Ab wann ist man ein Vermehrer oder Hobbyzüchter ?

  • Und dann wird auf einmal über den Verkäufer geschimpft.
    Und wenn man ausgeschimpft hat, fährt man über die Grenze und sucht sich den nächsten Welpen aus.
    Kenn ich. Zum Ko****!

    Die setzen mit Sicherheit auch ihre Welpen am Zoll aus, wenn sie erwischt werden.

  • Die setzen mit Sicherheit auch ihre Welpen am Zoll aus, wenn sie erwischt werden.

    Die werden tatsächlich öfter mal erwischt. Die Welpen werden eingezogen und kommen ins nächste Tierheim, die Händler fahren nach Hause und laden die nächsten Welpen ein...
    Ich hasse es!

  • Und dann landen die Hunde, wenn sie überleben, über den Tierschutz in deutsche Tierheime und dann doch wieder in deutsche Hände ;).

  • Typisch deutsch ist, hier braucht man für alles einen Schein und natürlich einen Verein noch obendrauf. :p

    Vermehrer sind für mich alle, die ihre Hunde bewusst vermehren, egal ob mit oder ohne Papier.

    Persönlich möchte ich keinen Hund, der bewusst vermehrt wurde. Wenn sich XY einen bewusst vermehrten Hund aus einer Quelle holt, wo darauf geachtet wird, dass keine Krankheiten mit vermehrt werden, dass die Aufzuchtbedingungen angemessen sind, dass die Hunde später nicht im TH landen, ist es für mich in Ordnung.

    2 von 3 meiner Hunde stamm(t)en aus echten Ups-Würfen, keiner dieser Hunde landete oder wird in einem TH zur Vermittlung landen, vorher gehen sie zurück an den Halter der Mutterhündin. Geschäfte wurden mit ihnen nicht gemacht, nur TA- und Futterkosten wurden bezahlt. Das geht soweit für mich in Ordnung, weil kein Mensch fehlerfrei ist, wichtig ist nur, dass die Verantwortung dann auch übernommen wird und man den Fehler nicht wiederholt.

  • Weil ich gerade dabei bin! Mich regen die Scheintierschützer auf. Die kaufen Auslandswelpen aus dem Tierheim, weil sie ja so große Ambitionen haben, Tieren zu helfen. Dann suchen sie sich aber den schönsten Welpen aus und fragen noch, wie er später mal aussehen wird. Tierschutz hat oberste Priorität, ist klar! Ich spende monatlich Geld! Das ist in jedem Fall hilfreicher. Denn die Tierproduktion sollte dort hinten gestoppt werden! Es mag sinnvoll und schön sein, Tierschutzhunde aufzunehmen. Aber dann bitte von guten Menschen, die nicht einfach einen billigen Hund wollen.


    Beim Spitz muss ich mich korrigieren. Mittlerweile verlangen die 2000-2800 Euro. :omg:

    Das geht ja echt gar nicht!! Einen Hund nach dem eigenen Geschmack aussuchen?! Wie egoistisch ist das denn bitte?! Wenn man schon einen Hund aus dem Tierschutz kauft, dann doch bitte nur den, der am hässlichsten und kränksten ist!
    :ugly:

  • [media]https://youtu.be/eih_Ho7IPIg?t=727[/media]

    Die Folge meinte ich. "Schatzi, eine Dame für 2000". Das wären dann 74 Euro! Das Interview mit dem Mann ist unfassbar.

  • Tut mir leid, mir tuen die Menschen überhaupt nicht leid, die von solchen Menschen kaufen! Das einzige Opfer ist der Welpe und die Hunde, die bei dem Vermehrer leiden müssen. Für die Käufer sollte es auch Strafen geben, in der Zeit des Internet gibt es keine Ausreden mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!