Unser Neuzugang frisst eigenen Kot
-
LateDawn89909 -
17. September 2016 um 08:05
-
-
Hallo-Moin!!
Vor 2 Monaten ist Pax, ein 1,5 Jahre junger Pointer-Mix aus Spanien bei uns eingezogen. Er war von Anfang an stubenrein. Die Futterumstellung hat ca. 4 Wochen gedauert, er bekommt jetzt ein hochwertiges TroFu für darmempfindlichen Hunde, was er sehr gut verträgt. Zusätzlich mische ich 1 x täglich etwas Nassfutter unter. Und im Wechsel Hüttenkäse, Quark oder Joghurt. Der Kot ist inzwischen nicht mehr breiig weich, wie am Anfang. Da er sich noch überwiegend im Garten löst (auf Spaziergängen ist er meist noch viel zu abgelenkt, trotz der Standardrunden, um die Aufregung und die neuen Eindrücke in Grenzen zu halten), ist uns sehr schnell aufgefallen, dass er - unregelmäßig - seinen eigenen Kot frisst.
Wer kennt das? Kann es sein, dass das ein Verhalten ist, welches er sich im Tierheim angewöhnt hat? Und er frisst nur seine eigenen Hinterlassenschaften. Die von Schoko rührt er nicht an. Ich möchte nicht gleich wieder zum Tierdoc rennen, da waren wir am Anfang oft genug.
Vielleicht weiß hier ja jemand Rat.
Liebe Grüße... Pfotentanni
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Es wäre durchaus möglich, dass es sich um ein Verhaltensproblem handelt. Weiß man denn wie er als Welpe aufgewachsen ist? Ich habe es häufiger mal, dass Hunde, die quasi in ihrer eigenen Scheiße groß wurden, dazu neigen Kot zu fressen. Ich denke, das rührt daher, dass sie es zum einen eigentlich aus Reinlichkeitsgründen machen (wenn sie ganz jung sind frisst Mama den ja vor ihren Augen) und/oder aus Mangel an Beschäftigungsmöglichkeiten so was entsteht.
-
Hallo,
das Problem hatten wir bei einer meiner Mädels auch.Sie hat in einem Zwinger gelebt und hatte die Macke bereits mit 4 Monaten mitgebracht.
Geholfen hat nur eines-Kackhaufen gleich entfernen.
Irgendwann war es wohl vorbei...kann mich nichtmehr dran erinnern.
LG -
Soweit ich weiß, ist er mit knapp 14 Monaten vor dem spanischen Tierheim angebunden worden. Die vermuten, dass er einem Jäger gehörte, denn er hat eine Gelenkverletzung an der linken Vorderpfote und ist somit nicht mehr "arbeitstauglich". Und viele Jäger halten ihre Hunde in Spanien entweder in Verschlägen oder in Erdlöchern oder ähnlichem.

Ich vermute auch, dass es etwas mir Revierreinlichkeit zu tun hat, denn wen er sich unterwegs löst, zeigt er das Fressverhalten nicht im Ansatz!!
Also heißt es wohl, noch schneller mit der Tüte sein.

-
Ja, ich denke auch, dass Du da auf die Zeit und Management setzen musst.
Wobei das ja schon richtig großmütig ist, wenn ein Jäger einen verletzten Jagdhund am Tierheim anbindet!
-
-
Mir wurde mal geraten frischen grünen Pansen zu füttern, dann legt es sich.
Habs dann probiert und das Thema war durch - warum auch immer.
LG -
Vor ca. 1 Jahr hat die Bo mit 10 Jahren auf einmal damit angefangen. Sie hat auch nur ihren eigenen Kot gefressen. Wir haben ihr dann einige Zeit ein Pulver namens Forbid ins Futter gerührt. Bei ihr hat es geholfen. Nach dieser "Kur" hat sie wieder damit aufgehört.
-
Meine Auslandshunde haben das Verhalten fast alle gezeigt.
Das hat sich mit der Zeit aber gelegt und kommt heute gar nicht mehr vor.
Machen würde ich da gar nichts.
-
Super lieben Dank für Eure Antworten und Tipps!!!
Ich bin wirklich nicht hundeunerfahren, habe aber bisher alle als Welpen bekommen. Da ist doch einiges neu und anders, wenn ein Hund mit was auch immer für Erfahrungen ins Haus kommt.Ich werde mal abwarten, wie es sich entwickelt. Immerhin frisst er den Mist nicht immer.

flying-paws: Jepp, das ist echt nicht die Regel. Es war ja auch das Geburtsdatum bekannt, weil ein kleiner Zettel an dem Strick hing.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!