16 Wochen- oder 4 jährigen Hund?

  • Er hat eine Knochensplitterung am Ellenbogen und müsste operiert werden, falls er nicht aufhört zu humpeln (er kriegt Betäubungsmittel(?)),
    muss er operiert werden. Und die from TH haben gesagt, dass es sehr wahrscheinlich nötig sein wird (habe ich ja bereits geschrieben).

    Ich verstehe nicht, warum das nicht richtig geklärt wird.

    seine Decke, auf der er im Heim geschlafen hat mit, für die ersten Wochen/Monate.

    Dann freu Dich schon auf den "Superduft". :dead:
    Ich finde, Hunde aus dem Tierheim stinken immer. Mit Baden würde ich aber noch warten, lass ihn erst ankommen. Meist geht der Zwinger"duft" von selbst weg.

    würde neben mir schlafen (ist das okay?)

    Das sollte man sich vorher gut überlegen. Hunde wachsen im Bett. ;)

    Was ist, wenn er aggressiv wird?

    Wieso sollte er? Vielleicht, wenn Du ihn überrollst oder plattliegst. :smile:
    Wenn Du davor Angst hast, lass ihn doch erstmal auf der Decke auf dem Boden schlafen, bis das Vertrauen gegenseitig gewachsen ist. Ins Bett kann er immer noch, wenn er denn unbedingt soll.

    L. G.

  • Vielen Dank für eure schnellen Antworten!
    Dass es nicht wirklich geklärt ist mit der Verletzung, finde ich auch eher schlecht, da ich mir da Sorgen mache, da keine wirkliche Klarheit herrscht.
    Aber die Pfleger erklärten, dass nach der OP alles wieder normal wäre.
    Auf Sport mit ihm werde ich natürlich verzichten, wenn der Tierarzt sagt, es wäre mehr schädlich als hilfreich für ihn.

    Und aggressiv ist er noch nie gewesen (nur die Angst besteht trotzdem a weng), er ist der ruhigste Hund, den ich je gesehen habe. Ich habe ihn noch nie bellen oder knuren gehört, und ich habe mit ihm schon ca. 20 Stunden verbracht :)
    Und er macht ein so unglaublich süßes Geräusch, was mich einfach nur ausfüllt. Ich kann es nicht beschreiben, es hört sich wie ein ganz sanftes Jaulen an.

    Ich bin so aufgeregt und weiß nicht, was ich noch 3 Stunden lang machen soll... ich will ihn endlich haben

  • Zitat

    Aber die Pfleger erklärten, dass nach der OP alles wieder normal wäre.

    Hm, ich weiß nicht, ob ich mich auf diese Aussage verlassen würde.

    Aber ich wünsche dir viel Freude an deinem Hund und dass sich alles zum Guten wendet!

  • Grundsätzlich sollte normales Joggen möglich sein. Vorausgesetzt, der Hund wird sauber auftrainiert. Der "Knochensplitter" könnte ein fragmentierter Process coronoideus sein. Wenn dem so ist, ist das Ganze nach Entfernen des abgebrochenen Knochenstücks tatsächlich soweit gut, als dass der Hund normal bewegt werden kann. Agility oder ähnlich belastendes sollte man evtl.vermeiden. Aber normales Joggen auf weichem Untergrund, bei dem Hund vornehmlich im starken Trab läuft (kein Galopp) sollte dann möglich sein. Selbstverständlich mit entsprechend TRAINING nach Gewichtsreduktion.

  • Und? :D

    Es ist einfach sooo toll ihn hier zu haben :D
    Ich muss ihn die Treppen immer hoch und runtertragen wegen seines Ellenbogens, aber sonst gibt es nichts Schweres :D
    Er wollte leider nicht in sein weiches Körbchen, sondern hat sich einfach irgendwo auf den Boden gelegt.
    Ich habe mich dann einfach dazugelegt und ihn zugedeckt.
    Achja und ich bin alle zwei Stunden aufgewacht, weil mich eine riesige Zunge ohne Vorwarnung abgeschleckt hat :D

    Aggressiv war er auch nicht, er hat eher vor allem Angst, was sich bewegt, weil er immer dabei aufsteht und zuschaut.
    Er hält den Kopf auch öfter gesenkt, statt "normal" nach oben.
    Ich weiß nicht, ob das an den Schmerzmitteln oder der Antibiotika liegt, aber in Bälde steht sowieso der erste Tierarztbesuch an!

    MfG
    zebrahead

  • Es tut mir leid, dass ich so viel frage und wahrscheinlich viele nerve, aber es lässt mir keine Ruhe:
    Der kleine kriegt Schmerzmittel und die Tablette wirkt auch dann nach 1-2 Stunden, er lahmt/humpelt kaum noch.
    Jetzt habe ich noch 9 Tabletten, also 9 Tage sollte ich noch schauen, ob es besser wird.
    Aber er fängt abends immer wieder an zu humpeln und hält die Pfote auch mal kurz oben.
    Beim Hinlegen ist er auch extrem vorsichtig und langsam.
    Ich frage mich da, soll ich direkt einen OP-Termin ausmachen, oder wie 9 Tage abwarten?
    Das Tierheim hat gesagt, ich solle abwarten, wie es nach den 9 Tagen ist...
    Aber ich kann da einfach nicht zuschauen, wie er humpelt

  • Ach, menno! Ich finde das so doof, dass die vom Tierheim Euch so alleine lassen - sei es, was die Ehrlichiose angeht als auch das mit dem Ellenbogen! Zumindest kommt das bei mir so an, ich kann mich täuschen.
    Was meint @yane dazu? Sie wirkt so, als sei sie vom Fach. :ka:
    L. G.

  • Sorry, aber wenn der Hund sogar unter Schmerzmittel humpelt, dann gehört der noch mal ordentlich untersucht. Keiner meiner Hunde hat unter Schmerzmittel noch (stark) gehumpelt. Dafür ist es ja da.

    Je nachdem wie das mit den Kosten geregelt ist würde ich da mit dem Tierheim ein ernstes Wörtchen reden.

    Seid ihr in der Tierklinik oder bei einem Tierarzt?


    Ansonsten freut es mich sehr, dass es bei euch so gut läuft =)

  • Die vom Tierheim haben das ziemlich locker gesehen und gesagt, dass alles gut wird.
    Ich kenne mich da ja natürlich noch gar nicht aus und mache mir die ganze Zeit Sorgen, vielleicht zu viel?
    Ich werde noch warten, bis die Antibiotikatabletten leer sind (2 Tage), und wenn er bis dahin nicht weniger humpelt, rufe ich mal im Tierheim an oder mache direkt einen Termin beim Tierarzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!