Cesar Millan
-
Gast88934 -
10. August 2016 um 14:19 -
Geschlossen
-
-
Weitsicht sollte man schon noch haben. Hat mittlerweile ein bisschen was von Verleumdung ;). Hier verstärkt er nur positiv. [media]https://www.youtube.com/watch?v=J4uZGUY9umQ[/media]
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
OT: Oh Gott der kleine tut mir leid... ist das für einen Hund ein lebenswertes Leben, der kann ja kaum laufen, spielen, andere Hunde werden den immer falsch verstehen...? ich glaube ich hätte den einschläfern lassen...
-
Bitte?
Jeder sieht, wie glücklich und zufrieden er ist. -
das ist sicher eine Grundsatzfrage und ich mache mich sicher auch unbeliebt dadurch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hund ein glückliches Leben führt. Auch wird das doch sicherlich in kurzer Zeit zur Überlastung der Hinterläufe und dadurch Schmerzen durch Arthrosen etc. führen. Das ist doch ein junges Tier, der will, aber kann nicht. Mir tut er leid.
-
On Topic: In der Folge geällt mir Cesar aber durchaus besser als in vielen anderen.
-
-
Ich denke das liegt eher daran, dass es sehr viel früher entweder egal war (hat den Bauern sicher nicht interessiert wenn der Hund ab und zu abgehauen ist und sich ein Karnickel erlegt hat) und zum anderen daran, dass man damals sicher viel rigoroser aussortiert hat wenn ein Hund nicht "funktioniert" hat.
Dann kommt noch dazu, dass ich ebenfalls über 30 bin und auch schon mit Hunden aufgewachsen. Die haben genau die gleichen Macken gehabt wie viele Hunde heutzutage (kommt nicht auf Rückruf, läuft weg, verträgt sich nicht mit anderen, macht Sachen kaputt...etc). Die Hunde haben sich ja nun nicht innerhalb von 30 Jahren so grundlegend verändert. Ich glaube dann sind es eher die Menschen die heute einen ganz anderen Anspruch an einen erzogenen Hund stellen.---------------------- Ich antworte mal hier auf Deinen Absatz: Also in unserer Ecke gab es keine griffigen Hunde. Die tauchten erst ab dem Jahre 2000 auf. Vorher konnte man ALLES zusammenlassen, beim Gassi usw. In meiner Familie hatte auch niemand Probleme mit seinen Hunden, ob Großeltern, Onkel und Tanten.
Als jemand der spät nochmal ein Studium angefangen hat habe ich täglich Kontakt zur "Pokemon-Go-Generation" und ehrlich die sind auch nicht anders als ich damals und hätte ich in dem 90ern Handy gehabt hätte ich sicher auch die ganze Zeit davorgehangen

Diese Pokemon-Go-Generation ist an keinem Alter festgemacht. Da laufen Zombies durch die Gegend, die sind zwischen 15 und 50 Jahre alt. Sie schalten ihre Hirne ab und lassen die Zombiewelt wirken. Laufen auf Schießplätze, wo scharf geschossen wird, rennen vor Autos oder in Abgründe, ihr Hirn und eigener Verstand ist abgeschaltet. So was gab es seit diesem Phänomen noch nicht. Außer ein paar Knallköppe, die ihrem Navi überall hinfolgen, sogar in Flüsse und Seen, aber das sind schon die Vorläufer....einer programmierten Gesellschaft.
OT: Oh Gott der kleine tut mir leid... ist das für einen Hund ein lebenswertes Leben, der kann ja kaum laufen, spielen, andere Hunde werden den immer falsch verstehen...? ich glaube ich hätte den einschläfern lassen...
Also ich habe durchaus Hunde kennengelernt, die glücklich damit sind. Wenn der Halter damit klar kommt, kommt es der Hund in der Regel auch. Wir hatten mal auf einem Tierschutzhof so einen Hund kennenlernen dürfen. Der dortige Mitarbeiter hat ihn aus einem Tierheim geholt, und der Hund wirkte zufrieden und war entspannt, auch mit unserem Hund.
-
Diese Pokemon-Go-Generation ist an keinem Alter festgemacht. Da laufen Zombies durch die Gegend, die sind zwischen 15 und 50 Jahre alt.
Sag das mal meinen Schüler, dass das erst ab 15 losgeht! Das wissen die noch nicht!

-
Ein bisschen Leselektüre.
http://www.fanfiktion.de/s/528a0a310003…che-BetrachtungHier "resozialisiert" CM einen echten "Red Zone Dog". Einen Pinschermischling. Ich empfehle, dieses Video nur anzusehen, wenn man wirklich hart im nehmen ist.
https://m.youtube.com/watch?v=UQBMfc1UOSEWer bei FB ist, dem empfehle ich wirklich diese Seite.
https://m.facebook.com/GegenCesarMill…ype=3&source=48
Dort findet man jede Menge Informationen und auch was aus manchen Hunden geworden ist.Ich habe mir das erste Video komplett angesehen. Was ist daran hart zu nehmen? Alles mit Konsequenz und OHNE Gewalt hinbekommen. Lob wurde auch nicht vergessen. Der Hund wurde nicht gebrochen, sondern ihm wurde seine Unsicherheit genommen, woraus er eine Art Dominanz entwickelt hatte. Mit DIESER wirkte er selbst nur gestresst, weil er keine klare Führung hatte. DIE wurde ihm jetzt aufgezeigt, und das Resultat ist ein ENTSPANNTER Hund!
Ganz ehrlich, wenn ich das lese, was hier aus dem CM gemacht wird, ich bin kein Fan von ihm, hatte nur mal drei oder vier Sendungen von ihm gesehen und konnte schon da die Vorwürfe von HIER nirgendwo erinnerungsmäßig abrufen. JETZT habe ich mir bewusst ein Video angeschaut, was hier " für harte Kerle" ist. Ich bin nicht hart aber konsequent, und Cesar Milan ist auch nicht anders. Er erklärt die Hunde genauso wie ich sie in den über 20 Jahren eigener Hundeerfahrung auch erlebt habe.
Jetzt wundert es mich nicht, daß trotz Hundeschulen und schlauen Filmchen, soviele aus dem Ruder gelaufene Hunde, die Gegend unsicher machen und sich die Halter wie die Hunde gegenseitig an die Gurgel springen,
um es mal bildlich darzustellen...

@Rico, ich versteh Dich

-
Sag das mal meinen Schüler, dass das erst ab 15 losgeht! Das wissen die noch nicht!

Naja, Jüngere sehe ich hier selten aber solltest das entweder mal als kritisches Schulfach betreiben oder die Schule als Pokemon-Freie-Zone ausweisen. Lehrer sollten da autoritär in der Schule entscheiden, und nicht die Schüler

Und da Autoritär überall verpönt ist, in der Hunde und Kindererziehung, müssen wir jetzt damit leben. So wie man sich bettet, so liegt man ;)! -
Na wenn du das normal findest, prost Mahlzeit! Mehr fällt mir da nicht mehr ein, außer das mir schlecht wird wenn ich sowas lese. Schon alleine wie der kleine an der Leine hängt .. no more words needed.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!