Allergie (Ausschluss-)Futter für aktiven Hund - Rosa wird immer dünner
-
-
Hi Ihr Lieben,
seit Rosas Ausschlussdiät haben wir Exclusion Pferd und Kartoffel gefütter, eine 15-Kilo Packung klappte das auch ganz gut, mit diversen Leckerchen gemischt.
Gleichwohl - sie nahm innerhalb von 2 Monaten kontinuierlich ab . es scheint nicht zu reichen, trotz vieler Leckerlies.
Rosa ist ein sehr aktiver Hund, sie verbraucht viel - das grundsätzlich.
Schlank und fit war sie immer bei 24 Kilo, +-1 kg.
Jetzt hat sie 21,3 kg nach einer noch akuten Darmproblematik, die behandelt wird (Antibiotika)Erst ging alles gut, nach Möhrensuppe und Kartoffeln haben wir seit 2 Tagen wieder auf ihr Futter umgestellt, langsam und gemischt.
Ich wollte dann langsam Fett hinzufügen, damit sie endlich ein wenig zusetzt
Heute ging der Durchfall wieder los und ich vermute, dass das Futter vl. nicht vertragen wird.
Jetzt suche ich ein hochkalorisches Futter, ohne Rind, Huhn und Fisch und Getreide, aber eben auch für Allergiker.Wisst Ihr ein Trockenfutter oder anderen Rat?
Rosa ist fit, sie trinkt gut und hat natürlich einen Bärenhunger, den ich momentan nicht stillen kann.
Ich bin nicht panisch oder so - aber langsam mache ich mir Sorgen.
Ich habe jetzt erst einmal wieder Kartoffel und Möhren für ein ganzes Dutzend Legionen gekocht, das scheint sie zu vertragen, setzt aber auch nicht an.
VL. hat ja jemand ähnliche Erfahrungen und Ideen.Hier ein Foto von dem dünnen Bündelchen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Allergie (Ausschluss-)Futter für aktiven Hund - Rosa wird immer dünner* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi,
1. also Ausschussdiät und diverse Leckerlies schließen sich aus, damit untergräbst du letztlich die Idee von der Diät.
2. Durchfall - mal Antibiotikumkur durchziehen und dann warten bis Darmflora sich wieder erholt, dann sollte der Durchfall wieder weg sein.
-
Hi,
1. also Ausschussdiät und diverse Leckerlies schließen sich aus, damit untergräbst du letztlich die Idee von der Diät.
2. Durchfall - mal Antibiotikumkur durchziehen und dann warten bis Darmflora sich wieder erholt, dann sollte der Durchfall wieder weg sein.
Die entsprechenden Leckerlies - selbstverständlich im Rahmen ihres Allergieausschlusses.
Wie gesagt, die langsame Zusetzung des Ausschlussfutters führte unmittelbar zum erneuten Durchfall - nach der Besserung. -
Du meinst Kartoffel und Pferdefleisch Leckerlies? Und alles ohne jegliche Zusätze? Ok....
Was auch immer eure Darmproblematik ausgelöst hat (was war den überhaupt?) hat durch Antibiotikum das Darmflora sicherlich nicht verbessert... daher lass erstmal Zeit verstreichen damit sich der Darm regeneriert.
-
Warum erhöht ihr nicht die Gesamtfuttermenge oder füttert zusätzlich noch Kartoffeln zu?
Wenn man das Fett zu schnell steigert kann es leicht zu Durchfall kommen, darum würde ich erstmal den KH-Anteil durch Kartoffeln erhöhen.
Was ist denn die empfohlene Futtermenge für die Obergrenze ihres Idealgewichtes, also für mind 25 kg? Und um wieviel füttert ihr mehr?
-
-
Zitat von lillymarlen
seit Rosas Ausschlussdiät haben wir Exclusion Pferd und Kartoffel gefütter,
Was habt ihr für eine Ausschlussdiät gemacht und was ist dabei rausgekommen? Bei einem allergischen Hund würde ich eher kein Trockenfutter geben, da man dort keinen Überblick über die Inhaltsstoffe hat und falls der Hund z.B. auf Futtermilben allergisch ist (was nicht selten vorkommt) wird er diese mit jedem Trockenfutter aufnehmen.
Was habt ihr mit der Ausschlussdiät alles getestet und was konnte sie davon problemlos fressen? Wenn sie z.B. Pferd, Gemüse und Kartoffeln roh/gekocht gut vertragen hat würde ich einfach dabei bleiben und jegliches Fertigfutter weglassen.Zitat von lillymarlenIch habe jetzt erst einmal wieder Kartoffel und Möhren für ein ganzes Dutzend Legionen gekocht, das scheint sie zu vertragen, setzt aber auch nicht an.
Was gibst du zu den Kartoffeln und Möhren dazu? Wie reagiert sie auf Milchprodukte und Ei? Was ist mit anderem Geflügel wie Pute oder Strauß?
Fett ist für einen Hund tatsächlich wertvoller als Kohlenhydrate, wichtig ist aber das die Mischung stimmt. Ein Hund braucht hochwertige Proteine (=Fleisch) zum Muskelaufbau (falls sie nur Möhren und Kartoffeln bekommt kann sie nicht zunehmen egal wie viel Fett du zusetzt, da ein entstehender Eiweißmangel schnell auch zu Muskelatrophie führt) und gute Fette (ungesättigte Pflanzenöle, Fischöle, Gänseschmalz oder auch ab und zu ein Stück Butter kann man bedenkenlos und in Abwechslung füttern).
Zitat von lillymarlen
Jetzt hat sie 21,3 kg nach einer noch akuten Darmproblematik, die behandelt wird (Antibiotika)Was hat sie für eine Darmerkrankung, wurde auf einen bestimmten Erreger getestet und das Antibiotikum darauf abgestimmt?
Einem Hund der eh schon solche Probleme hat würde ich nur im aller nötigsten Notfall ein Antibiotikum geben.
Ein Antibiotikum stört die Darmflora massiv, so dass auch viele 'gute' Bakterien getötet werden die z.B. Schäden in der Nahrungsverwertung oder in der Immunabwehr des Darmes (ca 80% der anitkörperbildenden Immunzellen befinden sich in der Darmschleimhaut) nach sich ziehen können.Nach Ende einer Antibiose kann es 8-12 Wochen dauern, bis sich der Darm erholt hat. Natürlich stecken es die meisten Hunde gut weg, aber bei einem Hund der bereits so stark belastet ist was Immunsystem und Verdauung angeht und auch schon so stark abgemagert ist würde ich definitiv auf ein Antibiotikum verzichten wenn es irgendwie geht (ich hoffe es ist wirklich nur nach fundierter Diagnosefindung gegeben worden und nicht - wie viele TÄ es ja leider gerne machen - einfach mal auf Verdacht ein Breitbandantibiotikum - so kann man Hunde mit Vorbelastung nämlich im schlimmsten Fall auch ins Grab bringen).
Aufgrund der Antibiose und der Nebenwirkungen für den Darm ist es jetzt schwer in den nächsten Wochen (Monaten) zu unterscheiden ob Verdauungsprobleme immer noch eine Nebenwirkung des Medikament darstellen oder als eigenständige Erkrankung gesehen werden sollten. Ich würde deswegen jetzt auf eine geeignete Dauerschonkost (Barf oder Gekochtes mit für sie verträglichen Fleischsorten) umstellen und die nächste Zeit abwarten. Eine Kur zum Darmaufbau kann sicher auch nicht schaden. Auf jeden Fall erstmal Ruhe reinbringen und wenn sie sich erholt hat würde ich weitersehen.
-
Du meinst Kartoffel und Pferdefleisch Leckerlies? Und alles ohne jegliche Zusätze? Ok....
Was auch immer eure Darmproblematik ausgelöst hat (was war den überhaupt?) hat durch Antibiotikum das Darmflora sicherlich nicht verbessert... daher lass erstmal Zeit verstreichen damit sich der Darm regeneriert.
Ja, Extras nur in diesem Rahmen.
Warum erhöht ihr nicht die Gesamtfuttermenge oder füttert zusätzlich noch Kartoffeln zu?
Wenn man das Fett zu schnell steigert kann es leicht zu Durchfall kommen, darum würde ich erstmal den KH-Anteil durch Kartoffeln erhöhen.
Was ist denn die empfohlene Futtermenge für die Obergrenze ihres Idealgewichtes, also für mind 25 kg? Und um wieviel füttert ihr mehr?
All das haben wir getan - ich habe mich in meinem 1. Post etwas kurz gehalten.
Um die 350 gr. TF, wir haben die Menge im Urlaub (viel Wandern und Schwimmen) schon verdoppelt und entsprechendes Dosenfutter dazu gegeben. Kartoffeln bekommt sie schon länger als Extra, da sie ja vor der Durchfallerkrankung schon so schlank war.
@ jelly-Fish
Letztes Jahr hatte Rosa schlimme Hautprobleme und immer wieder innerhalb von Stunden auftretende Ekzeme, die den ganzen Unterbauch betrafen. Nachdem von der TA diagnostisch andere Ursachen ausgeschlossen wurden (Geschabsel, Blutwerte waren top - von Bio-Resonanz halte ich gar nix), haben wir mit der Ausschlussdiät begonnen, wie schon erwähnt.
Seit Anfang des Jahres bekommt sie Pferd und Kartoffeln, sie verträgt auch Hase, Wild und Rentier. Ausgeschlossen haben wir Rind, Huhn und Pute, Fisch geht gar nicht und Milchprodukte lasse ich auch komplett weg. Da sie dieses gut vertrug, habe ich nicht weiter getestet. Ich wollte nicht das Risiko eingehen, dass sie wieder so schrecklichen Ausschlag bekommt, da ich eben genau eine AB-Gabe verhindern wollte.Da sie eh immer sehr schlank war und gut verwertet, habe ich die Menge entsprechend erhöht und ihr regelmäßig Kartoffeln und rohen Hirsch extra gegeben - alles prima.
Vor dem Urlaub war ich wg. Wurmkur (Auslandsaufenthalt) beim TA und habe auf ihr schon niedriges Gewicht hingedeutet, dieser war jedoch eher "begeistert", da er so viele übergewichtige Hunde sieht und sie topfit war - da lag sie bei 21,5 kg. Ich fand das optisch aber schon grenzig.In der letzten Urlaubswoche bekam sie Durchfall, ich habe das auf das viele Schwimmen und das Salzwasser zurückgeführt. Also TF weg und zwei Tage Möhrensuppe und Kartoffeln. Der Durchfall ging weg, auf der Rückfahrt kam er aber wieder und hier bin ich gleich zum TA. Der war dann doch erschrocken - und ja, er hat AB verschrieben. Weitere Untersuchungen wollte er Ende der Woche einleiten, falls es nicht besser wird.
Ich habe befürchtet, dass eine längere Diagnosezeit zu noch mehr Gewichtsverlust führen würde und zugestimmt. Die AB-Gabe ist zu hinterfragen und toll finde ich das auch nicht, aber der Durchfall war schon zu lange akut. Sie trinkt gut, hat wie immer einen unstillbaren Hunger, erbricht nicht und macht einen fitten Eindruck. Nach 1 1/2 Tagen habe ich wieder mit Möhren und Kartoffen angefangen, 2 Tage ging das gut und ich habe kleine Mengen des TF zugefügt. Bis gestern, da ging der Durchfall wieder los...
Auf Futtermilben bin ich noch nicht gekommen, das könnte es sein. Ich werde das TF also weglassen, jetzt erst einmal mit Pferd und Wild barfen und dannentsprechendes Fett hinzufügen - letzteres habe ich bis jetzt noch nicht getan, eben wg. der Durchfallgefahr.
VL. helfen diese Infos, wenn noch etwas fehlt, bitte fragen. Wenn es nicht besser wird - wie gesagt, dann geht es wieder zum TA und weitere Untersuchungen gemacht.
Deswegen war meine Frage im 1. Post, ob es ein gutes Ausschlussfutter für aktivere Hunde gibt... -
Ergänzung zum Urlaub - wir waren nicht im Mittelmeerraum, sondern in Norwegen...
-
Erst ging alles gut, nach Möhrensuppe und Kartoffeln haben wir seit 2 Tagen wieder auf ihr Futter umgestellt, langsam und gemischt.
Ich wollte dann langsam Fett hinzufügen, damit sie endlich ein wenig zusetzt
Heute ging der Durchfall wieder los und ich vermute, dass das Futter vl. nicht vertragen wird.2 Tage ging das gut und ich habe kleine Mengen des TF zugefügt. Bis gestern, da ging der Durchfall wieder los..
Kannst du das alles (Möhrensuppe, Trofu, Fett) noch mal eine genaue zeitliche Abfolge bringen?Ich stehe da gerade auf dem Schlauch, wann was war.
Deine bisherige Vorgehensweise finde ich gut und den jetzigen Plan, Futtermilben auszuschließen, ebenso. Falls die die Übeltäter sind, wirst du es ja bald merken.
Dann hätte sich wohl auch deine Frage nach einem hochkalorischen Fertigfutter erübrigt, oder? Denn die meisten Nassfutter sind da ja eher mau.Mich persönlich überzeugen Möhren nicht so sehr, wenn es ums Zunehmen geht. Davon würde ich eher weniger geben und dafür mehr Kartoffeln - die ja auch leider keine Kalorienbomben sind, aber eine Alternative habt ihr nicht gefunden, oder?
-
"Kannst du das alles (Möhrensuppe, Trofu, Fett) noch mal eine genaue zeitliche Abfolge bringen?
Ich stehe da gerade auf dem Schlauch, wann was war."
@'anfängerinAlina
Danke - Klar.
Also nach Tierarztbesuch 1 1/2 Tage garnichts, zur Darmberuhigung. AB und und EnteroGast akut. Das fand ich schon hart, aber musste sein. Dann Möhrensuppe und Kartoffeln püriert, zwei Tage. Am dritten Tag, also gestern ca. 150 gr. Trockenfutter beigemischt, mehr so als Leckerlies zwischendurch. Kot war bis dato wieder fast normal fest, gestern abend aber wieder Durchfall. Mit dem Fett wollte ich erst am WE langsam anfangen, da ich befürchtet habe, dass das den Durchfall wieder fördert. Jetzt lasse ich Trockenfutter ganz weg, werde am WE weiter Kartoffeln und Möhren füttern und langsam Fleisch, eher gekocht, dazugeben. Fett denke ich wirklich erst, wenn langfristig Besserung eintritt...
Heute erst einmal Entwarnung - kein Durchfall, war fast wieder normal.
AB hat sie für 8 Tage, morgens und abends. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!