Allergie (Ausschluss-)Futter für aktiven Hund - Rosa wird immer dünner

  • Ah, danke. Das mit dem Fett und der Trofuzugabe hatte ich dann echt alles falsch verstanden. :tropf:


    Freut mich, dass es ihr jetzt ohne Trofu gleich wieder besser geht. Dann wünsche ich erst mal viel Glück bei der Zugabe von gekochtem Fleisch, vielleicht ist das ja dann schon des Rätsels Lösung. :bindafür:

  • Zitat von lillymarlen

    Die AB-Gabe ist zu hinterfragen und toll finde ich das auch nicht, aber der Durchfall war schon zu lange akut.

    Finde ich nicht nur grenzwertig, sondern fahrlässig. Ein anhaltender Durchfall kann auch durch einen Virus ausgelöst sein (ist sogar recht wahrscheinlich) und dann nimmt man mit dem Antibiotikum dem Darm die letzte Chance sich gegen diesen zu wehren und es kann ernsthaft gefährlich werden.


    Wenn ein Durchfall sehr lange anhält sollte am Anfang trotz allem immer ein Erregernachweis stehen, alles andere wäre mir zu risikoreich und ich kann nicht so ganz verstehen, warum viele Tierärzte offenbar so 'diagnosefaul' sind und einfach mal auf Verdacht AB verschreiben, selbst wenn sie damit unter Umständen das Tier erst recht in Gefahr bringen.


    Vor allem kannst du so nun nicht mehr wissen ob möglicher Durchfall in den nächsten Monaten trotz des ABs noch da ist, oder gerade deswegen, was eure weiteren Behandlungsmöglichkeiten einschränkt. Auch Erregernachweise können nach einer Antibiotikagabe unklar sein.



    Zitat von lillymarlen

    AB hat sie für 8 Tage, morgens und abends.

    Hast du mit der Gabe noch nicht angefangen? Dann gib ihr die Tabletten nicht.



    Was die Fütterung angeht würde ich mich wirklich erstmal auf Fleischsorten konzentrieren von denen du weißt, dass sie sie verträgt, wenn du möchtest dass sie zunimmt braucht sie aber davon jeden Tag eine ausreichende Menge (beim Durchschnittsbarf etwa 75% der Mahlzeit) um zunehmen zu können.
    Wenn sie das Fleisch verträgt sehe ich auch keinen Grund darin ihr überwiegend Möhren und Kartoffeln zu füttern (Kartoffeln führen oft zu Blähungen, die würde ich auch nicht unbedingt geben bei Verdauungsproblemen).
    Wichtig ist, dass sie dann aber nichts zwischendurch bekommt, keine Fertigleckerchen oder Trockenfutter von dem man nicht weiß was drin ist.
    Futtermilbenallergien (eigentlich geht es um die Mehlmilbe) oder Allergien gegen im Trockenfutter vorhandene Fungizide sind auch gar nicht so selten.
    Ich würde mageres Fleisch geben und dazu eine Gemüsekomponente (evtl Sauerkraut, da dieses auch probiotisch auf den Darm wirkt), wenig gutes Pflanzenöl und gerade bei Durchfall auch immer eine Prise Salz für die Elektrolyte. Später dann auch hochwertiges, tierisches Fett.

  • Ich glaube, ich kann @jelly-fish in keinem einzigen Punkt zustimmen. :flucht:
    Aber es gibt ja zum Glück jetzt erst mal einen Plan für den Hund :)

  • Kann es auch einfach sein, dass das Volumen zu viel für den eempfindlichen Darm ist ?
    Habe bei meiner Katze Durchfall kurieren können, indem sie einfach ganz kleine Portionen bekam.

  • Zitat

    Ich glaube, ich kann @jelly-fish in keinem einzigen Punkt zustimmen.

    Das heißt du hältst AB Gabe auf Verdacht und ohne evidenzbasierende Diagnose sogar bei Durchfallerkrankungen für sinnvoll? Oder missverstehen wir uns? :???:


    Das man Antibiotika bei Durchfallerkrankungen aufgrund des potenziellen Risikos nur sehr sparsam und nach Erregernachweis einsetzen soll ist übrigens auch die gegenwärtige Meinung in der Humanmedizin und steht in den aktuellen medizinischen Leitlinien der DGVS:
    Neue DGVS Leitlinie zu Magen-Darm-Infekten: Bei Durchfall Antibiotika sparsam einsetzen

  • Ich halte das für sinnvoll, wenn der TA das verschreibt, ja. In dem Link geht es um die häufigsten Erreger bei Menschen, vor allem solche in Krankenhäusern und darum, dass der Durchfall ja eh nach drei bis vier Tagen wieder von selbst verschwände. Ich kann leider nicht rauslesen, wie lange dieser Hund bereits Durchfall hatte, aber der TA sah offensichtlich Handlungsbedarf.

  • Ich lese nichts dazu, dass sie kein Getreide verträgt. Sie scheint mir eine Hündin zu sein, sie sehr viel Energie braucht bzw. verbrennt, also muss auch schnelle Energiezufuhr stattfinden. Meinen Hungerhaken hab ich damals mit Fleisch + Kartoffeln auch nur schlanker bekommen, als ich dann Gerstenflocken und Fleisch im Verhältnis 50/50 gegeben haben ging das gut.

  • @jelly-fish


    Sie bekommt das AB seit vier Tagen und trotz grundsätzlich evt. berechtigter Bedenken gg. die "vorbeugende" Gabe von AB habe ich mich aufgrund des akuten Zustands von Rosa bewusst dafür entschieden.
    Eine zeitaufwändige Diagnose und eine durchaus mögliche Selbstheilung des Darmes erschien mir schlichtweg bei dem rasant sinkenden Gewicht (Montag auf knapp 20 kg) doch zu heikel.


    @ anfängerinAlina


    Ja - der Plan steht jetzt erstmal und ich bin heilfroh, dass sich jetzt der Durchfall bessert.


    @bLubb


    Ja - ich gebe schon kleine Portionen, über den ganzen Tag verteilt.

  • Doch, da steht leider, dass sie kein Getreide verträgt. Aber vielleicht wurden ja noch nicht alle Getreidesorten getestet und es besteht noch Hoffnung. :)

  • Ich lese nichts dazu, dass sie kein Getreide verträgt. Sie scheint mir eine Hündin zu sein, sie sehr viel Energie braucht bzw. verbrennt, also muss auch schnelle Energiezufuhr stattfinden. Meinen Hungerhaken hab ich damals mit Fleisch + Kartoffeln auch nur schlanker bekommen, als ich dann Gerstenflocken und Fleisch im Verhältnis 50/50 gegeben haben ging das gut.

    Sorry, das habe ich vergessen, sie verträgt auch kein Getreide.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!