Welpe schläft, wo er will....
-
Keineswegs. Aber im Sommer kann man ein entsprechendes Körbchen ja entfernen. Oder statt dessen nur ein Handtuch hinpacken. Wo ist das Problem?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpe schläft, wo er will.... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie oben schon geschrieben, niemand hält einen davon ab ggf. auch einen Liegeplatz auf den kalten Fliesen zu definieren.
Und was das Stolpern angeht: Ja geht, wenn man beispielweise keine über 80 jährigen Verwandten hat die halbblind und tattrig manchmal zu Besuch kommen.
Oder einfach total blinde Freunde( also mit kaputtem Sehnerv.)
Man kann es aber auch im Vorfeld einfach vermeiden. Und seinem Hund Struktur und Sicherheit, und ein entsprechendes Rückzugsplätzchen geben.Kann man, muss man aber auch ganz und gar nicht. Das hat dann eher angeblichen Sicherheit für den Mensch zu tun und nicht für den Hund. Kann nur von mir ausgehen, mir noch nie passiert und meiner 90 Jährigem Uroma in den 20 Jahren auch nicht. Obwohl bei uns 3 Hunde kreuz und quer liegen. Denen würde ich mit ganz bestimmter Sicherheit ein Stück ihrer Freiheit entziehen. So können sie tun und lassen was sie wollen und vermissen mit Sicherheit gar nichts an Struktur.
-
Freie Schlafplatzwahl wäre bei mir an drei Voaussetzungen geknüpft:
1. Der Welpe döst/pennt tatsächlich und reißt nicht bei jeder Bewegung die Augen auf und steht auf sobald jemand an ihm vorbei läuft
2. Wenn ihn jemand im Vorbeigehen berührt, bleibt er ruhig und zeigt keine Aggressionen.
3. Wenn ich ihn wegschicke, steht er ohne Murren auf und macht mir Platz.
Da meine Hündin bereits im Welpenalter gezeigt hat, dass sie es gar nicht leiden kann wenn man sie berührt während sie pennt, hatte sich die freie Schlafplatzwahl schnell erledigt. Sie hat in jedem Raum ihre Plätze und darf sich auch auf den Boden legen, jedoch nur in Raumecken und Bereichen an denen niemand vorbei laufen muss!
Legt sie sich in den Weg, gibt's hier mittlerweile nur das Kommando "Ecke" und schon sucht sie sich nen Platz an der Wand - dies ist einfach für alle Beteiligten (Menschen, Katzen, andere Hunde) wesentlich angenehmer. -
Und was das Stolpern angeht: Ja geht, wenn man beispielweise keine über 80 jährigen Verwandten hat die halbblind und tattrig manchmal zu Besuch kommen.
Oder einfach total blinde Freunde( also mit kaputtem Sehnerv.)
Man kann es aber auch im Vorfeld einfach vermeiden und seinem Hund Struktur und Sicherheit, und ein entsprechendes Rückzugsplätzchen geben.Meine dürfen auch da liegen wo sie wollen. Meine Katzen auch.
Bei 4 Hunden und 4 Katzen bin ich noch nie über Katze oder Hund gestolpert. Wenn man natürlich selber was tatteriger ist, sollte man das anders handhaben.
Ansonsten finde ich es wichtig zu beobachten ob Hund an selbst gewählten Plätzen tatsächlich zur Ruhe kommt und dass man Hund wegschicken und / oder auf seinen Platz schicken kann wenn die selbst gewählten Plätze mal stören oder jemand zu Besuch ist.
-
Man kann auch aus jedem (sorry) Pups eine Wissenschaft machen.
Bei uns dürfen die Hunde liegen, wo sie wollen. Wenn es da gerade nicht passt, müssen sie eben beiseite rücken. Das stresst sie nicht, das stresst uns nicht.Zur Ausgangsfrage: Wenn der Welpe wirklich an diesen Stellen tief und fest schläft,nicht immer wieder hochschreckt und dauerhaft im Weg liegt, würde ich ihn einfach dort schlafen lassen.
LG von Julie -
-
ich denke, dass kommt doch sehr auf den Hund an.
Kommt ein Hund z.B. nie zur Ruhe und wuselt dauernd durch die Gegend, würde ich ihm schon einen festen Liegeplatz zuweisen und ihn dann auch mal "zwingen" dort zu liegen.Besteht bei einem Hund die Gefahr, dass er aufspringt oder sogar schnappt, wenn man über ihn drüber steigt, darf er nicht mitten im Weg liegen, sondern wird weggeschickt.
Ist ein Hund auf Besucher nicht gut zu sprechen, darf er vielleicht nicht hinter der Tür liegen und auf den nächsten Eindringling warten
usw.
Coco darf überall herumliegen. Sie liegt aber auch wirklich viel.
Nervt sie aber z.B. in der Küche, weil sie direkt im Weg liegt, fliegt sie auch mal raus.
Und ist sie bei Besuch (z.B. meine Schwester mit Baby) zu aufdringlich, schicke ich sie auf einen ihrer Plätze.Im Büro soll sie z.B. auch vorwiegend auf dem Teppich unter meinem Schreibtisch liegen. Solange sie nicht stört, darf sie aber auch auf dem kühleren Linoleum liegen.
-
Keineswegs. Aber im Sommer kann man ein entsprechendes Körbchen ja entfernen. Oder statt dessen nur ein Handtuch hinpacken. Wo ist das Problem
Ich nenne mal ein Beispiel... oder zwei
1.Der Hund von meinem Vater ist ab und an zu Besuch. Sein Bettchen bekommt er dann mit. In der Nähe von dem von meinem Hund, eher so halb gegenüber.
Beim letzten Mal fiel mir auf, dass Papas Hund sich NIE in sein Körbchen gelegt hat sonder immer nur in Lio´s. LIo ist natürlich viel zu lieb und lässt sich das Gefallen und schlief die erste Nacht auf dem Boden (was er tagsüber macht, aber Nachts NIE). Erst war ich ein bisschen stinkig und wollte Papas Hund aus dem BEtt von MEINEM hund vertreiben, Bis ich mich mal selber vor Sein Bett gehockt habe. UND siehe da, das ZOG wie Hechtsuppe. Im "Stehen" hätte ich das nicht gemerkt.
Also Sein Bettchen direkt neben Lios und ab da, ging jeder in sein Bettchen und sie haben in Ruhe nebeneinander geschlafen.2.Im Sommer hat sich mein Hund schon mal vor den Kühlschrank gelegt. Wenns draußen warm ist, liegt er mal gerne kurz in der Sonne oder eben viel er in der Wohnung, dass sind die einzigen Momente, wo er unsere "Nähe" nicht sucht
Ich finde nicht, dass man als Mensch "befehlen" soll ,wo der Hund schläft. Es sei denn man kriecht auf allen 4en und guckt sich alles aus Hundehöhe mal an!
Es gibt immer Gewisse Gründe für Einschränkungen, wie wenn der Hund es zb. gar nicht mag ,beseite geschoben zu werden oder angefasst zu werden , wenn er schläft.
Aber wenn der Welpe wirklich tief schläft und man problemlos drüber steigen kann, dann lass ihn doch :) -
doppelpost?!?
-
Manche Menschen müssen halt ALLES kontrollieren, sonst sind sie nicht glücklich ;-)
Meine Hunde können und konnten schon immer dort liegen, wo sie es für richtig halten. Dürften sie das nicht, dann würden sie gewaltig unruhig. Es hat ja schließlich seinen Grund WARUM sie sich strategisch so legen, dass sie alles im Blick haben. Gerade DAS gibt ihnen die Sicherheit "alles unter Kontrolle" zu haben und somit "sicher" zu sein und ihrer Aufgabe gerecht zu werden (nicht nur Menschen brauchen das). Bei einem Welpen sollte das schon deshalb egal sein, weil die einach erschöpft umfallen weil noch alles sooooo interessant ist und sie i.d.R. "augenblicklich" von der Müdigkeit erfasst werden.
Später schlafen meiner Erfahrung nach, selbst Hunde, die es Anfangs gewohnt sind sich überall hinzulegen, i.d.R. dort, wo es bequem, nicht so unruhig und "sicher" ist. Und wenn man da eine weiche Unterlage mit fluffigen KIssen bereitstellt.... Und sicher sollte es nach dem Welpenalter in der Wohnung auch ÜBERALL sein, weil das sein Zuhause ist. Wenn sie dann irgendwo liegen und nicht im "Körbchen" oder auf der Decke, schlafen sie nicht, sondern dösen, sind aber zumindest so "wach" dass sie möglichst viel mitbekommen wollen. Warum sollte ich sie dann auf ihren Schlafplatz "verbannen" und somit aus dem sozialen Geschehen? Mal abgesehen davon, habe ich leider schon mit einigen Leuten arbeiten durfen, die es so geschafft haben, den eigentlich schönen Schlafplatz negativ zu verknüpfen.
Es git aber auch Hunde, die man (zumindest im Junghundealter) nur so Ruhe bringen kann, WENN man sie auf einen festen Platz bringt. Aber das ist von Hund zu Hund, von Rasse zu Rasse unterschiedlich uns sollte sehr individuell gehandhabt werden.
Bei einem Welpen aber, sähe ich da überhaupt keinen Handlungsbedarf. -
Manche Menschen müssen halt ALLES kontrollieren, sonst sind sie nicht glücklich ;-)
Manche Menschen lassen sich halt von Ihren Hunden alles gefallen und verwechseln das mit Freiheit, sonst sind sie nicht glücklich ;-)
Das ist übrigens genauso falsch wie Dein Satz:)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!