Halsband oder Geschirr

  • Nimm ein Halti Harness (bei dem Geschirr kommt die Leine vorne an die Brust), das nimmt zumindest schon mal deutlich Kraft raus und darüber kannst du die Leinenführigkeit gut trainieren.


    Vom Halti (Kopfhalfter) würde ich abraten, das ist für einen Anfänger schwierig, das technisch umzusetzen und Fehler in der Handhabung sind da deutlich gefährlicher für den Hund.


    Außerhalb des Trainings würde ich dann lieber das Halsband nehmen, an dem sie das Ziehen ja schon zeigt. Da würde ich dann kein Geschirr nehme, mit dem das Ziehen für den Hund dann noch einfacher und bequemer ist, weil er sich viel besser mit der ganzen Kraft rein legen kann.


    Nimm dir am besten einen Trainer hinzu, der sich den Hund mal ansieht und auch in Bezug auf andere Hunde mal einen Blick drauf wirft.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Halsband oder Geschirr* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich selbst verwende für meine kleinen nur Geschirr!


      Für einen großen Hund jedoch wie mein Berner es ist, würde ich niemals mehr ein Geschirr nehmen. Ich bin wirklich stabil gebaut und hab auch wirklich einiges an Kraft, aber sogar ich bin schon am Baum abgeklatscht weil der Hund meinte das er plötzlich einem Reh nach muss.


      Großer Hund = Halsband!

    • Prinzipiell bin ich auch für ein Halsband, wenn der Hund ordentlich an der Leine laufen kann, aber mit Geschirr wird dein Hund wahrscheinlich nur noch besser ziehen können.
      Ich würde es so machen, wie @gorgeous2000 es beschreibt, mit HB und Geschirr, Umklicken usw.


      Das Leinenproblem scheint aber nicht euer einziges Problem zu sein,.
      Deswegen würde ich an eurer Stelle ein paar Stunden in der Hundeschule nehmen. Dort guckt immer einer drauf, ihr werdet kontrolliert und verbessert, ihr habt kontrollierte Begegnungen mit anderen Hunden und könnt ganz viel üben und nicht zuletzt stärkt das dein Selbstvertrauen und eure Bindung zueinander.

    • Prinzipiell bin ich auch für ein Halsband, wenn der Hund ordentlich an der Leine laufen kann, aber mit Geschirr wird dein Hund wahrscheinlich nur noch besser ziehen können.
      Ich würde es so machen, wie @gorgeous2000 es beschreibt, mit HB und Geschirr, Umklicken usw.


      Das Leinenproblem scheint aber nicht euer einziges Problem zu sein,.
      Deswegen würde ich an eurer Stelle ein paar Stunden in der Hundeschule nehmen. Dort guckt immer einer drauf, ihr werdet kontrolliert und verbessert, ihr habt kontrollierte Begegnungen mit anderen Hunden und könnt ganz viel üben und nicht zuletzt stärkt das dein Selbstvertrauen und eure Bindung zueinander.

      Ja in die Hundeschule gehen wir regelmäßig. Mir wurden auch schon meine Fehler aufgezeigt und Lana verhält sich dem Hundetrainer gegenüber anders als mir gegenüber, also mache ich was falsch. Ich komm schon noch dahinter. Lana folgt auch nur wenn man wirklich laut wird. Das ist mir zuwider aber geht nicht anders.

    • Heute hatte ich die Möglichkeit ein Geschirr zu testen und es war unmöglich. Ich hatte den Eindruck das Lana doppelt soviel Kraft hat bzw. noch mehr zerrt. Gleich danach wieder Halsband und es ging viel besser. Dann waren wir noch beim Tierarzt wegen Impfung und der meinte ebenfalls: 1. die Hündin ist Halsband gewohnt und 2. das wäre auch besser als ein Geschirr in diesem Fall und bei so einem großen Hund.

    • Ja, und gerade weil sie das Halsband schon gewohnt ist und auch gewohnt ist, zu ziehen, würde ich für den sauberen Aufbau einer Leinenführigkeit genau dann etwas anderes nehmen.


      Das Halti Harness wäre für einen großen Hund sehr gut geeignet, denn damit können sie gar nicht doppelt so viel ziehen, sondern du "bremst" quasi vorne über den Brustring. Das nimmt deutlich Kraft raus und du kannst dann anfangen, dem Hund überhaupt erst mal zu vermitteln, dass ein anderes Verhalten an der Leine erwünscht ist.


      Das Leine ziehen gewöhnt sich ein Hund von alleine oder durch ein Hilfsmittel nicht ab, das geht nur über kleinschrittiges, durchdachtes und sauberes Arbeiten an der Leinenführigkeit, die ja bei deinem Hund noch gar nicht vorhanden ist bzw. der Hund womöglich sogar das Gegenteil schon gelernt hat.


      Also strukturier dich direkt, jetzt ist es einfach, weil der Hund neu ist.
      Nimm zwei Führsysteme, eins zum Üben und eins zum (noch) Ziehen.


      Wenn sich das Ziehen an der Leine bei dir jetzt auch weiter ritualisiert, wird es immer schwerer, da noch Struktur rein zu bringen.

    • Ich hatte den Eindruck das Lana doppelt soviel Kraft hat

      Natürlich hat sie damit doppelt so viel Kraft. Mit Geschirr würde deine Hündin mich wahrscheinlich hinter sich herschleifen, da hätte ich keine Chance.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!