Verband am Oberschenkel des Vorderbeins

  • Nimm eine Socke, schneide die Spitze ab, damit man sie über das Bein ziehen kann und knote oben ein Schuhband fest, das du über den Hals-/Rückenbereich des Hundes führst, so kann die Socke nicht herunterrutschen und schützt das Bein. So (nur mit einem Ärmal) hatte ich das damals bei unserer DSH gemacht.
    Ich müsste sogar ein Foto davon haben, sitze aber gerade nicht am PC.

  • Dafür bieten sich auch super Over-Knee-Socken an! Die kann man oben einschneiden und über den Schultern zusammenknoten.

  • Wie wäre es mit Tierarzt? Sind Grannen nicht dafür bekannt, Widerhaken zu haben und sich immer tiefer ins Gewebe zu bohren?
    An deiner Stelle würde ich nicht weiter selbst rumdoktorn, vor allem, weil es ja scheinbar auch nichts bringt, sondern zum TA gehen.

    meine Tierärztin wollte damals auch zuerst Zugsalbe nehmen, bevor die Granne rausoperiert worden wäre. Es gab quasi einen bestimmten Zeitraum, danach wäre sie sofort operiert worden. Bei uns hat es (quasi in den letzten Minuten) geklappt. Allerdings sehe ich gar keine 'Öffnung' wo es 'raussiffen' kann. So stelle ich mir das schwierig vor?! Ich meine so was gab es damals bei uns.

    Aber genau weiß ich das nicht mehr. Jedenfalls gibt es auch Tierärzte die so vorgehen ;)

  • Muss ein Verband drum? Oder leckt er sonst?

    Meine Maus hatte auch mal eine Wunde die ich nicht wirklich gut verbinden konnte, Socke ging auch nicht weil Socken sind zum anknappern da :D
    Jedenfalls hab ich die Wunde offen gelassen und morgens und Abends Rosenöl drauf geschmiert. Nach 1 Woche nur noch HansaPlast Spray drauf und es es (zum Glück) super geheilt.

  • Naja, Zugsalbe sollte ja schon direkt und gut drauf sein. Würde in dem Fall auf jeden Fall einen Verband nehmen.

  • Wie wäre es mit Tierarzt? Sind Grannen nicht dafür bekannt, Widerhaken zu haben und sich immer tiefer ins Gewebe zu bohren?
    An deiner Stelle würde ich nicht weiter selbst rumdoktorn, vor allem, weil es ja scheinbar auch nichts bringt, sondern zum TA gehen.

    Das war auch mein erster Gedanke. Grannen sind furchtbar fies und können wandern.
    Ich würde auch zeitnah zum TA.

  • Nimm eine Socke, schneide die Spitze ab, damit man sie über das Bein ziehen kann und knote oben ein Schuhband fest, das du über den Hals-/Rückenbereich des Hundes führst, so kann die Socke nicht herunterrutschen und schützt das Bein. So (nur mit einem Ärmal) hatte ich das damals bei unserer DSH gemacht.
    Ich müsste sogar ein Foto davon haben, sitze aber gerade nicht am PC.

    Hier ist das Foto:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!