Die erste Anschaffung eines Hundes
-
-
Ich hab leider auch die Erfahrung gemacht, dass eine Orga sich erstmal ganz toll präsentieren kann und sich am Ende als doch nicht so toll herausstellt.
Ich würde den Hund vorher auch immer zumindest einmal anschauen wollen und nicht ungesehen übernehmen.Wie alt ist denn deine Oma? Kann sie sich das auch vorstellen, den Hund in deiner Abwesenheit zu betreuen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
wie schon gesagt wurde, ist der Platz realtiv unwichtig wenn die Auslastung stimmt.
4-5h alleine bleiben ist für einen erwachsenen, ausgelasteten hudnd er das alleine sein gelernt hat, kein Problem.
da kann ein zu großes Platzangebot eher hinderlich sein.beim zugang zum Garten besteht immer die Gefahr, dass man den Hund gut versorgt weiß und immer häufiger immer länger weg bleibt.
Der Hudn kann ja draußen pinkeln, rennen und schnuffeln - alles OK. Kann ich mich hier noch mal mit freunden traffen, da noch mal Abends ins Kino und und und.
Es könnte sich einfach häufen.Und permanenter Zugang zum Garten ist schön udn ein bonus - aber nicht automatisch das Beste.
Ein Hund in einer 45m² Zimmer Wohnung - der zwar 4-5h täglich alleine ist, aber ansonsten täglich 3-4 Gassirunden, einen große Spaziergang, Beschäftigung und Anschluss zur Familie hat - dem geht es besser als
ein Hudn der 200m² Grundstück hat, aber sehr viel länger alleine ist und nur 3 mal die Woche Spazieren kann.Ein großer Garten zu dem der Hund permanent Zugriff hat, verleitet einfach dazu,w eniger zu machen - aus Bequemlichkeit (ohne dir oder sonst wem was unterstellen zu wollen, natürlich geht es auch anders).
Unbeaufsichtigt im Garten würde ich MEINEN Hudn auch nicht alssen.
- ich hätte sorge dass er geklaut wird, durch ein Loch doch entfläuchen kann - oder irgedein SApinner nen Giftköder über den Zaun wirft
- Außerdem würd emein hudn draußen unbeaufsichtigt alles möglichem am Zaun anbellen udns ehr wachsam sein.
da ich keinen Garten-Zaun-Kläffer haben möchte - ich in meiner Abwesenheit aber nicht Einfluss nehmen kann - würd eich mir selber einen Kläffer am zaun ranziehen
(Gibt aber auch Hudne die ja nicht dazu neigen - bzw menshen wo dieses verhalten erwünscht ist)Auslandshund:
ich habe mir einen hudn vom Bild ausgesucht udn Glück gehabt. Habe einen tollen Hudn bekommen ohne ihn vorher kennen zu lernen.
ABER ich war Hundeanfänger udn hatte keine Ahnung, was alles hätte schief gehen können.
Jetzt weiß ich es und hier wird sicher nie mehr ein Hudn einziuehen, den ich vorher nicht persönlich kennen lernen konnte
Dafür ist mir das Risiko einfach zu groß udn obwohl ich sehr flexibel bin und mich dem Hudn anpasse -
gibt es doch sicher viele Verhaltensweisen, die mein leben ehr belasten würden dun die Hudnehaltung, gerade als Anfänger, nicht so schön machen würden.Ich würde dahe rjedem davon abraten einen Hudn ausschließlich vom Bild zu nehmen udn zur Privatabgabe, Pflegestelle oder Tierheim raten.
-
Das ist zwar jetzt völlig OT, aber du erwähnst dass du in einer Kellerwohnung wohnst. Da bekomme ich sofort Gänsehaut, denke an die vielen fetten Spinnen die man in solch einer Wohnung hat.
Schon, dafür plagen mich keine Mücken oder Fliegen. Also kann ich damit leben.
Danke noch mal für die weiteren Antworten. Ich bin gespannt wie morgen das Gespräch wird, dort erfahre ich mehr und hoffe das es letztendlich doch so wird wie ich es mir erhoffe. Vielleicht kommen dann noch ein paar Fragen auf.
-
Ich habe hier den zweiten Auslands-Tierschutz-Hund sitzen und beide Male Glück gehabt.
Aber: Schon bei meinem ersten eigenen Hund war ich keine wirklich Hunde-Anfängerin, den ersten Hund habe ich mir auf einer Pflegestelle genau angesehen (in Begleitung, vier Augen sehen mehr "Probleme" als zwei), der zweite war mir "jung genug" und hatte eine verhältnismäßig problemlose Vorgeschichte.
Eine Hündin wie Bella? Nicht als Anfängerhund. Warum?
Es steht mehrfach in der Beschreibung, dass jemand mit Hundeerfahrung gesucht wird - und genau da würde ich auf die Leute hören und mich nicht selbst überschätzen, weil ich vorher schon Gassi-Hunde hatte.
Angstprobleme? Können ganz, ganz schwer zu korrigieren sein. Du wohnst jetzt noch bei deiner Familie. Was ist wenn du mal selber Familie und Kinder hast? Könnte sein, dass ein richtiger Angsthund damit niemals ganz klarkommen wird. Unwahrscheinlich - aber möglich.
Jagdtrieb? Braucht viel Bewegung... dazu die Bilder - ich würde auch eher auf "irgendwas Nordisches" tippen als auf Schäferhund-Mix - und auch das wäre dann nicht Anfänger-optimal.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!