• Die Halter vom Hund sind wir beide nur ist er seine Bezugsperson.
    Ich werde es mal mit einer anderen Decke versuchen und auch mal mit ein paar Notizen unsres Tagesablaufes und hoffe somit, dass ich raus bekomme, warum er dies tut.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Was tun?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Lies dir den Artikel, den ich verlinkt habe, mal durch. Hab ich gerade selber nochmal gemacht ; ) Demnach gehört Rammeln auch zum Spiel und kann auch eine Übersprungshandlung sein.


      Liebe Grüße
      Sabine

    • Lies dir den Artikel, den ich verlinkt habe, mal durch. Hab ich gerade selber nochmal gemacht ; ) Demnach gehört Rammeln auch zum Spiel und kann auch eine Übersprungshandlung sein.


      Liebe Grüße
      Sabine

      Danke für den Artikel. Der ist sehr aufschlussreich . :bindafür:

    • Was heisst denn angebliche Rasse und Alter?

      Angeblich, weil du dir selber ja nicht ganz so sicher warst. Für mich sieht der Hund nach den Bilden ja weder nach Bulldogge, noch nach dem von dir vermuteten Boxer aus, ehrlich gesagt. ;) Daher das "angeblich". Auf das Alter sollte sich das angeblich nicht beziehen. War halt noch so früh morgens heute. ;)

    • Ich gehe vor dem Schlafen gehen auch nicht noch mal raus. Manche Hunde macht ein Spaziergang wach und es dauert länger, bis sie wieder runter fahren. Das kann auch Stress verursachen.

    • Ok, das ist hier anders- aber da tickt eben auch jedes Tier entsprechend unterschiedlich.
      Hat mich nur interessiert.

    • Zusätzlich zum Abbruchsignal sollte man immer ein Alternativverhalten anbieten, gerade in den Bereichen, wo es um Frust geht.


      Wenn du nur das Verhalten abbrichst, weiß der Hund ja nicht, was er STATTDESSEN tun soll. Sein Gefühl ist ja das gleiche und er steht damit dann alleine im Regen. Durch nur abbrechen kann sich der Frust wiederum verstärken.


      Du könntest z.B. das Abbruchsignal geben und ihn alternativ in sein Körbchen schicken, damit er weiß, was er stattdessen tun kann.


      Oder wenn sein Bedürfnis gerade rammeln ist, kannst du ihm eine Decke geben, an der er sich auslassen kann. Sollte allerdings keine Dauerlösung sein, denn eigentlich musst du dem Kern des Problems auf den Grund gehen und schauen, WARUM der Hund rammeln will. Sehr wahrscheinlich wird es Stressabbau sein, der Übergang zwischen Spannung und Entspannung und das Rammeln wirkt wie ein Schnuller in dem Moment.


      Kauartikel wären eine Alternative, kauen entspannt auch. Dann sollte man etwas geben, wo der Hund lange dran zu tun hat. Und das darf er dann in seinem Körbchen essen.


      Überprüfen würde ich noch, ob der Hund abends überdreht, weil der Tag zu viel war. Zuviel Input, zu viele Reize, zu viel action, zu viel Neues.
      Nach müde kommt blöd. Möglicherweise hatte der Hund den Tag über schon zu wenig Ruhe und Schlaf und zu viele Wachzeiten.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!