Hund will wieder mal nicht fressen ...
-
-
Hallo,
ich habe wieder mal das liebe Fütterungsproblem.
Mein Hund (knapp 8 Jahre alt, Jack-Russell-Terrier-Weibchen, kastriert) will morgens nicht fressen. Sie geht zwar an den Napf, aber rührt nicht an. Zur Abwechslung gab ich ihr verschiedene Sorten Granatapet NaFu (morgens und abends). Zwischendurch bekommt sie Romeo-Trockenfutter vom Aldi.
Das hat für lange Zeit gut geklappt.
Mein Hund hat schon immer gemäkelt am Futter. Ich gab ihr damals eine Zeit lang gewolftes Rohfleisch. Also BARF. Mag sie auch nicht mehr.
Ich möchte ihr nicht reines NaFu geben, wie Cesar, weil sie oft kacken muss. Und das stinkt so. Oder Futter mit viel Getreide. In Maßen Aldi-Futter (ist Getreide enthalten) ist kein Problem.
Sie ist aktiv, manchmal sehr aktiv. Und hat immer Hunger. Nimmt auch schnell ab. Deshalb möchte ich, dass sie genug zu Fressen bekommt.
Was kann ich noch machen, damit Stella morgens auch Appetit hat?
Also, krank ist sie nicht, das kann ich ausschließen. Sie frisst eher am späten Nachmittag/Abend. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund will wieder mal nicht fressen ...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Dackelhündin frisst morgens auch nicht. Sie hat deshalb ihr energiereiches Trockenfutter den ganzen Tag stehen und dann frisst sie 1x am Tag davon nach Bedarf. Das kann mal vormittags sein, mal mittags, mal abends, mal vor dem Bettgehen. Auch die Menge, die sie frisst, variiert so, wie sie es braucht.
-
Es gibt Hunde, die mit einer Mahlzeit zurecht kommen und morgens nicht fressen möchten.
Ist doch ok. Dann gib ihr abends einfach die Tagesportion.
Ansonsten könnte es noch sein, dass sie eine der beiden Futtersorten bevorzugt. Was passiert denn, wenn du morgens das Aldi-Futter anbietest und abends das hochwertigere?
Wenn sie dann nur noch morgens statt abends frisst, kann es vielleicht auch daran liegen, dass sie das "Junkfood" dem gesünderen Futter vorzieht. Möglicherweise sind im Aldi-Futter mehr Lockstoffe drin.
-
Meine Dackelhündin frisst morgens auch nicht. Sie hat deshalb ihr energiereiches Trockenfutter den ganzen Tag stehen und dann frisst sie 1x am Tag davon nach Bedarf. Das kann mal vormittags sein, mal mittags, mal abends, mal vor dem Bettgehen. Auch die Menge, die sie frisst, variiert so, wie sie es braucht.
Welches energiereiches Trockenfutter gibst du ihr?
_______________________________
zu gorgeous2000: Normalerweise ist Stella sparsam bei Trockenfutter, sie zieht eher Nassfutter vor. :-)
Danke für Eure Beiträge.
-
Ich möchte ihr nicht reines NaFu geben, wie Cesar, weil sie oft kacken muss. Und das stinkt so.Das liegt aber nicht daran, dass es Nassfutter ist.
Mit einem einigermaßen hochwertigen Nassfutter, das der Hund gut verträgt und verwerten kann, kriegt man "wunderschöne" kleine Haufen - und die stinken auch nicht mehr als bei gutem Trockenfutter. -
-
Ich würde Nassfutter auch immer der Trockenfütterung vorziehen. Der Hund scheint das auch so zu sehen.
Heute gibt es so tolle Nassfutter im Angebot, so gut kannste fast selbst nicht kochen.
Und bei einem kleinen Hund kann man sich das ja auch gut leisten, den Hund mit hochwertigen Nassfutter zu ernähren.
-
Meine wollen morgens auch nicht fressen. Die bekommen manchmal ein paar Brocken Trockenfutter beim Spaziergang oder wenn wir clickern oder mal einen Löffel Jogurt zum Abschlecken, aber die Tagesration gibts immer erst am späten Nachmittag oder abends. Damit kommen beide gut klar

Nassfutter ist meist sehr energiearm. Du könntest es also entweder mit energiereichem Trockenfutter mischen (wenn sie es verträgt) oder du könntest selbst Kohlenhydrate und Fett dazu geben, zB matschig gekochte Haferflocken und Schweineschmalz oder Reis und Butter.
-
Möchte eigentlich keiner was dazu sagen, dass Cesar ein echtes Kackfutter ist und darum seinem Namen alle Ehre macht?
Bitte füttere ein hochwertiges Nassfutter, Auswahl gibt es da genug. Dann hast Du weder mit "Giftgasangriffen" zu kämpfen, noch sche%*#t sich der Hund die Seele aus dem Leib. Was soll das für eine Qualität sein, wenn man vorn 100 Gramm reinfüttert und hinten fällt ein Pfund 'raus?
-
Möchte eigentlich keiner was dazu sagen, dass Cesar ein echtes Kackfutter ist und darum seinem Namen alle Ehre macht?
Bitte füttere ein hochwertiges Nassfutter, Auswahl gibt es da genug. Dann hast Du weder mit "Giftgasangriffen" zu kämpfen, noch sche%*#t sich der Hund die Seele aus dem Leib. Was soll das für eine Qualität sein, wenn man vorn 100 Gramm reinfüttert und hinten fällt ein Pfund 'raus?
Das liegt aber nicht daran, dass es Nassfutter ist.Mit einem einigermaßen hochwertigen Nassfutter, das der Hund gut verträgt und verwerten kann, kriegt man "wunderschöne" kleine Haufen - und die stinken auch nicht mehr als bei gutem Trockenfutter.
Ich hatte eigentlich erwartet, man könnte das als Kritik an der erwähnten Marke verstehen.
Vielleicht hab ich aber wieder über fünf Ecken gedacht
Falls es nicht deutlich war, nochmal:
Ich gebe dir vollkommen recht, @Elsemoni.
Es wundert mich nicht, dass bei Cesar große, stinkende Haufen das Resultat sind.
Mit hochwertigem Dosenfutter wäre das wohl nicht der Fall.
"Wenn was Gutes rauskommen soll, muss was Gutes rein." Oder wie war gleich die Werbung mit dem k*ckenden Hund?
-
Möchte eigentlich keiner was dazu sagen, dass Cesar ein echtes Kackfutter ist und darum seinem Namen alle Ehre macht?
Ich habe die ganze Zeit gedacht, Cesar wäre ein weiterer Hund im Haushalt:-)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!