Hündin ist aggressiv auf einen Hund aus dem Rudel
-
-
Hallo!
Habe leider ein Problem mit meinen Hunden.
Haben 3 Jackys.
Flocke w 2 Jahre 5 Monate 1hund
Vader w 1 Jahr 2 Monate 2hund
Randy m 8 Monate 3hundDie Hunde haben sich bis zu den einen Tag immer super verstanden. War nie ein Problem in Sicht. Bis zu den Tag wo Flocke das dritte mal läufig war und vader das zweite mal. Mussten Flocke damals aufgrund der Läufigkeit zu meiner Oma gehen. Der Junge wollte so besteigen.
Als wir sie wieder nach drei Wochen zurück holten war es eine Katastrophe mit den 2 Damen. Flocke ging vader immer an, obwohl vader sehr unterwürfig war und keinen Stress wollte bzgl will.
Mittlerweile haben wir alle drei Hunde kastrieren lassen. Die oberaggression ist weg jedoch noch kein Frieden in Sicht.
Die Attacken zuhause sind inkl. Verbeißen noch immer da. Haben ein hundegitter zur Trennung gekauft.es geht das alle drei in ihren Körbchen liegen, aber kaum läutet die Haustüre ist wieder eine Attacke da.
Der Grund für das Verhalten ist die damalige Läufigkeit und meine Person.
Flocke sperrt vader immer wieder den Weg zu mir ab und signalisiert ihr das sie nicht zu mir darf. Sollte ich mir vader doch einmal holen ode sie zu mir kommen ist Flocke gleich wieder auf Attacke aus. Beim Spazierengehen im Moment nur an der Leine gibt es kein Problem.Sind gerade am Aufbau einer Struktur für die Hunde, dass ihnen klar wird das wir Menschen an erster Stelle stehen und sie sich nicht untereinander etwas ausmachen müssen.
Mein Herz hängt sehr stark an meine Hunde und ich möchte keinen hergeben. Haben bereits 2 Trainer bei uns gehAbt. Der eine meinte es gibt keine Garantie und die andere meinte, nach der hundertfache inkl verbeißen bei der Übung, ich solle einen hergeben.
Mir ist klar das es nicht von heute auf morgen gehen wird. Abre da muss dich noch irgendwie etwas sein, damit es wieder wird.
Hat denn niemand einen Tipp oder Rat?
Danke
P.s. Randy ist für keinen von den zwei ein Problem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum habt ihr sie alle 3??? kastrieren lassen? Um sie besser zu händeln?
Ernst gemeinte Frage!!!
-
Das klingt nicht gut. Überhaupt nicht.
Die Attacken zuhause sind inkl. Verbeißen noch immer da.
Verbeißen? Also richtig ineinander fetsbeißen? Sind die Hunde danach verletzt?
Haben ein hundegitter zur Trennung gekauft.es geht das alle drei in ihren Körbchen liegen, aber kaum läutet die Haustüre ist wieder eine Attacke da.
Mal ganz ehrlich: Wenn ich mir vorstelle, ich müsste meine Hunde trennen oder dauerhaft ein Auge auf sie haben, damit es nicht knallt, wäre das für mich extremer Stress. Von den Hunden mal ganz zu schweigen.
ein Herz hängt sehr stark an meine Hunde und ich möchte keinen hergeben. Haben bereits 2 Trainer bei uns gehAbt. Der eine meinte es gibt keine Garantie und die andere meinte, nach der hundertfache inkl verbeißen bei der Übung, ich solle einen hergeben.
Das sind ja beides keine positiven Prognosen.
Ich verstehe, dass dein Herz an den Hunden hängt. Aber denkst du nicht, es wäre besser, einen abzugeben, damit ihr alle wieder ein entspanntes Leben führen könnt? Manchmal hilft tatsächlich nur das, wenn Hunde sich einfach nicht grün sind...Hier wird dir auch niemand helfen können. Das ist ja alles Spekulation und Ferndiagnose. Ich würde mich da eher auf den Rat der Trainer verlassen. Auch, wenn er dir nicht gefällt.
-
Flocke sperrt vader immer wieder den Weg zu mir ab und signalisiert ihr das sie nicht zu mir darf. Sollte ich mir vader doch einmal holen ode sie zu mir kommen ist Flocke gleich wieder auf Attacke aus.
Was macht ihr in diesen Situationen?
Sind gerade am Aufbau einer Struktur für die Hunde, dass ihnen klar wird das wir Menschen an erster Stelle stehen und sie sich nicht untereinander etwas ausmachen müssen.
Wie sieht der Aufbau dieser neuen Struktur konkret aus?
Kannst du das bitte genauer beschreiben?In welchen sonstigen Situationen kommt es zu den Beißereien?
LG Themis
-
Der Junge wäre so oder so dran gewesen und die zwei Weibchen aufgrund der Hormone. Ist danach besser geworden aber trotzdem noch immer Aggression von einen Weibchen.
-
-
Wenn ihr Pech habt, habt ihr eine der beiden Mädels im falschen Hormonstatus kastrieren lassen. Aber dann ist der Drops eh gelutscht.
-
1. Wenn keine Attacke bis dato da ist, Flocke von mir weg tauchen und ihr signalisieren das ich nun Zeit für vader habe. Sollte eine Attacke gewesen sein schnappe ich mir beide Hunde und setze sie links und rechts neben mir hin bis sie sich beruhigt haben und danach schicke ich jede in ihr Bett.
2. Der ganze Tag ist neu gemacht.
2xFutter welches max 20 min unten steht
Begrüßung erst wenn die Hunde ruhig sind.
Besucher müssen die Hunde auch ignorieren bis sie ruhig sind.
Spaziergänge inkl. Sitz und leinentraining
Öfter am Tag die Hunde auf den Platz schicken und sie dort mind. 20min lassen.
Dieses streichelspiel, das immer nur ein Hund zu mir darf und den Rest weg tauchen oder schicken.Die Trainerin meint es kommt immer in Kontakt mit mir. Sei es ein Wort wenn sie zusammen kommen oder wenn vader zu mir möchte.
Wenn es wirklich an mir liegt dann muss ein eine Möglichkeit geben.
Bin über jede positive oder negative Antwort sehr dankbar.
-
Aus der Ferne klingt es so, als wärt ihr jetzt auf dem richtigen Weg.
Ihr müsst unbedingt Struktur in die Gruppe bringen.
Zieht das konsequent durch und schaut, wie es sich dann entwickelt.Du bist für die Hündinnen zur wichtigen Ressource geworden, um die sich beide "kloppen".
Viel wichtiger finde ich, dass du vorher erkennst, dass es "knallen" könnte, dann ist striktes Management gefragt, ggf. beide Hunde splitten. Besser vorher ein - als hinterher Maßnahmen ergreifen. -
Ich würde jedem Hund zu Hause erstmal einen Maulkorb drauf machen, damit sie sich nicht verletzen können. Dann eine Hausleine ran.
Wenn du deine Hunde kennst, dann weißt du schon an ihrer Haltung das es gleich knallt. Dann mit der Hausleine gleich und schon bei den ersten Anzeichen korrigieren.
Die Leinen schnappen und mit den beteiligten Hunden an der Leine in der Wohnung zusammen hin und her gehen. -
Flocke hat das Zepter im Rudel übernommen und bestimmt. Das geht so gar nicht.
Flocke braucht von Euch eine konsequente Erziehung und das Bewusstsein, dass nicht sie das Sagen hat, sonder IHR.
Flocke hat einfach nicht Vader zu kontrollieren, abzublocken oder sonst in irgendeiner Form zu Mobben.
Ganz ehrlich: die beiden Hündinnen mögen sich nicht und bevor ernsthaft ein Hund schwerst verletzt oder gar tot auf der Strecke bleibt, gib einen der beiden Hündinnen ab.
Man kann nicht ein Lebenlang ständig so präsent sein, dass dauerhaft gewährleistet ist, dass nichts passiert. Wenn Du Deine Hunde liebst, gib einen davon ab!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!