Grundsätzliche Fragen zu Welpen
-
-
Die Tierheime, die ich kenne, beachten sehr sorgsam ihre Vermittlungskriterien für ein Tier - und das trotz voller Zwinger und knapper Kassen. In der Regel kennen sie ihre Tiere gut, leisten eine ebenso gute Beratungsarbeit und sehen sich die Interessenten genau an, ermöglichen diesen auch, den Hund vor der Abgabe etwas kennenzulernen.
Vielleicht macht ihr mal die Runde bei den Tierheimen in eurer Umgebung und wartet ab, ob daraus Interesse für ein bestimmtes Tier erwächst. Bis dieses dann bei euch einzieht, ist noch so manches zu klären. Ob dieser Hund dann aber stubenrein ist, leinenführig, allein bleiben kann, mit Pferden verträglich etc., wird sich eventuell - abhängig von der Vorgeschichte des Hundes - erst in eurem Haus herausstellen.
Ich finde es gut, dass ihr die Urlaubswochen für die Eingewöhnung des Tieres einplant. Es kann sein, dass ihr diese - und vielleicht noch weitere Zeit - auch für einen TH-Hund benötigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Grundsätzliche Fragen zu Welpen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde bei eurer Konstellation mich eher nach einem Erwachsenen Hund umsehen!
Entweder aus dem Tierheim oder vielleicht auch eine Privatabgabe (gibt ja auch genug Trennungshunde etc. Die auf Grund von Zeitmangel abgegeben werden). Man könnte auch bei Züchtern nach Rückläufern gucken, da gibt es auch ab und zu ältere Hunde die vermittelt werden.
Für die Eingewöhnung würde ich dennoch die 6-8 Wochen ansetzen, um den Hund an euch zu gewöhnen und in euren Alltag zu integrieren.
Bei einem Hund, der das Alleine bleiben schrieb kennt, sollten dann nach dem Urlaub die Abwesenheit mit Mittagsrunde kein Problem sein
-
und worauf man achten muss und und und. Ich hätte daher ein paar grundsätzliche Fragen an euch
Grundsätzliche Gegenfrage: Welche Eigenschaften solte der Hund haben?
-
Also wie gesagt wir sind uns absolut nicht sicher ob Welpe oder Hund aus dem Tierheim. Tendiere momentan eher auf erwachsenen Hund. Also bei dem Welpen wäre es wahrscheinlich ein kurzhaarcollie. Hab mich eingehend mit der Rasse beschäftigt und denke die würde zu uns passen. Mein Pro's bei nem Welpen sind halt, dass man ihm von klein auf hat, man kennt seine Geschichte und weiß wie er tickt und hat seine Erziehung in der Hand. Nachteil eben bei uns jetzt, dass wir wahrscheinlich am anfang nicht genügend Zeit aufbringen können und eben das mit meinen Pferden. Pro's bei Tierheimhund finde ich, dass er gleich "normal" Gassi gehen darf, man muss dass nicht in 5-Minuten-Schritten aufbauen und dass er eben evtl schon einige Grundkommandos kennt und stubenrein ist. Große Bedenken habe ich, dass man eben die Geschichte meist nicht wirklich kennt und man die "Katze im Sack" holt. Ich hab Angst davor, dass sich rausstellt, dass der Hund total "versaut" worden ist und wir damit nicht zurecht kommen, da wir ja Anfänger sind.
Was meint ihr zu meinen Befürchtungen? Berechtigt oder mach ich mir zu viele Gedanken?Ich find eure Gedankengänge nachvollziehbar und da wäre ein Hundetrainer geeignet, der euch vor der Anschaffung berät und begleitet.
Find ich sehr sinnvoll.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!