Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • Woher stammt denn das Zitat?
    Ich habe irgendwas mit Einweichen und Gärungsprozessen mal gehört (wobei das ja eher bei zu langem Einweichen Sinn machen würde) und ebenfalls mal gehört, dass man entweder gar nicht oder komplett einweichen soll, aber ich komme nicht mehr darauf, was da der Grund sein sollte.
    Jedenfalls hätte ich mir jetzt vorstellen können, dass da jemand mal die Schlussfolgerung Gärungsprozesse = Magendrehung gemacht hat.

  • Hi,


    wenn das hier so ein völlig Außenstehender liest " der Kastrationsthread von @Brauni2012" also da könnte einem irgendwie schon Angst und Bange werden.
    Gilt natürlich nicht für den BH Thread....


    LG


    Mikkki

  • Mal eine Frage an Pferdehalter:


    Ist es eigentlich normal, dass man ein Pferd verkauft, wenn es sich nicht für den vorgesehenen Zweck eignet?


    Also meine Tante und ihr LG haben zwei Pferde.
    Die Stute gehört ihr. Sie ist 18 Jahre alt glaube ich... bin mir nicht sicher.


    Das Problem scheint zu sein: Die Stute wurde nach mehrmaligen Versuchen nicht trächtig.
    Außerdem eignet sie sich nicht zum Ausritt ins Gelände. Sie kann nur Springen, was meine Tante aus gesundheitlichen Gründen aber nicht kann.
    Nun hat sie vorgestern erzählt, sie hätten sich eine junge Freiberger-Stute gekauft, welche auch das Kutschenfahren gewohnt ist und mit der sie auch gern ein paar Fohlen hätten, da die Rasse wohl sehr selten und auch teuer ist.
    Dafür müsste die ältere Stute allerdings verkauft werden.


    Mir ist ja klar, dass ein Pferd ein großer Kostenfaktor ist und es doof ist, ein so langlebiges Tier zu unterhalten, wenn man damit nicht das tun kann, was man eigentlich möchte.


    Ist das denn bei der Haltung von Pferden gebräuchlich, ein Pferd in diesem Fall zu verkaufen? Ich wusste nicht, was ich davon halten sollte. Vor allem, da ihr die Stute augenscheinlich immer so wichtig war.
    Einen Hundehalter würd ich wohl verbal an die Wand nageln, wenn er den Hund dann einfach wieder abgeben würde.


    Ich will da auch gar nichts verurteilen oder bewerten, möchte nur wissen, ob das gebräuchlich ist.

  • Ja, ist so gebräuchlich. Oder war es zumindest bis vor 10 Jahren noch, keine Ahnung, ob sich das geändert hat.

  • Ist es eigentlich normal, dass man ein Pferd verkauft, wenn es sich nicht für den vorgesehenen Zweck eignet?

    Ich kenne auch HH, die ihre Hunde wieder verkaufen, wenn sie sich für den Hundesport nicht eignen. :omg:
    Und ich dachte immer, man hängt an einem Tier, welcher Art auch immer es sein mag. :( :

  • Ja, ist so gebräuchlich.

    So ist es. Zumindest bei Züchtern, wie das Privatpersonen handhaben kommt ja immer auf die Person drauf an, ich würde es nicht tun, aber so sind die Menschen eben egal ob in der Pferde oder Hundehaltung verschieden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!