• Ich würde da auch kein anderes Kommando hinterherschicken, sonst muss man ja wieder darauf aufpassen, dass der Hund das Kommando (z.B. auf die Decke gehen) ausführt. Das ist für den Hund viel schwieriger, als wenn ich ihm nur klarmache, dass er das jetzige Verhalten beenden soll.
    Der soll einfach sein falsches Verhalten unterlassen und Ruhe geben. Dabei ist es egal, ob er sich dann neben mich hinlegt oder sich ein Spielzeug holt oder den Raum verlässt, oder ins Körbchen geht - das überlasse ich ganz dem Hund.

  • Bei uns heißt das auch einfach "GEH AB"... es ist mir vollkommen wurscht was die Wauzen alternativ machen...Hauptsache wir haben unsere Ruhe.
    Ich würde das dem Hund schon sehr deutlich mich und mir auch anschnauzen nicht gefallen lassen.

    Schlimmstes war hier tatsächlich in einer intimen Situation wo beide Hunde nebeneinander, den Kopf auf der Matraze abgelegt, dastanden und uns sehr interessiert beobachtet haben...das braucht nun wirklich kein Mensch. Also haben sich die Beiden auf Wunsch einfach diskret zurückzuziehen.
    Wenn wir auf dem Sofa sitzen darf der Hund nur auf deutliche Einladung dazu kommen..sonst nicht.

    Klare Regeln und Grenzen und dann wird auch euer Hund kapieren wann er sich zurückhalten soll

  • Konsequenz ist das A und O in der Hundeerziehung. Je öfter ein Hund falsches Verhalten zeigen kann, desto schwieriger wird es, ihm das wieder abzugewöhnen. Daher sollte man sich gleich darüber im Klaren sein, was der Hund darf und was er nicht darf und da gibt es m.E. kein: "heute darf er mich ein bisschen anspringen, weil das gerade so niedlich ist, aber morgen darf er es nicht, weil ich eine weiße Hose anhabe". Entweder - oder.

    Macht ihm konsequent klar, dass ihr das nicht duldet und er wird es verstehen, wenn ihr nicht nachgebt und vor allem aus Versehen kein Spiel daraus macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!