Hund und Cabrio fahren
-
-
Hallo,
erst war unser Cabrio hier ( Zweisitzer)
Vor 15 Tage kam dann Timmy.Mittlerweile habe ich mehrere Ausfahrten mit ihm gemacht.
Mit Sicherheitsgurt für Hunde.Autofahren ist er nicht gewohnt.
Hin und wieder bei den Vorbesitzer im Doghaus.
Macht sich fast ganz gut auf dem Vordersitz
Sein Kopf liegt meist meiner Schalthand ganz nah.
Mit dem Ellenbogen schiebe ich ihn zur Tür hin.
( Auf Komandos hört er noch nicht)
Schwupss ist er wieder nah an meiner Hand.Möchte natürlich irgendwann >ower the Top< Ohne Top fahren.
Am liebsten würde ich ihn an die Platzhaltung gewöhnen.Iss da was zu machen?
Wie?
Gruss Barbara
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bitte denk dran das du deinem Wauzi eine Fliegerbrille aufsetzt wenn du mit ihm Cabrio fährst.Hab leider kein Cabrio von daher kann ich dir da nicht helfen aber ich denke schon das es mit dem Platz üben eine gute Lösung ist.
LG -
Hallo Barbara,
also ich fahre auch hin und wieder mit den Hunden und den Cabrios(Zweitwagen).
Cabrio und Hunde hat schon ein paar etliche Nachteile:
- die Hundeaugen bekommen einen Zug und können sich leicht entzünden, deshalb lieber ne Brille anziehen und daran am besten sehr früh gewöhnen
- bei zu starker Hitze gibts schnell nen Sonnenbrand, ohne das du das als Fahrer merkst
- richtig gesichert ist dein Hund bei einem evtl. Crash natürlich auch nicht richtig
- stelle dir vor dein Wautz bekommt den Airback ins Gesicht geknallt? (er wird sich dann nie wieder in ein Auto setzen)
- Wie groß ist den dein Hund? Ist er noch ein Welpe?Alles in allem, kann man natürlich schon ab und an mit dem Cabrio unterwegs sein, du solltest aber genau drauf achten
- nur begrenzte Zeit offen zu fahren
- langsam & vorsichtigIm übrigen, finde ich nicht, das ein Cabrio keine geeignete Fortbewegungsmöglichkeit für einen Hund ist!
-
Zitat
- stelle dir vor dein Wautz bekommt den Airback ins Gesicht geknallt? (er wird sich dann nie wieder in ein Auto setzen)
- Wie groß ist den dein Hund? Ist er noch ein Welpe?
Der Beifahrersitz ist soweit zurück, das der Airback keinen grossen Schaden anrichten kann.
Habe ja meine Tochter seit Babyalter mit dabei.
Wurde vom ADAC damals getestet.Eigentlich haben wir Menschen auch keine 100% Sicherheit im Auto.
Timmy ist 2 Jahre, 30 cm hoch.
Danke für eure Antworten.
-
Morgen ... also meine Mutter hat auch nen Cabrio gehabt und nen Zwergpudel und der ADAC hat gesagt das geht ...
Aber HEX-Timmy hast du lust mal dich unserer Kleinen hunderunde anzuschliessen ?? ann schreib mir doch einfach mal ne e-mail
Mfg Nadine
-
-
Zitat
Morgen ... also meine Mutter hat auch nen Cabrio gehabt und nen Zwergpudel und der ADAC hat gesagt das geht ...
Mfg Nadine
Ich hab doch gar nicht gesagt, dass es nicht geht - ich hab nur auf die Gefahren hingewiesen! :wink:
ZitatEigentlich haben wir Menschen auch keine 100% Sicherheit im Auto.
Wenn ihr das Leben eures Hundes so locker nehmt - Augenentzündungen und Sonnenbrand gelassen entgegen seht - dann tut was ihr nicht lassen könnt! :freude:Ich fahr auch ab und an mit dem Cabrio, aber eben nicht regelmässig und nicht bei jedem Wetter, weil mir die Gesundheit meiner Hunde am Herzen liegt!
-
Das hat meineMutter auch nicht gemacht .. sie hat den Pudel auch immer nur mitgenommen wenn es nicht so warm war und wenn es kurzstrecken waren ... aber wenn mein Papa mitgefahren wollte sind die mit demkombi gefahren
-
Meine Eltern haben auch ein Cabrio, aber mit Hund ist das Dach immer zu da sie sowieso empfindliche Ohren und Augen hatl.
-
Danke euch...
ZitatAber HEX-Timmy hast du lust mal dich unserer Kleinen hunderunde anzuschliessen ?? ann schreib mir doch einfach mal ne e-mail
Mfg Nadine
Ich bin kein zahlendes Clubmitglied...kann nix versenden hier.
-
Zitat
Danke euch...
Ich bin kein zahlendes Clubmitglied...kann nix versenden hier.
E-Mail kannst du schon verschicken, aber dazu müsste RaveBuffy ihre Mailadresse offen legen.
LG Lexa
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!