Ist das Beiss-Verhalten Normal?

  • Hallo,

    die kleine ist mir beim Spielen ein wenig zu aggro. Mein Schäferhund-Colli Mischling war damals nicht so extrem. Ich muss viel Schimpfen und Unterbinden. Manchmal halt ich ihr das Maul zu und sage AUS dazu. Selten reagiert sie darauf, oder sie tickt richtig ab und wird wilder.
    Wie verhält man sich in solchen Situationen richtig? Ist ja auch nicht unbedingt die einfachste Rasse...

    MFG und danke im Voraus

  • Was ist denn bitte eine "nicht so einfache Rasse"?

    Wann "beisst" sie (ich hab es in " gesetzt weil ich mal behaupte, das Welpen nicht beissen, sondern schnappen/zwicken). Im Spiel? Oder in welchen Situationen? Wie alt ist sie? Wie lange hast Du sie schon?

  • :hallo:

    hier zwei aussagekräftigere Aussagen von ihr!

    Zitat

    Hallo ich bin der Tolga( 25, m), komme aus Lübeck/ schleswig Holstein, und habe einen american pitbull - mastino - stafford mischling.kann noch was anderes mit drinne sein. jedenfall eine interessante mischung ohne aggressives erscheinungsbild.sieht eher aus wie ein klein geratener schäferhund. sie ist 9 wochen alt.
    hoffe ich kann hier noch viel lernen, denn mein letzter hund ist 12 jahre her, den hat man aber auch mehr oder weniger als begleiter der kindheit angesehen.

    Zitat

    hallo,

    meine hexe macht es auch. sie ist erst 8 wochen alt, aber sie flitzt wie ne rakete durchs haus. aber wenn sie anfängt an ihren stofftieren zu reissen und beissen und sie zu mir kommt zum weiter toben, dann verliert sie die kontrolle und beisst zu. das tut ein bissel weh bei den spitzen zähnen.. müsste ich sie sofort unterbinden und "AUS" rufen und ihr es jetzt schon beibringen??oder ist es ein spielen, was sie noch nicht kontrollieren kann, das irgendwann nachlässt?

    mein letzter hund ist 12 jahre her und ich muss wieder alles neu lernen...

    achso, hunderasse: Mutter ist American Pitbull mit roter nase, vater mischung aus mastino-stafford-schäferhund

    Liebe Toliga,

    meine sehr ernsthafte aber gut bemeinte Empfehlung:
    bitte such Dir eine Hundeschule, besuche eine Welpengruppe und informiere Dich ausführlich über die Hundehaltung.

    :blume: Brigitte

  • Erstens: Hundeschule ist für Hund und Besitzer super
    Gina hat auch beim Spiel oft "zugebissen" ich habe laut -au- gerufen und habe das Spiel abgebrochen, hat schon nach 2x geholfen.
    Außerdem habe ich ihr viel zum Zerreissen gegeben altes T-Shirt o.ä.

  • Brigitte,
    Welpen/Junghundenschule und alles weiterführende ist eh mit eingeplant.Anders würde ich es diesal nicht machen. Aber bevor sie 12 Wochen alt ist und die Grundimmunisierung durchgeführt ist, darf sie auch nicht auf ne Hunde/Welpenschule...
    Sie ist seit 8 Tagen bei mir. Dass sie alle knabbern und zwicken (kontrolliert) ist mir von früher bekannt, aber dass sie teilweise voll zubeissen und in Richtung Gesicht zuschnappen nicht.
    Ich habe halt Angst, dass sie nicht früh genug von mir gebremst wird bzw. ich zu pingelig bin, da sie ja auch noch sehr sehr jung ist..Ich bin niemandem böse, ihr könnt alles in " setzen...schliesslich möchte ich den Hund gut erziehen..

    Früher hatte man dem Hund mit ner Zeitung einen Klapps auf den Hintern gegeben, aber dieses ist heute nicht mehr aktuell, wegen den Fehlverknüpfungen im Lernverhalten...damit möchte ich sagen, dass sich ständig was ändert, genauso wie in der Psycholigischen Erziehung der Kinder..


    Vielen Dank für Eure HILFE

  • :hallo:

    Schade das es erst mit 12 Wochen geht (HuSchu), aber besser als nix :)

    Meine kleine Kuh, zwickt meinen Bruder ebenfalls ins Gesicht etc. Er unterbindet es halt nicht :nixweiss:

    Pepper hat teilweise auch arg zugebissen und Lee war mehr als heftig. Da ist fast immer Blut geflossen. Du mußt immer ein hohes "aua" rufen (so als würdest Du jaulen, weil es zu stark ist) und das Spiel abbrechen. Danach ignorier sie. Sei da absolut konsequent!! Jedesmal das gleiche Spiel! Sobald sie zu wild wird "aua", Spiel abbrechen und ignorieren! Wenn Du das jedesmal machst, wird sie es sehr schnell lernen und vorsichtiger werden!!

  • das mit dem ignoieren finde ich ne gute idee. aber manchmal sucht sie sich doch noch ne lücke und schnappt zu. ich werde es mal mit weggehen versuchen...
    sie spielt schon mit großen hunden...die lassen sie an sich ran..so ne art sozialisierung..bei manchen hündinnen hat sie viel angst,da nehme ich sie aber auf den arm und zeige ihr dass ich sie beschütze..

  • Ok, erstmal meine ich mit ignorieren wirklich ignorieren. Wenn Du beim spielen hockst, steh auf und mach Kaffe, geh kochen oder sonst was. Der Hund existiert da nicht!! Wenn sie dann hochspringen sollte, weglaufen, so das sie ins Leere springt.

    Nehm sie niemals hoch!!!! Dadurch bist 1. Du in Gefahr und sie lernt daraus kein gescheites Verhalten! Laß sie unten und bestätige sie nicht in ihrer Angst. Bleibt cool und gelassen. Dadurch merkt sie, die Situation ist nicht schlimm!

  • das du sie beschützt kannst du ihr anders zeigen: wenn sie angeflitzt kommt und sich bei dir versteckt lasse es einfach zu und wehre Notfalls den anderen Hund freundlich ab. Dabei hat deine Kleine aber die Klappe zu halten.

    Sollte sie meinen sie könnte jetzt starkt sein weil sie bei dir ist, gehst du ein Stück weg. Irgendwann lernt sie, daß du dich kümmerst und sie sich zurücknehmen kann.

    Ist für später sehr wichtig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!