Border Collie definitiv kein Ersthund?

  • Wenn wir ehrlich sind:

    auch wenn es ausreichend BC´s gibt die klar im Kopf sind- alleine die (doch sehr hohe) Wahrscheinlichkeit seinen Hund komplett Gaga machen zu können macht den BC zu einer Rasse die nicht in "jedermanns Hände" gehört.

    Denn Anteilig auf die Gesamtpopulation gesehen dürfte der BC die Rasse mit dem höhsten Anteil an psychisch schwer gestörten Hunden sein. Schlicht weil es so viel schneller und einfacher geht als bei anderen Rassen.

    Ich würde den BC ehrlich gesagt auch nicht als übermäßig intelligent bezeichnen (ich denke der schenkt sich zu vielen anderen Rassen nichts), er hat nur den "Vorteil" aufgrund seiner extremen Empfindlichkeit schneller und effektiver auf kleinste Zeichen seiner Umgebung zu reagieren.

    Oder anders: wo man Rasse X regelrecht anbrüllen muss vor Wut damit der das überhaupt mitbekommt reicht beim BC oft schon ein Augenkneifen oder zucken der Mundwinkel.

    Und gerade bei Menschen die sowieso nicht gerade in sich ruhen und Zen-mäßig entspannt sind kann so was recht.. ungut enden

  • Ich möchte Euch mal meinen Hund vorstellen, denn ich frage mich echt, von welcher Rasse ihr redet:

    Auf der Alm, wir üben zwischen Touristen, Kühen und Hunde ein paar schritte Fußlaufen (ohne dieses mysteriöse englische Handtarget, von dem die Rede war?) für den Hundekurs (in dem er sich mit allen Hunden besten versteht), daher auch das Foto. Er war mit uns 5 Tage in Süd Tirol, konnte abgeleint höflich an allen vorbei gehen, hat bei allen Mahlzeiten zufrieden unter dem Tisch gelegen, hat im Hotelzimmer gepennt während wir in der Sauna waren.
    Er zeigt keine Resourcenaggression bei Futter. Spielzeug gibt er ohne Frust an jeden Menschen, bei Hunde versucht er damit zu fliehen, war aber nie aggressiv.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vor ein paar Tagen in nem Geschäft:Er lässt sich gern von Fremden streicheln, wenn sie ihn nicht ansprechen,
    in dem Laden war übrigens noch ein freilaufender Aussie, keine Ahnung ob
    Rüde oder Hündin, denn noch kurzem Fellschniffeln sind beide ihrer Wege
    gegangen, kein Anlass da überhaupt fragen zu müssen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zuhause hätte ich dann noch Fotos vom entspannten BC beim Empfang in der Hotel
    Lobby (6 Monate alt) und von nem entspannten BC (8 Monate alt) unter
    Pferden.Und ich stell die noch ein, wenn das hier so weiter geht.

    BC sind die im Dog Forum am liebsten gehasste Hunderasse (seid ihr es satt,
    ständig zu hören, dass sie angeblich schneller, wendiger und intelligenter
    ssind als andere Hunde?).
    Und ich find das ganz gut so, denn ich wünsche diesen sanften Frohnaturen nur Menschen, die über Jahre hinweg gewillt sind, sich immer wieder zu informieren und und Herzblut hineinzustecken.

    Nicht weil sie alle Psychopathen sind, sondern weil sie nichts weniger als
    das alles verdient haben.Und diese Leute wissen dann schon DASS sie einen BC wollen, genau den und auch warum sie einen BC wollen.

    Abgesehen davon kann ich nur mit dem Kopfschütteln, wenn BCs in der Verträglichkeit
    mit Akitas und RRs verglichen werden.

    Aber wenn man sich als Experte hervortun will, dann muss man egal was das Probelm ist:
    1. Ruhe-Ruhe-nochmals-Ruhe!!!... empfehlen 2. TroFu als kulinarische Folter darstellen
    3. mehrmals betonen, dass man weiß, dass BC nicht toll, sondern viel mehr
    ganz schrecklich sind :shocked:

    Und niemals, nein niemals kann ein BC an etwas anderes konzentriert arbeiten, als
    an Schafen. :ugly:
    Denn das wäre nur eine Ersatzbeschäftigung. :ugly:
    Hüten ist keine Jagdersatzbeschäftigung. :ugly:

    Denn BC stammen als die einzigen Hunde von Wölfen ab, die nicht gejagt sondern *gehütet*
    haben :ugly:
    und als Welpen nicht einfach herumgetobt, sondern in triebfrei und sittsam im ersten
    jahr nur den Alltag beobachtet haben. :ugly:

    Ich finde es fast unmöglich im Internet sagen zu können, ob jemand genug
    Fingerspitzengefühl für einen BC hat und ihm eine ausgewogene Balance aus
    körperlicher Auslastung, geistiger Auslastung und Entspannung bieten zu können.

    Den besten Rat, dem man einen Interessierten geben kann ist, zu versuchen mit
    Haltern und Züchtern von BCs Kontakt aufzunehmen.
    Wenn man deren Hunde sympatisch/normal findet, kann man sich beraten lassen, auf was man achten muss und ob sie denken, dass man als BC Halter geeignet ist.

  • Öhm, Hunde stammen nicht vom Wolf ab.
    Und hüten ist nix anderes als umgeleitetes Jagdverhalten, sprich jagen ohne den finalen Biss.

    BTW noch ist dein Hund sehr jung, gib ihm mal noch Zeit erwachsen zu werden....

    Off topic, schliesse mich den meisten Vorschreibern an, für die gewünschten Aktionen mit Hund gibt es unzählige geeignetere Rassen.

  • Ehm... @Zuma78 das was Ironie...

    Ich wollte hervorheben, dass Hüten auch nur Jagdersatzverhalten (Teil der Jagdsequenz) ist, auch wenn das gerne vergessen wird.

    Doch. Der Hund stammt vom Wolf hab. Von was denn sonst?!
    Gibt dir die Umschreibung "eine Unterart des Wolfes" mehr inneren Frieden?

    Ändert nichts daran, dass BC auch nur Hunde und keine exotischen Außerirdischen sind.

  • Doch. Der Hund stammt vom Wolf hab. Von was denn sonst?!
    Gibt dir die Umschreibung "eine Unterart des Wolfes" mehr inneren Frieden?

    Warum gleich so "unfreundlich", woher sollte ich wissen, dass du das ironisch meinst?
    Es gab ja hier schon mal jemanden, der meinte, der Hund stammt nicht vom Wolf ab, daher fand ich meine Frage nicht ganz unberechtigt. ;)

  • Die Formulierung Hunde stammen von Wölfen ab, impliziert dass der heutige Wolf der "Stammvater" aller Hunde sei.

    Hunde und Wölfe haben wohl gemeinsame Vorfahren, sind aber eben nicht die Vorfahren des einen.

  • Entschuldige @Dackelbenny ich hab dich gar nicht gemeint, aber ich hätte nicht gleich zurückrotzen müssen, da hast du Recht.

    Ironisch war mein ganzer Absatz, dass BC von hütenden Zen-Meditations-Wölfen abstammen. Da ist aus Verzweiflung mein schräger Humor mit mir durchgegangen.
    Ich hatte gehofft, dass ist so offensichtlich falsch und mit den :ugly: erkennt man das dann spätestens.

  • BTW. Hüten ist jagen, das hat nichts mit Jagdersatzbeschäftigung zu tun, da fehlen schlicht die beiden letzten Sequenzen ;)
    Nicht umsonst gibt es genügend Border die nicht von der Leine kommen...

    Die Themenstarterin wird sich wohl nicht mehr melden.

    In meinen Augen ist der Border auf keinen Fall der Alltagslegasteniker, wie er hier beschrieben wird.
    Definitiv aber auch keine Rasse für jeder Mann und ich bin zumindest froh gewesen, mehr als einen Hund mein eigen nennen zu können und vorher auch schon viele Border kennen gelernt zu haben, bevor mein eigener eingezogen ist.

  • Dummy Arbeit beinhaltet auch eine Jagdsequenz, genauso wie Mantrailing. Nichtsdestoweniger bezeichnen es die wenigsten als "Jagen".

    @Zuma78
    Ich gehöre nicht zu denen, die bei einem 8 jährigem Hund noch bis zur 26. Unsicherheitsphase zählen und sagen er müsse " noch reifen".
    Danach ist er dann wahrscheinlich schon so "reif und selbstständig", dass ihm aufgrund der über großen Weisheit so etwas wie Kooperation mit uns doofen Menschen nicht zugemutet werden kann?

    Mulder ist mit 7-8 Monaten konzentrierter und entspannter geworden.
    Er fand nicht mehr alle Menschen und Hunde spannend, er musste nicht mehr alles Probe-fressen, er hat mehr Geduld und Aufmerksamkeit, wenn er ohne ziehen an der Leine gehen soll.

    Das ist jetzt seit einem GANZEN Jahr so und er ähnelt sehr den erwachsenen Border Collie Rüden, die ich kenne.

    Klar könnte er sich um 180 Grad drehen und plötzlich alles genau anders machen als vorher. Aber wir sprechen von einem anderthalb jährigem Rüden einer mittelgroßen Rasse und nicht von einem 8 Wochen alten Welpen.

    Wenn ich mit 2 Jahren den Junghunde Thread verlasse, wird's immer noch welche geben die sagen " Ja, aber mit 4 Jahren ist er ganz anders!"

    Wobei wir dann wieder bei meiner Theorie mit den 8 Jahren wären. |)

    Ich hab an keiner Stelle gesagt "BC ist ein Anfängerhund."
    Aber dieses gegenseitige Übertrumpfen im BC Bashing und Verallgemeinern von Einzelfällen kann schon mal zum Widerspruch provozieren.

    Allerdings sind solche Threads ein guter Test: Wer die nicht aushält, übersteht auch nicht die ersten Wochen mit BC Welpen, wo selbst-ernannte Experten (das ist ja inzwischen jeder, der den Rassendmen und ein Cliche dazu kennt), die weder dich noch deinen Umgang mit dem Hund kennen,
    auf dich einstürmen, dich mit Ratschlägen und Vorwürfen überhäufen, selbst dann noch quieken "schau wie der hütet!" wenn der Welpe nur pinkelt, und die aller-aller-schwärzeste Zukunft malen.

    Ich glaube im Junghundethread sind derzeit 3 BCs und noch einer unter 2 Jahren der nicht extra im Thread ist.
    Keiner von den hat bis jetzt negative Schlagzeilen gemacht.
    Es heißt also dranbleiben ob die in diesem Jahr plötzlich ganz anders werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!