Hundehalter in Wien - der Plauder- &Austauschthread

  • Also wenn man einen normalen Kleinhund hat, nicht so einen hysterischen Schisser wie Frodo, gibts gar kein Problem mit denen =)
    Aber Nextic hat scheinbar so leichte Finitendenzen...wenn das Kleinteil schon so hysterisch ist, kann man ja gucken, ob man das nicht noch mehr nerven kann. Dann wirds noch lustiger :ugly:
    Aber das ist jetzt auch schon einige Monate her und Frodo ist wirklich kein Maßstab :roll:

    Genau das ist aber halt nicht super, vor allem wenn die Hunde Angst haben und deswegen halt hysterisch sind.


    Wir waren gestern in der Hagenbachklamm.
    Otis, der ja früher auf alle Hunde - egal wie groß oder klein - freundlich aufgeschlossen zugegangen ist, ist seit er gejagt wurde sehr ängstlich. (Die Besitzerin der Borders sah das übrigens nicht so eng und fands nicht weiter tragisch, dass da ein bisserl gehetzt wurde. War ja nicht so lang und gebissen hat auch keiner. "Die können halt mit so kleinen Hunden nichts anfangen". Na fein. :mute: )
    Bei Sichtung bellt er (nicht hysterisch, aber er bellt halt.). Wäre da ein Hund wie oben, würde das ganze noch schlimmer werden.
    Zum Glück waren alle Hunde denen wir begegnet sind sehr super.


    Durchwegs gut sozialisiert. Die haben ihn ignoriert und man hat gemerkt bei jeder Begegnung wurde er entspannter.
    Anfangs hat er bei Sichtung gebellt. Am Ende ist er dann ruhig an ihnen vorbei gegangen. :herzen1:

  • Genau das ist aber halt nicht super, vor allem wenn die Hunde Angst haben und deswegen halt hysterisch sind.


    Ja du, das weiß ich. Ist ja nicht mein erster Hund, der wegen Tutnixgroßhunden Angst vor großen Hunden hat. Es gibt lustigere Dinge in der Hundewelt^^
    Nextic ist kein Tutnix und hören kann er auch :D
    Abgesehen davon ist er inzwischen ja ein gutes halbes Jahr älter und weiser =)

  • Ah, da wohn ich. :D

    Oh wie nett.
    Es war ein bisserl aufregend, weil sehr eisig. Aber so schön zum gehen. Ich war früher mit den Kindern als sie klein waren sehr oft dort.
    Weiß gar nicht warum ich damit aufgehört habe.
    Ich werde jetzt auf jedenfalls öfter Strecken gehen wo wir auf Hunde treffen. Ich sehe, dass das Otis und auch Flo - die war gegen Ende auch entspannter - gut tut.


    Sonst bin ich ja in Klosterneuburg am Buchberg unterwegs. Aber bei unserer Hausstrecke treffe ich keine Hunde.
    Am Samstag war ich auf der Pionierinsel. Da lief es auch erstaunlich gut. Sehr viele Hundebegegnungen. Alle super brav.
    Bis auf einen Goldi. der war ohne Leine und hat alle Hunde gejagt. Zwar nur ein kurzes Stück, aber mit knurren und bellen.
    Emma ist er auch nachgelaufen, da hat er sogar hingeschnappt. (zum Glück ist sie so klein und der war riesig, so hat er sie nicht erwischt.) Aber Emma ist irgendwie nicht so eine Mimose.
    Für die anderen wäre es eine Katastrophe gewesen...
    Frauerl hat übrigens nicht reagiert..

    Ja du, das weiß ich. Ist ja nicht mein erster Hund, der wegen Tutnixgroßhunden Angst vor großen Hunden hat. Es gibt lustigere Dinge in der Hundewelt^^
    Nextic ist kein Tutnix und hören kann er auch :D
    Abgesehen davon ist er inzwischen ja ein gutes halbes Jahr älter und weiser =)

    Ich wollt ja nichts gegen Nextic persönlich schreiben. Ist mir halt nur aufgefallen.

  • Ja gerne. Komme auch gerne in deine Richtung raus.
    Gehe gerne wo, wo keine Autos sind und die Hunde frei laufen können.
    Neue Wege lerne ich auch gerne kennen.

  • Will am WE wer mit mir spazieren gehen? :) Ich bin gerade süchtig nach Spaziergängen mit anderen netten Hundehaltern :lol:


    Hab halt kein Auto, aber innerhalb von Wien fahr ich auch gerne etwas länger Öffis für eine schöne Strecke.


    @Gina23 Amber würde ich z.B. gerne mal kennenlernen :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!