Gebärmutterentzündung? Bitte um Hilfe!

  • Hallo,hatte das bei meiner Hündin auch Gebärmuttereinzündung ist behandelt worden schien abgeklungen zu sein,habe sie dann Kastrieren lassen,nach der Kastration zeigte der TA mir dass sich schon wieder Eiter in den Eileitern angesammelt hatte.
    Zum Glück hatten wir sie kastrieren lassen sonst wäre die Entzündung wieder gekommen.
    Also nicht abwarten schnell zum TA,
    viel Glück euch beiden!

  • der Hund war schon läufig, warum ist dann eine Pyo unwahrscheinlich?

    lg


    Die klinische Erfahrung zeigt einfach, dass viele Hündinnen erst später eine Pyometra entwickeln. Hündinnen mit der ersten Läufigkeit, das habe - zumindest ich - bisher kaum erlebt.

    Aber wie gesagt, es ist nicht unmöglich und sollte selbstverständlich zeitnah abgeklärt werden. Es wäre ja nur schade, wenn eine Hündin aufgrund einer falsch diagnostizierten Pyo sofort auf dem Tisch landet ;)

  • @Bonadea: Danke für die Erklärung! In welchem Alter bekommen Hündinnen deiner Erfahrung nach am Häufigsten eine Pyo?

    Und klar sollte eine Hündin nicht nur wegen des Verdachts einer Pyo kastriert werden - ich geh davon aus, dass das der TA vorher genauestens untersucht?

    lg

  • Sorry für die späte antwort. sie hatte direkt nach ihrer Läufigkeit eine Gebärmutterentzündung die mit Antibiotika behandelt wurde ich war heute morgen direkt in der Klinik die haben wieder Ultraschall gemacht und nichts gefunden also alles gut. woher der Schleim oder Eiter auf meinen Boden kahm können sie sich nicht erklären

  • @Bonadea: Danke für die Erklärung! In welchem Alter bekommen Hündinnen deiner Erfahrung nach am Häufigsten eine Pyo?

    Und klar sollte eine Hündin nicht nur wegen des Verdachts einer Pyo kastriert werden - ich geh davon aus, dass das der TA vorher genauestens untersucht?

    lg


    Das ist sehr schwierig und da kann man jetzt keine genaue Zahl nennen. Aber es ist schon so, dass viele Hündinnen so mittleren Alters und älter sind. Eine Pyometra unter dem dritten Lebensjahr ist schon eher selten. Es werden ja unterschiedliche Faktoren bei der Entstehung der Pyometra diskutiert und ich denke, dass eben je mehr Zyklen der Uterus durchlaufen hat - desto eher zeigt die Schleimhaut Veränderungen, die eine Pyometra begünstigen. Gibt sicherlich auch Zahlen und Studien, bin ber grade zu faul zum Raussuchen :)

    Marcelnala - alles Gute für die Maus!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!