Hund erleichtert sich im Kinderzimmer, wenn er Angst hat
-
-
Hallo meine Lieben!
Da ich letztes mal so viele liebe Antworten gekriegt hab, hab ich heut noch ne Frage. Unsere große (6 Jährige Husky-Schäferhunddame) hat leider große Angst vor lautem knallen. In der Vergangenheit mal schlechte Erfahrung mit SIlvesterknaller gemacht) Sei das Unwetter, Silvesterkracher, aber in der Nacht wenn mein Windspiel mal bissi lauter wird genau so. Sie hächelt dann immer wie ne irre, verkricht sich und Sabbert und zittert sehr. Ist ja alles legitim, wir stehen ihr da bei, probieren schon Tipps aus um ihr da die Angst zu nehmen, aber man ist ja nicht immer dabei. Jetzt hat sie Angefangen wenn sie Nachts was erschreckt (gestern war es mein Windspiel, habs zufällig mitgekriegt weil ich ewig am Klo verweilen durfte), oder heute bei nem Feuerwerk, n paar Kilometer weiter, dann rennt die Panisch in das Kinderzimmer unseres 4 jährigen schlafenden Jungen und pisselt da rein.
Bis jetzt war es immer so das wir es immer erst danach in der früh entdeckt haben, weil wir ja geschlafen haben, deswegen sind wir jetzt auch ne weile im dunkeln getappt, an was es liegt, aber da ich gestern eben zufällig ewig lang auf dem WC saß, hab ich das mit gekriegt, das erst das Windspiel los ging und sie dann richtig hoch geschreckt ist und als ich ne halbe Stunde später da raus kam, wars wieder nass. Heute stand ich zufällig im Kinderzimmer, wäsche weg legen und hab mit gekriegt wie sie grad rein rennen wollt. Hab se natürlich gleich ab dirigiert.DIe Frage ist, was tun. Dauernd die Zimmer Tür da zu machen ist auch keine Lösung, weil bring mal nem Kind bei wenn er im halbschlaf zu einem kommt um weiter schlafen soll er die Türe zu machen. Aber in der Früh da noch schimpfen bringt ja auch nix mehr. Die weiß ja gar nimmer, was se angestelt hat.
Wäre echt um ein paar Tipps froh, weil im moment macht mich das Kirre. Grad im Kinderzimmer dauernd so ne sauerrei und den Geruch kriegt man ja kaum mehr raus -.-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund erleichtert sich im Kinderzimmer, wenn er Angst hat*
Dort wird jeder fündig!-
-
mh zur Symptombehandlung vielleicht ein Kindergitter in der Kinderzimmertür anbringen und deinem Kind zeigen wie die funktioniert. Und zu Schliessen darf er endlich mal richtig Türenknallen ;-)
Allerdings ist damit das Problem ja nicht gelöst. Wie nimmt man dem Mädel die Angst... Was habt ihr denn da schon probiert?
-
so ne beruhigungsmassa bei Gewitter und halt so beruhigungsmusik für Hunde... sowas klappt halt leider auch nur, wenn das am Tag ist und man wach ist, aber im normalfall krieg ich zum Beispiel das Windspiel in der Nacht nicht mit (jup das muss wohl leider oder übel erst mal weg) oder wenn draußen irgendwas bissi lauter tscheppert, kann ja auch nicht immer das Fenster zu machen jetzt im Sommer. Untertags macht se das auch nicht, da folgt se uns dann nur wie n Schatten (nicht mal aufs Klo darf ich dann allein), sie wird gekuschelt und so.
-
haben zur Symptom behandlung auch schon Teebaum öl auf den Boden gemacht. Hält sie unter Tags auch vom Zimmer fern, aber sobald se in Panik ist, ist ihr auch das egal haben wir heute fest gestellt
-
Das Windspiel würde ich entfernen, denn es gibt so schon genügend Geräusche die deinem Hund Angst machen.
-
-
Wie oft kommt das denn vor mit der Angst?
-
Das Windspiel würde ich entfernen, denn es gibt so schon genügend Geräusche die deinem Hund Angst machen.
ich dachte es handelt sich bei dem Windspiel um einen Hund, als ich diesen Vorschlag eben las hab ich erstmal geschluckt und dann hat es endlich click gemacht...
Wenn das Windspiel ein Windspiel ist würde ich das natürlich auch sofort abnehmen. -
Ich hoffe doch mal, dass es beim Windspiel nicht um einen Hund geht - ansonsten meinen Vorschlag ignorieren.........

-
bloß nicht schimpfen. Weder tags noch nachts! Dem hund geht es eh schon bescheiden.
-
Windspiel entfernen
Fenster nachts schließen, zumindest dafür sorgen, dass kein Durchzug ist, wenn Geräusche den Hund ängstigen
Kindergitter würde ich ebenfalls machenund dem Hund eventuell eine Schutzhöhle zum Verkriechen bauen mit abwaschbarem Untergrund
wären meine spontanen Ideen dazu, denn der Schäferhund-Husky-Mischling ist ja kein Windspiel

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!