Border Collie definitiv kein Ersthund?

  • Ich frage mich, wie wohl die Rasse der Menschen wegkäme, wenn man sie anhand von YouTube beurteilt?

    In meinem Bekanntenkreis sind nicht halb so viele Computersüchtige, Make up Fixierte und Leute, die meinen für das Einlassen eines Bades braucht jemand ne Anleitung,
    wie man auf Grund von YouTube meinen könnte.

    Ich nehm dann mal Abstand von Labrador, Pudel und Tibet Terrier. Denn dazu hab ich Videos gefunden...

    Allerdings kommen mir langsam Zweifel, ob ich der Menschheit wohl zuviel zutraue, zu verstehen, dass 30 mal Ball holen für jedes Lebewesen eine Hirnlose Aktivität ist.

    Äh, so schwer ist das aber nun nicht zu verstehen oder?

    Es ging nicht drum, die Rasse BC schlecht zu machen, sondern die Videos illustrieren, wie Zwangsverhalten aussieht. Oft erkennen das ja nicht mal die Halter.

    Und ja, das ist nicht bei allen BCs so, und ja, das gibt es auch bei anderen Rassen.

    Irgendwie nimmst du den Thread echt auf Teufel komm raus persönlich. Es geht doch nicht um dich oder deinen Hund.

  • Ich finde dieses Video ja immer noch einfach toll, wie ruhig und augenscheinlich einfach es geht, Tiere mit einem gut ausgebildetem Hund zu bewegen.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mal eine vllt. etwas doofe Frage, aber wenn ich mir manche Videos ansehe und der Hund fast keine Kommandos bekommt, wie weiß er denn in welche Richtung er die Herde treiben muss?
    Weiß er das schon automatisch, weil es jeden Tag dieselbe Richtung ist oder treibt der Hund dir Herde automatisch immer in Richtung Hundeführer?

  • Das, was die Hunde so genial macht und im Alltag so kompliziert, ist dass diese Hunde ab der 8. Woche den Menschen beobachten.

    Man führt sie mit der SCHULTER! wer grobmotorisch ist, GUCKT in die Richtung, in der der Hund soll.


    Wer Ahnung hat bildet aus auf WORTE!


    Was beim "normalen" Familienhund in 10 Basiskursen Hundeschule erlernt wird, hat der Border Collie einfach schon mal drauf, wenn er die erste Stunde besucht.
    Das hat weniger mit Intelligenz zu tun, als mit Genetik.

    Deshalb ist es auch für Sportler nicht schwierig dies Hund über Hürden zu schicken oder sonstwas mit denen zu veranstalten.

    Der BC interagiert mit VIEH!!! Mit lebenden Individuen.
    Und reagiert auf Bälle oder Hürden.

    Muss nun wirklich jeder wissen, wie er den Hund sehen möchte.

  • Dass ein Zuchttier noch zahlreiche andere Kriterien erfüllen muss, ist mir schon klar. Doch was ich mir aus den restlichen Antworten zusammenereimt habe, möchte man ja keinen Border Collie, dem es (wie zB. einem Dackel) irgendwann zu blöd wird, sondern einen, der ohne Anweisung des Menschen gar nicht von selber aufhören kann. Also, wären das bei dem Video nicht die zwei drei Hunde, die auf dem Boden liegen und zuschauen.

    Kann man so nicht sagen, denn man kann jeden auch noch so tollen BC zu einem infantilen Irren machen. Egal ob der nun schon liegt oder noch rennt.

    Man kann Mutmassungen anhand der Farben anstellen, und viele erkennen in den BCs, die Linien. Aber ein Laie kann da gar nichts draus schliessen.
    Auch wenn der LAIE sich Züchter nennt :-)


  • Sie hat irgendwann dann doch mal über sein Verhalten gegrübelt und sich genauer über die Rasse informiert.
    Inzwischen sind halbwegs normale Spaziergänge möglich und der Ball wurde ins Nirvana verbannt. Aber “normal“ wird dieser Hund wohl nie sein.

    Und jetzt stell dir mal vor, der Hund kann hüten und kommt ans Vieh und ist (ohne Ausbildung) genial. Und danach für 48 Stunden ein ausgeglichener Hund.

    WILLKOMMEN in der harten Realität

    (Wobei es halt immer mehr BCs gibt, die Vieh hetzen und nicht mehr hüten können, aber immerhin verhaltensgestört sind. Ergebnis von IRRER Zucht.)

  • Gibt es da eigentlich oft Verletzungen beim Hund durch austretende Tiere? Wobei man ja in dem Video gut sehen kann, dass der Hund immer gut ausweicht.

    Müssen die Hunde das Ausweichen durch Erfahrung erst lernen oder liegt ihnen das im Blut?

  • Das finde ich jetzt sehr interessant. Darf ich fragen, wie das möglich ist? Also, dass die Hunde unterscheiden können, welches Tier sie "holen" sollen und welches nicht? Woran erkennen sie dies? "Vermischen" sich die gemolkenen und nicht gemolkenen Tiere erstmal nicht, oder erkennen die Hunde das an was anderem? Um wieviele Rinder insgesamt handelt es sich denn bei Dir? Oder spielt die Anzahl gar keine Rolle dahingehend?Ganz schön viele Fragen, aber das ist ja sehr spannend! Oder würde eine Antwort zu sehr ausufern?

    Man guckt das betreffende Tier an, der BC, welcher ausgebildet ist, macht dann die arbeit.
    Ganz SMOOTHIE und leise und irreal.

    Ich frage mich, wie wohl die Rasse der Menschen wegkäme, wenn man sie anhand von YouTube beurteilt?

    In meinem Bekanntenkreis sind nicht halb so viele Computersüchtige, Make up Fixierte und Leute, die meinen für das Einlassen eines Bades braucht jemand ne Anleitung,
    wie man auf Grund von YouTube meinen könnte.

    Ich nehm dann mal Abstand von Labrador, Pudel und Tibet Terrier. Denn dazu hab ich Videos gefunden...

    Allerdings kommen mir langsam Zweifel, ob ich der Menschheit wohl zuviel zutraue, zu verstehen, dass 30 mal Ball holen für jedes Lebewesen eine Hirnlose Aktivität ist.

    Tja....
    Du bist halt empört und beleidigt.
    Auch das trainieren BCs.
    Sie bringen Menschen zum Nachdenken, nutze die Chance!

    Wenn dir das als Rassewissen reicht...
    Is in Ordnung.
    Bau Hürden auf und denke, du bist genial, wenn du einen GENIALEN HUND, dazu bringst rüberzuhüpfen.

    Gibt es da eigentlich oft Verletzungen beim Hund durch austretende Tiere? Wobei man ja in dem Video gut sehen kann, dass der Hund immer gut ausweicht.

    JA!
    Die Arbeit am Rind ist sau gefährlich!

    Kein Spass und kein Sport!

  • Das Video vom Border hinterm Zaun, der immer wieder den Ball auf die Straße wirft, ist gerade in zwei meiner Fabebookgruppen aufgetaucht.

    Ich bin erschrocken! In sämtlichen Kommentaren wird dieser "schlaue Hund" bestaunt, oder mit den eigenen intelligenten Vierbeinern verglichen! "Guck mal, so schlau ist Amy auch!".

    Wow. Das trifft mich etwas.

  • Ich fand das Video auch grauenvoll.
    Der Hund erinnert mich an so ein Duracellhäschen. Läuft und läuft und läuft und........

    Von “schlau“ finde ich dieses Exemplar ziemlich weit entfernt, ehrlich gesagt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!