Hund beisst Tapete von der Wand

  • Hallo zusammen:)

    Ich hoffe sehr dass wir einige Tipps erhalten könnten, den mittlerweile wissen wir nicht mehr was wir machen sollen..

    Unser spitz mischling Rico (Rüde) ist 6.Monate alt und ein total süßer Kerlchen, aber manchmal noch ziehmlich Ängst..

    Vor einigen Tagen als mein Freund von seiner Nachtschicht kam, ging er mit Rico eine Stunde laufen, als ich an seinen Körbchen ging sah ich das Rico unsere Tapete runtergerissen hatte und alles zerpflückt hat :dagegen: . Heute nacht hat er das schon wieder gemacht :???: , aber allerdings macht er das immer nur wenn wir Schlafen.

    Ich muss sagen dass er im Wohnzimmer schläft, aber ich habe nicht das gefühl das er uns Nachts sucht, dadurch im Schlafzimmer immer die Türe nachts offen ist wegen unserem jüngsten Sohn.

    Wir wissen einfach nicht mehr weiter uns wundert das, dass er nur die Tapete an seinem Schlafplatz runter beisst..

    Vielen dank schon im Vorraus:)
    LG: Rico und seine kleine Familie

  • Hallo,

    eine Stunde laufen mit einem 6 Monate alten Hund halte ich für eine Überlastung. Das kann übrigens auch für die Gelenke sehr belastend sein - wächst ja ncoh alles. Vielleicht war der Hund überdreht und ist nicht zur Ruhe gekommen?

    Wie sieht denn üblicherweise euer Tagesablauf aus?

  • Vor einigen Tagen als mein Freund von seiner Nachtschicht kam, ging er mit Rico eine Stunde laufen, als ich an seinen Körbchen ging sah ich das Rico unsere Tapete runtergerissen hatte und alles zerpflückt hat . Heute nacht hat er das schon wieder gemacht , aber allerdings macht er das immer nur wenn wir Schlafen.

    Ich denke, der Hund wurde durch das nächtliche Laufen zu sehr hochgepuscht, sodass er sich dann an der Tapete abreagiert hat. Heute Nacht hat er das wieder gemacht, weil ihm das letzte Nacht Befriedigung verschafft hat.
    Ich finde auch, dass 1 Std. laufen viel zu viel ist für einen 6 Monate alten Hund.

    Ich würde abends nur nochmal kurz mit dem Hund rausgehen zum Lösen, ohne große Aktionen, dann kommt er besser zur Ruhe.

    Das Körbchen würde ich die nächste Zeit woanders hinstellen, nicht in die Nähe von Tapeten und außerdem würde ich die bereits geschredderte Stelle unzugänglich machen, sodass er da nicht weitermachen kann.

  • das Problem ist, er ist noch nicht stubenrein und sind dabei ihm das abzugewöhnen immer in der Wohnung zu machen..

    Er macht draussen auch nicht sofort deswegen laufen wir mit ihm " bis er was gemacht hat" weil wir gemerkt haben er hat 6.Stunden takt bis er sich wieder entleert und der TA hat gesagt wir sollen ihm das bei bringen alle zwei Stunden nach draussen und dann laufen bis er eins von beiden gemacht hat :omg:

  • Hmm... Toller Tipp vom TA :roll:

    Sinnvoller ist: Mit dem Hund rausgehen, an eine möglichst ruhige Stelle, mega langweilig warten bis er sein Geschäft macht und dann die Party des Jahrhunderts für den Hund machen. Einfach gaaaaaanz doll loben.

    Drinnen das Geschäft kommentarlos wegmachen. Möglichst großflächig und mit einem Geruchskiller wie Essig säubern.

    Junge Hunde "vergessen" es oft, draußen ihr Geschäft zu machen, weil alles sooooo spannend ist. Deswegen hilft, es dem Hund langweilig zu machen.
    Mit 6 Monaten ist das übrigens noch kein großes Problem. Ich habe meinen mit 10 Monaten bekommen und er war auch nicht stubenrein. Nach 2 Wochen mit dem oben beschrieben "Prinzip" war er stubenrein.

  • Ich würde mit dem Hund mehr an einer Stelle stehen bleiben bis er sich gelöst hat. Er ist unsicher oder abgelenkt wenn er sich erst nach einer Stunde löst. Indem du dich gar nicht groß bewegst wird ihm irgendwann langweilig und dann löst er sich auch.

  • Hnde lernen verdammt schnell.

    Nach dem Lösen gehts rein und ist der Spass vorbei.

    Das bringt Hunde dazu, sich erst spät beim spazieren gehen zu lösen.

    Tapete runterreisse ist nun wirklich nichts schlimmes. Zustellen die Stelle und reparieren.

    Wann machen junge Hunde sowas?
    Genau! Wenn sie jung sind. Das ist nun mal so.

    Zum rausgehen: ich finde 60 Minuten für einen Hunde, der ein halbes Jahr als ist erstmal vollkommen in Ordnung.

    Für manche kann das schon zu viel sein...Aber für einen normalen Hund sollte das doch gehen...
    Nicht jeder Junghund ist per se ein armer Irrer, den man nur mit Ruhe , Ruhe und nochmals Ruhe durchs Leben bringen kann.

  • Danke für eure Tipps:)

    War grad mit ihm drausen und als wir auf die Wiese sind und ich stehen geblieben bin, ging es auch ziehmlich schnell das er sich gelöst hat :hurra: und wie zuvor eine stunde laufen und warten bis er kurz bevor wir Zuhause sind was macht.

    Das war ein super Tipp und werde das weiter hin versuchen, nicht das ich diesmal einfach nur glück hatte :fear:

  • Wir haben von Anfang an die Geschäfte mit einem Wort belegt ... machen ja viele Halter. Mach Pippie mach Kacka und ähnliches ... also wenn Hund entsprechendes macht, sagst du das Wort und freust Dich ... mit entsprechendem Lobwort.

    Danach gibts bei uns direkt ein "suuuuper" und ein Leckerli ...

    Das wird schon.

    Und wenn man will, dass ein Hund möglichst flott seine Geschäfte erledigt (zB mitten in der Nacht), sollte man ihn auch nicht ablenken oder in spannende Umgebungen bringen. Und danach direkt wieder auf seinen Schlafplatz bringen.

  • Zum rausgehen: ich finde 60 Minuten für einen Hunde, der ein halbes Jahr als ist erstmal vollkommen in Ordnung.

    Dieser Meinung bin ich auch, wenn es sich um einen gemütlichen Spaziergang handelt.
    Da die TE aber geschrieben hatte, ihr Freund ging mit dem Hund "laufen", hört sich das für mich nicht nach einem gemütlichen Spaziergang an, sondern eher nach 1 Runde Joggen.
    Kann aber natürlich auch missverständlich ausgedrückt sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!