Der Wort (Kläff)schatz der Hunde, wie viel Kommunikation bietet Hund und versteht ihr?

  • Mia bellt selten...aber wenn, dann richtig :D wenn mein Mann nach Hause kommt, gibts ein Freudenjaulen, bei unbekannten Geräuschen wird tagsüber ge"ufft" (wenn ich das nachmache, dann bellt sie :lol: ) nachts wird sehr tief und sehr böse gekurrt....

    Dann gibt es noch das "ich-will-meinen-Knochen-verstecken"-Gequietsche und das wohlige auf dem Rücken liegen brummeln. Winseln tut sie so gut wie nie, es sei denn sie hat Durchfall und muss auf der Stelle raus oder sie ist scheinschwanger, da quietscht sie gern bei jeder Gelegenheit.

    Wenn sie was möchte, stupst sie mich mit der Nase an, Geräusche hat sie dabei noch nie gemacht.

    Edit: Und noch was kann sie, ohne das ich ihr das beigebracht hab. Bei "Pass auf" rennt sie zur Tür und bellt :smile:

  • Meine Jungs sind beide sehr gesprächig und haben ein recht breites Spektrum an Lautäußerungen.
    Das Bellen klingt auch unterschiedlich, je nachdem an wen es gerichtet ist.

    Geht von reinem, eher unaufgeregtem Melden, über aufgeregtes Verbellen, unsicherem Kläffen und fiesem Gepöbel, bis hin zu Spielknurren, Grummeln wenn man keinen Bock hat, Quietschen, Arien singen beim Spielen (Walgesang triffts ganz gut, bei Max klingt es oft auch wie ein Flußpferd, nur leiser/höher), tiefen Seufzern wenn man sich seinem schlimmen Schiksal ergibt, jodeln wenn Max Aufmerksamkeit möchte und nicht zu vergessen, das nervige Dexter-Fiepen bis Heulen bei zu hoher Erregung oder wenn Dexter argen Hunger leiden muss :roll:

    Und es unterscheidet sich natürlich auch, wer wieviel und wann überhaupt mal bellt. Wirklich ruhig ist es nur, wenn beide schlafen - achja, außer sie träumen. Dann wird gewifft und geknurrt :D

  • meine zwei könnten unterschiedlicher nicht sein.
    Ziva ist eine Quatschtante, sie hat den lieben langen Tag überall etwas dazu zu sagen. bei ihr weiss ich meist sogar 2 Räume weiter was sie jetzt sagen will.
    entdeckt sie zb ein Spielzeug am Schrank (wenn sich um Spielzeug gekloppt wird kommt das weg und meist vergesse ich es dann) sitzt sie davor und bellt das Spielzeug auffordernd an. liegt ihr Futter auf der Küchenzeile kreischt sie es an.will sie raus/rein/zu mir/irgendwo hin jammert sie. kommt ihr Hecci beim Schlafen zu nahe knurrt sie. nachdem er sich hingelegt hat grummelt sie bevor sie sich zu ihm kuschelt. liegt er im Weg und sie kommt nicht vorbei, schimpft sie. ist ein Fremder vor unserer Wohnung meldet sie. usw.
    es ist wirklich ein Wahnsinn wie viel ein Hund "mitzuteilen" hat.

    Hecci hat in seinen 18Monaten noch nie gemeldet. er bellt auch nie. dafür ist er ein Fiepser/Jammerer. will er Aufmerksamkeit wird gefiept. lässt Ziva ihn nicht ins Bettchen steht er davor und jammert. ab und an kommt ein "wufff". Pause. "wuufff". Pause. dann kommt er meist zu mir und "fiepfiepjammer". dann weiss ich - ok, der will auch ins Körbchen.
    er kann wenn er gefragt wird ob er Hunger hat oder wenn ich heim komme und mich erst umziehe bevor ich die Hunde begrüße auch bellen. das ist IMMER genau 1 tiefes, vom Ton her "entsetztes" WWWWWWUFF.

  • Hier sind auch alle Hunde gesprächig und ich kann daran erkennen, was sie wollen/ausdrücken möchten.
    Fangen wir an mit Chili: sie "beatboxt", wenn sie jemand Fremden höflich warnt und uns darauf hinweisen möchte, daß evtl. mal jemand gucken sollte. Klingt so ähnlich wie "utz utz utz uff utz utz utz uff" usw.
    Sie jammert, sie quakt, zetert und beklagt sich.
    Im Ernstfall wird sie sehr laut und böse, das ist dann wirklich eindeutig.

    Toffi quietscht und gackert, wenn sie uns draußen auf Fremde, die sich nähern, aufmerksam machen möchte.
    Sie kann gurren wie ein brütendes Huhn, das hat mich anfangs doch sehr irritiert.
    Sie knurrt unglaublich viel und sehr laut, meint es aber nicht böse, wenn am Ende nicht noch ein "raffraff" kommt, das macht sie, wenn sie meint, daß es jetzt zu bunt wird.

    Cookie krakeelt den lieben langen Tag. Sie wufft, sie kläfft, sie bellt, sie brüllt vor Wut.
    Sie meldet sich aber nicht grundlos, irgendwas ist dann wirklich.
    Cookie kann auch ganz erbärmlich wimmern, wenn sie Beachtung möchte.

    Kiwi ist ebenfalls sehr gesprächig - sie "singt" viel und freut sich, wenn man ihren Gesang nachahmt.
    Das hat dann was von "wuuuhwuuuhwuuuh", dabei legt sie den Kopf in den Nacken gelegt und "tanzt".
    Sie knurrt viel, wenn sie Verdächtiges beobachtet hat.
    Bei Unsicherheit bellt sie tief und abgehackt, wenn sie wacht, bellt sie wütend und mit Knurrern dazwischen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!