Rassenvorschläge gewünscht
-
-
Wie wäre es mit einem Border Collie, einem Aussie oder einem Berger de Pyrennes? Die brauchen Bewegung UND Kopfarbeit. Collies und Shelties sind auch gut , nur nicht so herausfordernd, wie es die erstgenannten drei Rassen sind.
hast du den Eingangsbeitrag gelesen?
Ich kenne einen Bretonen, der Mantrailing (aber nur hobbymäßig) gemacht hat. Überhaupt sehe ich die bei uns relativ oft im Tierheim. Den im Internet veröffentlichten Grüßen nach, gibt es schon einige die etwas in die Richtung machen. Gesundheitlich habe ich da nie von großen Baustellen gehört ehrlich gesagt. Nur Jagdtrieb soll mitunter recht ausgeprägt sein.
Vielleicht kann. @Hummel mehr dazu sagen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, habe ich, und? Es geht ihm ja nicht alleine um Jagdhunde, auch wenn er sie erwähnt, weiterlesen...;)
Den Eingangsthread lese ich sowieso immer zuerst!
-
Und noch eins, wenn Du denn Eingangsthread auch von Anfang bis Ende gelesen hast, weißt Du was er sich von dem Hund erhofft, und falls Du die Eigenschaften von Border und Pyränenschäferhund nicht kennst, sage ich Dir, das die Dinge passen!
-
Nö, aber alleine der Border ist ein Spezialist. Und zwar absolut. Warum es unbedingt der für so eine Aufgabe sein soll erschließt sich mir absolut nicht.
Edit: Darüber habe ich eine andere Meinung, aber klar kenne ich die Rassen, sonst würde ich eher nicht dazu schreiben.
-
Bretonen sind keine Spaniels - die französischen Epagneuls sind Vorstehhunde
Ist vielleicht eine dumme Frage, aber ist "Epagneuel" nicht das französische Wort für "Spaniel"? In Frankreich heisst der Cocker Spaniel doch "Epagnieul Cocker". -
-
Ist vielleicht eine dumme Frage, aber ist "Epagneuel" nicht das französische Wort für "Spaniel"? In Frankreich heisst der Cocker Spaniel doch "Epagnieul Cocker".
Doch,das ist es. Trotzdem sind die französischen Epagneul-Rassen (gibt mehrere) keine Spaniels. So wie die französischen Braques auch keine Bracken sind, sondern ebenfalls Vorstehhunde.
Übrigens wird zunehmend auch das Wort Spaniel für die Spaniels gebraucht.
-
Werden die überhaupt zu Normalleuten, also in Nicht Jägerhände abgegeben von serösen Züchtern?
Ich kenne drei KLM, einer davon hat gar keinen Jagdtrieb und die anderen beiden so, dass dieser sehr gut zu kontrollieren ist. Viel gearbeitet wurde da nicht diesbezüglich. Keiner davon wird jagdlich geführt und es gibt auch keinen "Jagdersatz". Wär wahrscheinlich für die Hunde toll, aber sie geben sich anscheinend mit dem Familienhunddasein auch zufrieden. (Weiß jetzt nicht, ob das so für die Rasse spricht ...) Weiß allerdings nicht, ob das repräsentativ ist (ich hoffe eigentlich nicht
), ist nur meine Beobachtung im unmittelbaren Umkreis.
-
Nö, aber alleine der Border ist ein Spezialist. Und zwar absolut. Warum es unbedingt der für so eine Aufgabe sein soll erschließt sich mir absolut nicht.
Edit: Darüber habe ich eine andere Meinung, aber klar kenne ich die Rassen, sonst würde ich eher nicht dazu schreiben.
Sicher ist er Border ein Spezialist, genau wie ein Berger de Pyrennes. Was spricht denn Deiner Meinung nach dagegen?
-
Es sollten jeweils Hund und Halter glücklich werden. Da es viele passendere Rassen gibt sehe ich da jetzt keine Notwendigkeit für einen Spezialisten.
-
Es sollten jeweils Hund und Halter glücklich werden. Da es viele passendere Rassen gibt sehe ich da jetzt keine Notwendigkeit für einen Spezialisten.
Oder wenn schon Spezialist, dass einen für das, was mit dem Hund geplant ist: Nasenarbeit und Apportieren. Dafür würde ich mir nicht unbedingt einen Hütehund holen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!