Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX

  • Super, danke dir @Nakarai!
    Ich frage für eine Kundin, die ist mit dem "normalen" Angebot unzufrieden und ich hatte ihr erzählt, dass ich da welche mit Biothane-Maulkörben kenne und sie wollte sich das gerne mal anschauen =)

  • Das ist sehr unterschiedlich. Hunde können mit Leishmaniose auch sehr alt werden. Manche bekommen selten Schübe andere bekommen öfter Schübe.
    LG
    Sacco

    vielen Dank!

    Im Tierheim wird gerade ein Gnadenplatz für einen Leishmanose Hund gesucht. Ich war irritiert, weil ich davon ausgegangen bin, dass die medikamentös noch einige Jahre leben können.

    Dann wohl einfach klasse vom Tierheim!

  • Doofe Frage(n):
    Man sagt ja, dass ein paar Rassen eher dazu neigen, fremde Hunde bzw. Fremdhundkontakt doof zu finden (siehe auch aktuelle Posts im "was nervt euch bei anderen HH")
    a) warum ist das so? Und
    b) unter anderem der Schäferhund wird da eigentlich immer genannt. Ist dabei der deutsche Schäferhund gemeint oder generell alle (also z.b. auch der Schweizer)?

    Hatte bisher auch immer freundliche Schäferhundkontakte, mit denen Baku gerne gespielt hat :)

  • Blöde Frage, die mich aber tatsächlich schon länger umtreibt:

    Wie kommt es, dass Hunde sich gegenseitig erkennen, obwohl es da so wahnsinnig verschiedene Varietäten gibt? Mir fällt es auf, weil mein Hund aus dem Auto heraus pöbelt, aber: Bei Katzen gar nicht, bei Menschen selektiv, aber bei JEDEM VERDAMMTEN HUND!!! Woher weiß er, dass da grad ein anderer Hund vorbei läuft? Ich mein, da fällt ja erstmal Geruch und Verhalten weg, auf die paar Sekunden, die er die sieht, kann ich mir nicht vorstellen, dass er anhand von Bewegung erkennt, dass das ein Hund ist. Und andererseits hat er ja auch kein Rasselexikon gelesen, dass er weiß, dass von Chihuaha bis Deutsche Dogge alles seine Verwandschaft ist.

    Gibt es eine Erklärung? Oder denk ich da zu doof? :???:

  • Hi,
    musste leider miterleben, wie sich ein freilaufender Foxterrier einen chiähnlichen Hund geschnappt und dann geschüttelt hat. Die HH haben zwar schnell eingegriffen, aber mindestens einen Schock hat der/ die Kleine wohl. Da ich mit meinem Untier in so einer Szene sowieso nicht helfen kann ( Könnte Stress mit beiden Hunden haben) bin ich weiter und hoffe für den Kleinen das beste. Ich frage mich seither was das Schütteln bedeuten kann?? Ausgelebte Tötungsabsicht?
    Jagdtrieb? Kampftaktik? Fehlgeleitetes Verhalten?

    LG

    Mikkki

    PS: Die HH des Kleinen kennt mich, wenn sie also einen Zeugen bräuchte, könnte sie mich erreichen. Bin also nicht einfach so abgehauen ohne dass sie mich ereichen könnte.

  • Blöde Frage, die mich aber tatsächlich schon länger umtreibt:

    Wie kommt es, dass Hunde sich gegenseitig erkennen...

    da bin ich auf Antworten gespannt.
    Im TV erkennt meine Monstermaus ebenfalls jeden Hund, sei er noch so klein im BIld

    Andere Tiere werden angeschaut, aber EIN HUND in IHREM WOHNZIMMER :rotekarte:

  • Blöde Frage, die mich aber tatsächlich schon länger umtreibt:

    Wie kommt es, dass Hunde sich gegenseitig erkennen, obwohl es da so wahnsinnig verschiedene Varietäten gibt? Mir fällt es auf, weil mein Hund aus dem Auto heraus pöbelt, aber: Bei Katzen gar nicht, bei Menschen selektiv, aber bei JEDEM VERDAMMTEN HUND!!! Woher weiß er, dass da grad ein anderer Hund vorbei läuft? Ich mein, da fällt ja erstmal Geruch und Verhalten weg, auf die paar Sekunden, die er die sieht, kann ich mir nicht vorstellen, dass er anhand von Bewegung erkennt, dass das ein Hund ist. Und andererseits hat er ja auch kein Rasselexikon gelesen, dass er weiß, dass von Chihuaha bis Deutsche Dogge alles seine Verwandschaft ist.

    Gibt es eine Erklärung? Oder denk ich da zu doof? :???:

    Gegenfrage: Warum kannst du das? Und scheinbar bist du dabei genauso schnell wie dein Hund, denn du weißt jagenau was er da anbellt.

  • Hi,
    musste leider miterleben, wie sich ein freilaufender Foxterrier einen chiähnlichen Hund geschnappt und dann geschüttelt hat. Die HH haben zwar schnell eingegriffen, aber mindestens einen Schock hat der/ die Kleine wohl. Da ich mit meinem Untier in so einer Szene sowieso nicht helfen kann ( Könnte Stress mit beiden Hunden haben) bin ich weiter und hoffe für den Kleinen das beste. Ich frage mich seither was das Schütteln bedeuten kann?? Ausgelebte Tötungsabsicht?
    Jagdtrieb? Kampftaktik? Fehlgeleitetes Verhalten?

    Bei einem Foxterrier würde ich vermuten: Genau die vier Sachen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!