Hund und Cabrio fahren

  • Ich würd auch vorsichtig sein, Neele hat sich mal von einer Autofahrt mit ständigem Kopf-aus-dem-Fenster-stecken, eine langwierige Augenentzündung zugezogen!
    Anschnallen tun wir Hundi eigentlich immer, zu meiner eigenen und zur Sicherheit von Hund.
    Gibt da ziemlich gute Gurte zu kaufen, würd ich schon empfehlen, man kann eben nie 100%ig sagen, was Hund alles einfällt.


    Liebe Grüße
    Neele&Lola

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund und Cabrio fahren* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hi,
      unsere Golden Retriever Hündin wird im Oktober 13 Jahre alt.
      Wir haben jetzt einen Renault Scenic und sind mit dem Hund viel in Urlaub damit gefahren.Wir fahren jetzt allerdings nicht mehr weil der Hund zu alt ist und wir es ihr nicht mehr zumuten möchten,soweit zu fahren.
      Weil wir,wenn sie mal nicht mehr ist, eigentlich keinen oder einen kleinen Hund möchten,haben wir uns nun einen Renault Megane Cabrio bestellt.Den kleinen Hund könnten wir mit dem Auto gut auf der Rücksitzbank transportieren.
      Ausgerechnet jetzt sind wir wieder in Kontakt mit den damaligen Züchtern gekommen und jetzt ist das Interesse am Golden Retriever wieder so aufgeflammt das wir uns keine andere Rasse mehr vorstellen können.
      Noch haben wir ja zum Glück noch unsere Hündin.
      Was ist aber wenn wir dann später wieder einen Golden Retriever bekommen
      geht das überhaupt in diesem Auto ? bis jetzt hatten wir entweder Kombis oder Scenics.
      Könnten wir den Retriever mit dem Renault Megane Cabrio mit in Urlaub nehmen oder müssten wir das Auto dann doch besser wieder verkaufen?


      Danke Gruß Joyface

    • :ventilator: :hust:
      Ich entstaube hier mal.


      Wir sind am überlegen uns ein Cabrio zuzulegen.
      Den Hund würden wir dann natürlich auch gerne mal mitnehmen.
      Die Rückbank wird dann mit der Autoschutzdecke abgedeckt, damit sie nicht in den Fußraum kullern kann und mit dem Autogeschirr gesichert.


      Jetzt hab ich hier von einer Fliegerbrille gelesen.
      Wo bekomme ich denn sowas? :???:
      Gibts auch was gegen den möglichen Sonnenbrand? :ops:

    • Huhu Petra,


      Also die Brillen gibt´s wohl auch auf Bestellung beim Optiker.
      Sonst mal Tante Google befragen... Allerdings sehe ich eher
      das Problem beim Tragen... ähliches Training wie beim MK!?
      Sonnenschutz für dich oder Sofie ?
      Im Ernst... immer schön Hütchen oder Cappi aufsetzen, sonst
      brennt´s einem ganz schön auf die Omme... und Vorsicht bei
      heißen Ledersitzen!


      Ich bin mal ehrlich :
      Ist es zu heiß, bleibt´s Dach zu ( ein Hoch auf die Klimaanlage)
      Für mich ist ideales Cabrio-Wetter im März und April oder
      September und Oktober oder sonst früh morgens oder spät abends.
      ( ggf. mit Sitzheizung).
      Ich steh nicht drauf, wenn mir die Sonne auf den Kopf brennt....
      Außerdem hab ich ein Windschott ( für Mädchen ) und da darf
      eh Hinten keiner mit.
      Meine Mäuse fahren Kombi mit Sonnenschutzfolie ;)



      Grüße
      Susanne ( Warum hab ich ein Cabrio ??? )

    • Ich bin ein Sommerliebhaber mit Sonnenflucht :roll:
      Also wenns mir zuviel wird mit der direkten Sonnenbestrahlung lacht noch alles um mich rum.
      Ich denke wir werden dann eher Pfälzerwaldrundfahrten machen.
      Irgendwie dachte ich ein dunkler Hund bekommt eher nicht so schnell Sonnenbrand? :???:
      Ok Trainieren ist ja nicht das Problem. Wir lernen gerne. :smile:

    • Ich seh darin kein Problem!
      Klar gibt es bessere Transportmittel für Hunde als ein Cabrio, aber trotzdem finde ich es geht und das auch mehr oder weniger gut :p


      Naela und ich sind auch "oben ohne" unterwegs :D
      Sie sitzt angeschnallt auf dem Beifahrersitz, meist legt Sie sich auch, dann ist eh alles OK!
      Ansonsten hab ich auf Ihrer Seite das Fenster oben und den Windschott zu. Somit ist kaum ein Lüftchen bei Ihr zu spüren. Und Probleme mit den Augen haben wir auch nicht.

    • Zitat

      ich find sowas geht garnicht, ist doch bestimmt nicht gut für den hund :(


      Das ist ja ein wahnsinnig qualifizierter Beitrag :gut: :ironie:


      Meine Eltern hatten früher auch nen Cabrio.. unser damaliger Foxterrier ist auch angeschnallt auf der Rückbank mitgefahren. Er hat das geliebt! =) Und passiert ist ihm auch nix ;) Ich würde nur wirklich wegen der Sonne aufpassen, nicht das es zu heiß wird... und sonst, viel Vergnügen

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!