Welche Fehler habt ihr gemacht & was richtig ?
-
-
Hallo zusammen,
Bin neu und kenn mich noch nicht so gut aus hier
Falls es dieses Thema schon gibt tuts mir leid. Mich würde nun mal interessieren was ihr bei euren hundis falsch gemacht habt und was besonders richtig, also Warauf ihr selbst stolz seid ?.Ich fang mal an
Ich hatte meinen Hund in der jungen Phase nicht sozialisiert ( sehr wenig hundekontakt ) und hatte generell keine Ahnung von Hunde Erziehung
Dann hat es irgendwann "Klick" gemacht und ich hab hab es geschafft meine Fehler wieder gut zumachen und er kommt jetzt mit Hunden (außer Rüden) sehr gut aus was ein hartes Stück Arbeit warJetzt würde ich gern eure Geschichten zu diesen Thema hören ^^
Lg Jana
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Fehler habt ihr gemacht & was richtig ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Da gab es vor nicht allzu langer Zeit einen Thread "Beichtstuhl" oder so.
Da waren so einige Geschichten zusammengekommen.
Ich finde den Thread gerade nicht.
-
Okii danke trotzdem :)
-
Hab den Thread gefunden:
-
Jetzt würde ich gern eure Geschichten zu diesen Thema hören ^^
Beichthaus
Ist,glaube ich,nicht ganz das, was Spike<3 meint.
Wie ich es verstehe, meint Er/Sie wohl eher Fehler in der Erziehung bzw. im Umgang mit dem Hund. -
-
Hab den Thread gefunden:
Wo befindet der sich denn? Wollte mal reinschmökern, aber bei mir kommt folgende Meldung:
Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.
-
also ich hab so einiges verkehrt gemacht....
Fange mal bei bäri an:
Viel zu viele strafen, statt kluges positiv aufgebautes Training.
Rückruf eher auf durchsetzen gepocht statt auf Motivation.
Lange verlangte ich auch sportliche Aktivität von ihr, worauf sie nur so semi Lust hatte.Gut gemacht: immer schön konsequent gewesen, so dass sie schnell alle unsere regeln kennen gelernt hat. Ausreichend lang spaziergänge für einen zufriedenen Hund.
Milla:
Habe in der Welpen zeit viel zu hohe Erwartungen an mich und den Hund gehabt. Zu genau mit stubenreinheit, dadurch zu viel Dynamik im Alltag. Zu streng mit “kein Spiel im Haus. Zu viel Aktivität. Zu lange nicht auf mein bauchgefühl gehört, dass was nicht stimmt mit hund.
Gut gemacht: sehr sauberes Training und größtenteils ohne strafen.. früh gute Grundlage für gute Impulskontrolle. Zeit geben beim alleine bleiben. Ganz toller Rückruf durch gut strukturiertes Training.
-
Wo befindet der sich denn? Wollte mal reinschmökern, aber bei mir kommt folgende Meldung:
Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.Im "Dies und Das" - Bereich. Dafür musst du dich freischalten lassen, geht aber ganz schnell.
-
Wie ich es verstehe, meint Er/Sie wohl eher Fehler in der Erziehung bzw. im Umgang mit dem Hund.
So habe ich das auch verstanden.
Schöne Idee..
Bei Molly ärgere ich mich das ich nicht verhindert habe das sie von Menschen auf der Strasse ständig begrüsst wurde.
Ich hätte das wirklich verhindern sollen.
Heute will sie unbedingt zu jedem hin der aktiv auf sie zugeht.
Riesen Fehler meinerseits.Zum anderen ärgere ich mich das ich nicht schon viel früher ALLES mit Leckerlies belohnt habe. War da teilweise im Rückblick viel zu "geizig" und hätte es mir einfacher machen können. Hätte bei ihr am besten funktioniert. Stattdessen habe ich es halt so probiert, leckerlies nur gestreut eingesetzt und auf ihren guten Willen zu hören gesetzt wenn ich rufe.
Das hat auch gut funktioniert, nur eben unter Ablenkung nicht immer.
Jetzt wo ich fast immer belohne kann ich sie schon zuverlässig abrufen.Das einzige was nicht klappt ist abrufen wenn sie ihre Bulldoggenphase hat. Dann steht sie einfach da, guckt mich doof an und lässt sich mehrfach bitten... bis ich sie dann doch hole. Da habe ich noch immer nicht rausbekommen, wie ich sie am besten überrede... aber so bin ich ganz zufrieden und 100% wird es bei einem Lebewesen wohl nie geben
-
Falsch gemacht:
Von Tex habe ich viel zu früh viel zu viel erwartet. Das hat dazu geführt, dass wir oft trainiert haben, obwohl ich gefrustet war. Viele Kommandos waren für ihn daher schon mit einer negativen Stimmung belegt und er hat sie entsprechend ungerne ausgeführt. Ich war oft viel zu hart und zu streng zu ihm, was mir mittlerweile sehr sehr leid tut.
Bei Bliss habe ich leider mehrere blöde Hundebegegnungen nicht verhindern können. Einige davon waren sehr schlimm für sie und das hat sich bei ihr dementsprechend auch eingeprägt. Da werde ich beim nächsten Hund noch stärker drauf achten.
Stolz bin ich:
Dass Tex so ein unglaublich toller Hund geworden ist. Er ist souverän, sicher und verlässlich. Außerdem war es die absolut richtige Entscheidung ihn nicht kastrieren zu lassen, obwohl mir einige Leute dazu geraten haben. Auf meinen Bauch zu hören und den Kerl erstmal erwachsen werden zu lassen war die goldrichtige Entscheidung. Auch, dass ich es mittlerweile hinbekommen habe, dass er wieder Spaß an der Arbeit mit mit hat, ist ein riesiger Erfolg für mich. Im Oktober läuft er sein erstes Rally Obedience Turnier =).
Bliss kam als Hund zu mir, der mit 6 Monaten kein Kommando und nicht mal ihren Namen kannte. Ein Jahr später haben wir die BH mit Bravour bestanden und sie ist mein kleines Streberlein geworden. Sie kannte von ihren Vorbesitzern auch keine Entspannung. Dass wir es mittlerweile hinbekommen, dass sie zuhause ein super gechillter Hund ist und die Maus sogar ruhig beim Training am Zaun warten kann, ist daher ein großer Erfolg für mich/uns.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!