• Hallo,
    Ich habe meine Cleo(7 Monate) jetzt seit einer Woche und das sie die Stadt nicht kennt gewöhnen wir sie mal recht langsam daran. Sie ist eher schüchtern und ängstlich aber auch sehr neugierig. bei Begegnungen mit anderen Hunden ist sie immer sehr interessiert kontakte zu knüpfen und man merkt das sie den Kontakt sehr braucht.

    Da sie aber noch nicht auf ihren Namen (oder noch nicht verlässlich) hört trau ich mich nicht wirklich mit ihr in die Hundezone weil ich Angst habe das wenn sie jetzt einen Konflikt mit einem anderen Hund dort hat kann ich sie nicht zurückpfeifen. Aber immer beim Spazieren will sie unbedingt da rein. Jetzt haben wir auch mal abgewartet weil sie vor 5 tagen kastriert worden ist und da hatte ich dann zusätzlich etwas angst das sie sich da dann verletzt mit ihrer Wunde.

    Jetzt hätte ich gern gewusst wie ihr das bei euren Hunden gemacht habt, wann ihr zum ersten mal gegangen seid und vielleicht Tipps was man beim erstenmal Hundezone beachten sollte?

    Danke schonmal
    lg bell

  • Was versprichst du dir davon, mit einem schüchternen, ängstlichen und zudem nicht abrufbaren Hund in die Hundezone zu gehen?!

    Eine Hand voll Hundekumpels mit denen ihr euch regelmäßig trefft, reichen vollkommen aus. Oder gehst du mit jedem ein Bier trinken, den du in der Innenstadt triffst?

  • Wieso lässt man einen 7 Monate jungen Hund bereit´s kastrieren???

    Ich habe meine Hunde von Welpe an, in entsprechendem Gebiet, frei laufen lassen, mich versteckt ect. und die Bindung gefördert.

    Mit ihnen in Hundeauslaufgebiete bin ich erst mit 7-8 Monaten gegangen (ca. 1x die Woche)
    davor habe ich mich mit befreundeten Freunden mit ihren Hunden verabredet,
    zum gemeinsamen Gassi.

  • Hier gibt es keine besonderen Hundezonen. Ich würde diese wahrscheinlich auch meiden.
    Meine Hunde haben als Welpe viel Kontakt zu ausgewählten Hunden gehabt von denen ich meinte das sie ihnen gut taten und von denen sie etwas lernen konnten, mit denen ein Spiel aber auch möglich war.
    Gleichaltige haben sie in einer passenden Hundeschule getroffen und durften unter Aufsicht toben.

    So würde ich das mit älteren neuen Hunden auch machen.

    Warum wurde deine Hündin denn kastriert?

  • also die Kastration war schon vom Tierheim vorgegeben das hab nicht ich entschieden. Ich persönlich hätte auch noch gewartet.

    Mein Problem ist das in meinem Bekanntenkreis eigentlich keiner einen Hund. Also den einzigen kontakt den sie jetzt mit Hunden hat ist beim spazieren gehen auf der Straße.

  • also die Kastration war schon vom Tierheim vorgegeben das hab nicht ich entschieden. Ich persönlich hätte auch noch gewartet.

    Mein Problem ist das in meinem Bekanntenkreis eigentlich keiner einen Hund. Also den einzigen kontakt den sie jetzt mit Hunden hat ist beim spazieren gehen auf der Straße.

    Schade, dass du sie hast kastrieren lassen. Dazu zwingen hätte dich das Tierheim vmtl nicht können.

    Vllt gibt es bei euch auch lokale Facebook-Gruppen, wo man sich zum Gassigehen verabreden kann. Oder frag doch mal hier im Forum.

  • Ich würde der Sache noch etwas Zeit geben, deine Hündin ist ja noch gar nicht richtig bei dir angekommen. Ist die Kastrationswunde schon so weit verheilt? Kenne mich da nicht mit aus, aber ich würde da im Zweifel Rücksprache mit dem Tierarzt halten, ab wann sie frühestens mit anderen Hunden ohne Bedenken toben darf.

    Wenn du ihr Hundekontakte ermöglichen möchtest, aber keine Gassigruppe bei FB oder hier findest und auch sonst kaum Leute mit Hund kennst, wäre die Hundezone durchaus auch eine Möglichkeit, Leute kennen zu lernen. Ich würde sie allerdings nicht gleich mitten ins wilde Geschehen schmeißen, sondern mal rausfinden, wann möglichst wenige Besucher in der Hundezone sind. Wenn sie dann etwas länger bei dir ist, könnt ihr mal gucken, ob ihr eine Zeit erwischt, in der vielleicht sogar mal nur ein einzelner Hund auf dem Platz ist, höchstens aber eine kleine Gruppe von 2-3. Dann auch, gerade wenn sie etwas ängstlich ist, am besten vorher kurz mit den Haltern sprechen.
    Ich hab hier auch so ein schüchternes Kerlchen sitzen (allerdings eine Ecke älter als deine Hündin). Der findet andere Hunde total klasse, ist aber bei Erstkontakt manchmal auch etwas unsicher. Dadurch ist er schon ein paar Mal zum Mobbingopfer geworden, sodass wir immer etwas genauer hinschauen, mit wem Kontakt okay ist. Und gerade fremde Gruppen verunsichern ihn. Es ist ok, wenn es mit einem oder zwei Hunden losgeht und dann noch ein paar dazu kommen, wobei er sich da auch mit jedem Hund mehr immer ein Stück weiter zurückzieht. Daher verabschieden wir uns aus anwachsenden Gruppen meist auch recht bald. Ein "klassischer Hundewiesen-Hund" ist er also nicht, wobei man auch immer darauf achten sollte, dass dieses häufig praktizierte statische Rumstehen auf Hundewiesen gelegentlich eine Eigendynamik entwickeln kann, die nicht für jeden Hund angenehm ist. Gemeinsames Spazierengehen ist da oft wesentlich entspannter.

  • Von wo bist du denn? Vielleicht gibts ja hier jemanden, mit dem du mal gehen kannst =)

    Hundezonen würde ich auch meiden, wenn man keinen selbstsicheren und entspannten Hund hat. Du kannst dir da sehr viel kaputt machen.

  • ja ich hab mir das auch schon gedacht das ich mal geh wenn nur ein Hund drin ist um sie mal dran zu gewöhnen.
    am Donnerstag ist noch mal Kontrolle beim Tierarzt und bis da hin würde ich sowieso warten.
    Ich wollte mich nur mal schon informieren wie das andere gemacht haben.
    Danke das ihr euch die zeit genommen habt zu schreiben :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!