Rund um den Kleinhund - Austausch
-
-
Hey,
Ich wollte mich nur einmal mit ein paar (Klein-)Hundebesitzern unterhalten.
Was haben eure denn für Macken, komische Angewohnheiten oder sonstiges?
Was habt ihr auf eurer nächsten Einkaufsliste rund um den Hund und wie sieht´s mit Erziehung, Pflege, Sport... aus?
Und würdet ihr euch immer wieder einen kleinen bzw. großen -wenn ihr euch verlaufen habt :D- zulegen?
Wäre auch neugierig wie ihr eure kleinen Racker beschäftigt und wie findet ihr das Gerücht "Kleine Hunde bellen viel, viel mehr!"
Trifft bei unserer kleinen Malteser-Mix Hündin gar nicht zu - manchmal meine ich sie sei stumm
Beschreibt auch gern einmal eure Hund! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach ja und was findet ihr für kleine Hunde besser: Halsband, Geschirr oder gleich eine Agilityleine?
Und findet ihr man muss kleine Hunde immer kleiner machen als sie sind? Sprich beschützen, nicht mit großen Hunde spielen lassen,....oder denkt ihr Hund ist Hund! -
Ich habe einen LH-Chihuahua-Rüden, inzwischen 13 jährig.
Was haben eure denn für Macken, komische Angewohnheiten oder sonstiges?
Womit fängt man an und womit hört man da auf? :-)
- Futtermäkler erster Güte
- Probleme mit Fussböden
- Handscheu
- Neugierig aber misstrauisch
- Schleimer
- Eigensinnig/Dickköpfig
Was habt ihr auf eurer nächsten Einkaufsliste rund um den Hund und wie sieht´s mit Erziehung, Pflege, Sport... aus?- Einkaufsliste: Futter, Futter und wieder Futter
- Erziehung: da Senior abgeschlossen. Wird unter Berücksichtigung des Seniorenbonus möglichst aufrecht erhalten.
- Pflege: minimaler Aufwand
- Sport: fauler Hund
Und würdet ihr euch immer wieder einen kleinen bzw. großen -wenn ihr euch verlaufen habt :D- zulegen?Es wäre immer wieder ein LH-Chi
Wäre auch neugierig wie ihr eure kleinen Racker beschäftigt und wie findet ihr das Gerücht "Kleine Hunde bellen viel, viel mehr!"- Beschäftigung: Ball, Dummy, Futtersuchspiele, Tricks
- Bellen: im jungen Alter - oh ja / erfolgreich aberzogen.
Beschreibt auch gern einmal eure Hund!Eigentlich sehr ruhiges Kerlchen. Oft aber auch eine mittlere Katastrohe. :)
-
Ach ja und was findet ihr für kleine Hunde besser: Halsband, Geschirr oder gleich eine Agilityleine?
Und findet ihr man muss kleine Hunde immer kleiner machen als sie sind? Sprich beschützen, nicht mit großen Hunde spielen lassen,....oder denkt ihr Hund ist Hund!Meiner hatte immer ein Geschirr. Inzwischen läuft er besser mit Halsband.
Mein Hund ist nunmal klein und da er andere Hunde nicht sonderlich mag, halte ich ihm fremde Hunde vom Hals.
-
Schau mal hier: Kleinhund Power - die Hunde-Konzentrate
-
-
Ich habe zwei chinesische Schopfhunde, die haben Halsbänder, weil Geschirre unter den Achseln scheuern.
Pumuckl bellt gerne, Amun fast nicht, kann man also nicht generell sagen, ob kleine lauter sind als große.
Und da meine Aussi-Hündin auch gerne bellt, kann ich da eh noch weniger dazu sagen ;-)))Ich finde gar nicht, dass sie so furchtbar klein sind. Also von der Körpergröße her natürlich schon, aber sie sind ziemliche Persönlichkeiten. Sie haben mit großen Hunden keine Probleme, sodass ich sie nach Rücksprache auch Kontakt aufnehmen lasse.
Wo man natürlich immer aufpassen muss, sind große Patschehunde, die gnadenlos drauf hauen müssen. Da hab ich dann aber keine Probleme damit, mich belächeln zu lassen, wenn ich sie schütze.Hundesport machen wir auch, Pumuckl macht Agility im Verein, Amun Dogdance in der Hundeschule. Beide machen Agi und DD privat im Garten. Sie sind sehr schnell und lauffreudig und haben Spaß an gemeinsamer Beschäftigung. Eigentlich zwei handliche, quicklebendige Sonnenscheine!
Und zusammen mit unserer Aussi-Hündin sind sie ein richtig närrisches Dreigestirn! -
Ich habe eine große Pekinesin, also mit fast zehn Kilo eher kein Kleinhund, halt tiefer gelegt.
Ich würde sie gerne am Halsband führen, ist einfach weniger Gedöns am Hund. Aber da sie an lockerer Leine läuft, zieht der Karabiner die Leine immer vorne runter und ich muss managen, dass ihr die Leine nicht zwischen die Pfoten gerät, in dem Fall kann Madamchen nämlich plötzlich nicht mehr laufen.Ist mir zu stressig. Und da sie im Auto angeschnallt wird, braucht sie eh ein Geschirr.
Retrieverleine geht, ist mir in ihrer Größe aber zu dünn, falls sie sich doch mal reinhängt -
chinesische Schopfhunde
oh, fand ich die damals fürchterlich. Dann habe ich beim Hundetreffen einen kennengelernt, den hätte ich fast geklaut.
Aber ich fand Katzen, wegen ihrer Augen, auch furchtbar. Tja, dann hatte ich 17 Jahre eine und die hatte plötzlich wundervolle Augen.
Oder Chihuahua, nee nee ging überhaupt nicht. Ich liebe meinen Hund und die Rasse. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!