Welpe und 2 Jährigen Rüden zusammen bringen

  • Hallo, wie in der Vorstellung geschrieben, haben wir nun 2 Hunde. Einen fast 2 Jährigen Schäferhund mix namens Miles und eine neue kleine (bald große) Scarlett mit 8 Wochen. Heute haben wir sie zusammen gebracht, das klappt auch soweit gut nur das unser großer die ganze Zeit an der kleinen rumwerkelt, da er doch recht aufdringlich ist (evtl kastration)? Die kleine hat am Anfang auch gegen ihn leicht geknurrt. Uns ist klar das weiß ich auch aus Erfahrung aus meinem Eltern Haus haben auch 2 Hunde und die damals zusammen geführt das das dauert bis es sich einspielt. Hab ihr eventuell Tipps, was das ganze erleichtert oder sie einfach machen lassen? Miles zu kastrieren wäre denke ich sinnvoll da er gerne bei jedem anderen Hund den großen makiert, er tut keinem was nur bespringt gerne alles. Nehmen gerne alles an Tipps an :) danke

  • Da wird dir eine Kastration vermutlich eher weniger helfen. Gerade bei der Geschichte mit dem Welpen würde ich eher auf Stressabbau als auf Sexualverhalten tippen.

    Was unternehmt ihr bei anderen Hunden wenn er aufreitet und auf Macker macht?

  • Nein er macht das bei anderen Hunden auch. Er kann mittlerweile nicht mehr normal Spielen. Der nachbarshund sein bester Kumpel kommt oft zu uns rüber, sie spielen dann 10 minuten und dann springt unserer nur drauf rum. Der andere knurrt und wehrt sich aber unserer nervt weiter. Natürlich weißen wir ihm die grenzen auf und schützen die kleine.

  • Das solltet ihr generell machen. Es kann auch stressabbau/übersprungshandlung sein (das aufreiten)
    Wenn er das macht würde ich das "Spiel" sofort unterbrechen.

    Mich würde Interessieren warum ihr euch eine Hündin zum (unkatrierten?) Rüden genommen habt?

  • Was soll er denn als Rüde anders machen?

    Da kommt ein kleiner Welpe in sein Leben und er beschnuppert, beleckt das kleine Ding. Das ist für ihn momentan geschlechtslos - einfach was zum beknuddeln, zum Abschlecken, zum sonstwasmachen ................. und Du willst kastrieren?

    Sei froh, dass er als Rüde so toll reagiert und das kleine wehrlose Ding so gutmütig aufnimmt - das machen andere Rüden ganz anders.

    Statt dessen würde ich ihm Grenzen aufzeigen, wie er mit dem kleinen Ding umzugehen hat. Nämlich liebhaben, bekosen, ablecken aber alles andere ist "Nein".

  • Anscheinend nicht richtig, sonst würde er es lassen....

    Ich würde mal überlegen, ob dieses "Spielen" die richtige Beschäftigungsform für euren Hund ist. Das hat wenig mit "der Kumpel kommt vorbei" zu tun, sondern liest sich schlicht so, als würde das "Spiel" euren Hund stressen und dann geht die Rammelei los.

    Bevor ihr über Kastration nachdenkt, würde ich mal die Beschäftigung des Hundes überdenken, meiner Meinung nach wird das eher eine positive Veränderung bewirken.

  • Wir haben eine Hündin genommen, weil es bei meinem Elternhaus auch so war. Dort war es anders. Wir hatten zuerst die Hündin dann den Rüden. Bei denen ist die Hündin mittlerweile sterilisiert und gab auch nie Probleme. Man orientiert sich ja an eigenen Erfahrungen.

    Wir sind auch froh das er jeden Hund liebt und die kleine so gut aufgenommen hat, er zeigt das ganz normale Verhalten wie anders auch. Wenn er mit anderen spielt und aufspringt, meinten die anderen lasst sie mal selbst ausmachen, wenn es dann zu viel wurde, haben wir unterbrochen. Er ist eigentlich gut erzogen und kommt wie gesagt mit jedem anderen Lebewesen gut aus. Nur uns wurde geraten, weil er das Verhalten schon länger zeigt ihn zu kastrieren. PS er hat mal einen Hormon chip gehabt, da war für 6 Monate ruhe und er konnte ganz normal spielen.

  • Sorry , du warst schneller.

    Wegen sowas ist aber keine Kastration ein Grund!Ihr steht am Anfang, und Hunde gewöhnen sich nicht unbedingt von heute auf morgen aneinander. Aufspringen würde ich auf jeden Fall unterbinden !! Vor allem ist es auch für den Rücken gar nicht gut, wenn der Rüde da dauernd rum hoppst.

  • Wenn sie nicht Läufig geworden ist war sie sicher Kastriert.

    Hast du dir schon darüber gedanken gemacht wie du keine welpen bekommst wenn die Hündin Läufig wird?
    Der Rüde kann ja immer noch aufreiten und auch decken (das kann auch ein kastrierter rüde) er kann dann nur keine welpen Produzieren... stress hat er denn immer noch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!