Kläffen an der Leine - was mache ich falsch?

  • Vielen Dank für die Antworten!

    Mir ist schon klar, dass das Problem wahrscheinlich an mir liegt, aber immer ruhig zu bleiben ist gar nicht einfach. Und ja, natürlich spanne ich die Leine an, wenn z. B. ein Radfahrer mit Hund vorbeikommt, nicht dass mal ein Unfall passiert.

    Aber Charlie macht sich nicht klein und schießt dann los, das kenne ich von anderen Hunden, so hat er sich noch nie verhalten, dass er einfach "auf Angriff" gegangen wäre.

    Auch Ablenken mit Leckerlies funktioniert gar nicht, weil er nicht so scharf drauf ist. Vielleich kann ich ihm doch noch ein Schau-Kommando beibringen. Ich glaube, damit verbindet er was anderes, bei Schau schaut er in der Gegend rum oder zuhause meint er, es wäre was im Garten los.

    Es ist doch schade, Hund an der Leine, es gibt Gekläffe, gleicher Hund ohne Leine, es gibt gar kein Problem......

    LG

  • Auch Ablenken mit Leckerlies funktioniert gar nicht, weil er nicht so scharf drauf ist. Vielleich kann ich ihm doch noch ein Schau-Kommando beibringen. Ich glaube, damit verbindet er was anderes, bei Schau schaut er in der Gegend rum oder zuhause meint er, es wäre was im Garten los.

    :D Also das ist jetzt ein Missverständnis. Wie man das Verhalten benennt, ist dem Hund schnuppe. Du kannst auch einen Blickkontakt shapen und dann das Signal Eisprinz drüber legen.

    Es ist doch schade, Hund an der Leine, es gibt Gekläffe, gleicher Hund ohne Leine, es gibt gar kein Problem......

    Schade ist es schon. Aber doch auch ziemlich häufig. Nennt sich Leinenaggression und es gibt ganze Bücher darüber.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!