi weil sie nicht ihr Herrchen bzw Frauchen kontrollieren können.
Hab hier mal einen Link rausgesucht, ich glaube der erklärt das, habe ihn aber nur kurz überflogen Martin Rütters "Fall der Felle" - Teil 1: Beagle allein zuhaus - Essen-Süd - lokalkompass.de .
Mein Hund kann auch einfach nicht alleine bleiben, er hatte jedoch ein traumatisches Erlebnis, was das angeht und leidet unter extremer Trennungsangst. Wenn wir ihn jedoch bei Freunden lassen ist er ganz entspannt.
-
Habt ihr es denn mal mit einer Beschäftigung probiert? Einem kong oder einem Kauknochen?
Ja. Ich hab mal folgendes gemacht: Ich habe ihn mit Hasenohren alleine im Zimmer eingesperrt. In der Küche habe ich das Radio angemacht, damit er mich nicht mehr hören konnte. Dann habe ich die Haustür auf und zu gemacht und mich hingesetzt und ein Buch gelesen. Sobald er fertig war mit seinem Essen fing er an zu meckern.
Schau dir mal den Kontrollzwang im Sinne von alleine bleiben an. Ich habe nämlich irgendwann mal gelesen, dass solche Hunde auch trotz Anwesenheit einer anderen Personen bellen/jaulen. Außerdem können sie auch im Auto meistens problemlos alleine bleiben. Sie leiden quasi weil sie nicht ihr Herrchen bzw Frauchen kontrollieren können.
Hab hier mal einen Link rausgesucht, ich glaube der erklärt das, habe ihn aber nur kurz überflogen Martin Rütters "Fall der Felle" - Teil 1: Beagle allein zuhaus - Essen-Süd - lokalkompass.de .
Mein Hund kann auch einfach nicht alleine bleiben, er hatte jedoch ein traumatisches Erlebnis, was das angeht und leidet unter extremer Trennungsangst. Wenn wir ihn jedoch bei Freunden lassen ist er ganz entspannt.
Das habe ich mir auch schon überlegt. Wenn er nicht gerade tief schläft, dann läuft er einem ziemlich viel in der Wohnung hinterher und bleibt ungern auf seinem Platz, wenn man ihm das sagt (ich möchte beim Kochen keinen Hund zwischen den Beinen haben...). Ich hab mir daraus mal einen Spaß gemacht und bin jedes Mal sofort in ein anderes Zimmer gegangen, wenn er sich hingelegt hat. Er ist jedes Mal aufgestanden. Zwei Stunden lang, dann war er am Ende und hat geschlafen wie ein Baby. Seit kurzem mache ich die Tür hinter mir zu, wenn ich das nicht möchte. Trotzdem steht er dann oft an der Tür und wartet darauf, dass ich aufmache, allerdings ohne Winseln.
Ich würde gerne das Training von Kikopup ausprobieren. Habe aber etwas Sorge, ob der Hund dann eine Erwartungshaltung aufbauen könnte, die vielleicht doch eher kontraproduktiv ist. Was meint ihr?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ja. Ich hab mal folgendes gemacht: Ich habe ihn mit Hasenohren alleine im Zimmer eingesperrt. In der Küche habe ich das Radio angemacht, damit er mich nicht mehr hören konnte. Dann habe ich die Haustür auf und zu gemacht und mich hingesetzt und ein Buch gelesen. Sobald er fertig war mit seinem Essen fing er an zu meckern.
Das habe ich mir auch schon überlegt. Wenn er nicht gerade tief schläft, dann läuft er einem ziemlich viel in der Wohnung hinterher und bleibt ungern auf seinem Platz, wenn man ihm das sagt (ich möchte beim Kochen keinen Hund zwischen den Beinen haben...). Ich hab mir daraus mal einen Spaß gemacht und bin jedes Mal sofort in ein anderes Zimmer gegangen, wenn er sich hingelegt hat. Er ist jedes Mal aufgestanden. Zwei Stunden lang, dann war er am Ende und hat geschlafen wie ein Baby. Seit kurzem mache ich die Tür hinter mir zu, wenn ich das nicht möchte. Trotzdem steht er dann oft an der Tür und wartet darauf, dass ich aufmache, allerdings ohne Winseln.
Ich würde gerne das Training von Kikopup ausprobieren. Habe aber etwas Sorge, ob der Hund dann eine Erwartungshaltung aufbauen könnte, die vielleicht doch eher kontraproduktiv ist. Was meint ihr?Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Lässt er sich denn weg schicken? Oder auf Distanz halten?
Oder hilft nur die Tür zu machen?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!