Mein kleiner Kämpfer
-
-
Also ich persönlich empfinde es nicht als nervig, wenn Du über Deine Sorgen berichtest. Oft hilft es, sich die Sorgen von der Seele zu schreiben. Und wenn andere auch noch daran teilhaben und Tipps geben oder trösten - ein Forum kann schon toll sein.
Ich freue mich auf weitere viele Berichte von Euch und hoffe, es bleibt eine lange Zeit konstant positiv.
Ihr seid dann selber Schuld.
Im Augenblick bin ich recht zufrieden. Ich bin ja nur sehr misstrauisch geworden was das Fressen angeht.
Gestern am Abend hatten wir Trofu-Höchststand: 35 g
Am WE darf der Opa jetzt bis 8:00 Uhr schlafen, wenns nicht drückt und das geniesst er.
Eben waren wir wieder mit Mantel bekleidet draussen. Von Zuhause weg ist er der "sterbende Schwan" und auf dem Rückweg "alles ist toll".
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich lese immer gern von euch.....
Es kommt bei jedem ein Ende und ich finde es gut auch darüber schreiben bzw. lesen zu können.
Lg PicoLinouAlexandra -
Eben waren wir wieder mit Mantel bekleidet draussen. Von Zuhause weg ist er der "sterbende Schwan" und auf dem Rückweg "alles ist toll".Mal ne Seitenfrage..
was für einen Mantel trägt der kleine Mann denn? Bzw habt ihr mehrere probiert?
Abbey schaut in ihrem dicken Wintermantel auch immer aus wie auf dem Weg zum Schlachter, im Pullover fühlt sie sich allerdings wohl (und das obwohl der Pullover über den Kopf gezogen wird und der Mantel "um den Hund herum" zusammengebaut werden kann).
-
Das ist hier auch so. Erklären kann ichs mir ehrlich gesagt nicht, weil ich die Mäntel auch so auswähle, dass sie eigentlich nirgends einschränken dürften, aber Pullover sind und bleiben am beliebtesten.
Also kann ich auch nur empfehlen. Spart dem Hund wirklich eine Menge Energie. -
Mal ne Seitenfrage..
was für einen Mantel trägt der kleine Mann denn? Bzw habt ihr mehrere probiert?Abbey schaut in ihrem dicken Wintermantel auch immer aus wie auf dem Weg zum Schlachter, im Pullover fühlt sie sich allerdings wohl (und das obwohl der Pullover über den Kopf gezogen wird und der Mantel "um den Hund herum" zusammengebaut werden kann).
Egal welcher:
Regenmantel wird über den Kopf gezogen.
Der alte Wintermantel ebenfalls.
Der jetzige Wintermantel wird auch am Hals mit Klett verschlossen.Jeder Mantel der anprobiert wurde, da lag er platt auf dem Bauch.
Gehe ich ohne Mantel mit ihm raus, egal ob mit Geschirr (Verschlussart ist da auch egal) oder mit Halsband, dann ist seine Welt in Ordnung.
Er versucht auch ständig die Mäntel durch Schütteln loszuwerden.
Er hat halt ca 10 Jahre nie einen Mantel getragen, auch nicht bei extremen Minustemperaturen.
-
-
Das ist hier auch so. Erklären kann ichs mir ehrlich gesagt nicht, weil ich die Mäntel auch so auswähle, dass sie eigentlich nirgends einschränken dürften, aber Pullover sind und bleiben am beliebtesten.
Also kann ich auch nur empfehlen. Spart dem Hund wirklich eine Menge Energie.Gibt es die in wasserdicht und für Chihuahuarüden? Bei uns ist meist wenn kalt auch nass.
Und bis +5°C geht er noch / wieder ohne Mantel.
-
Leider nicht. Also bei meiner zumindest nicht. Alles was wasserdicht ist, gefällt ihr wieder weniger gut. Am liebsten trägt sie Strickpullover, also absolut gar nicht nässetauglich. Aber ich habe hier letztens einen Chi-Rüden mit einem Equafleecepullover gesehen. War das der Rüde von @occura ?
Vielleicht wäre so ein Fleecepullover ein Kompromiss. -
Leider nicht. Also bei meiner zumindest nicht. Alles was wasserdicht ist, gefällt ihr wieder weniger gut. Am liebsten trägt sie Strickpullover, also absolut gar nicht nässetauglich. Aber ich habe hier letztens einen Chi-Rüden mit einem Equafleecepullover gesehen. War das der Rüde von @occura ?
Vielleicht wäre so ein Fleecepullover ein Kompromiss.Ich werde auch da noch schauen was machbar ist.
-
Ja, wird haben Equafleece Pullis. Aber die mit Ärmeln. Das Anziehen ist schon recht friemelig, bis man die Pfoten da durch gefädelt hat. ich weiß nicht wie fit @02wotan s Senior gelenkemäßig noch ist. Im Zweifelsfall würd ich dann eher einen ohne Ärmel nehmen.
Kuschlig warm sind die Dinger auf jeden Fall. Seitdem wir sie haben, hats noch nicht geregnet. Von daher kann ich nicht sagen ab welcher Menge Wasser was durch kommt, aber andere User meinten glaub ich irgendwo, dass auch ne halbe Stunde im Regen Gassi ginge. Nassem Gras und generell Bodennässe halten die auf jeden Fall stand.
Mein Großer ist jetzt auch kein Klamottenfreund, aber er bewegt sich darin absolut normal und macht keinen eingeschränkten Eindruck. Zumindest nach dem ersten Schockmoment (IIIIIeeh Ärmel!)
In Chihuahua-Größe gibt es die auf jeden Fall auch. Mein 2 kg Zwerg trägt Größe 11 und der Rüde Größe 14 Windhund. Ich bin von den Dingern auf jeden Fall bislang ziemlich begeistert, gerade weil sie so schön weit hinter gehen und der Rüde sich trotzdem nicht anpinkelt. Das Problem hatte ich bei den anderen Mänteln sonst immer.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@occura
Die Ärmel fallen nicht wegen Gelenkigkeit weg, da kann er noch gut mithalten. Aber das Einfädeln? - er wird so schnell ungeduldig -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!