Analdrüse - TA oder Friseur?

  • Bisher lasse ich die Analdrüsen immer beim Friseur entleeren - Kosten mit Krallenpflege 5€. Nun steht ein Umzug an und ich hab gesehen, dass die meisten Hundefriseure das nicht mal auf ihrer Liste haben... ist das so ungewöhnlich? Wo lasst ihr die Analdrüsen eurer Hunde entleeren und was kostet euch der stinkige Spass?

  • Wo lasst ihr die Analdrüsen eurer Hunde entleeren und was kostet euch der stinkige Spass?

    Ich habe mir das damals beim TA zeigen lassen, da es bei unserer Schäferhündin aufgrund ihrer Analfisteln nötig war, dass die Drüsen 1x wöchentlich geleert werden, und habe es dann selbst gemacht.

  • Ich finde es schon ungewöhnlich, dass das ein Friseur anbietet. Immerhin ist das bei einem gesunden Hund eigentlich nicht nötig...

  • Da unsere Hunde noch nie einen Friseur gesehen haben, macht das bei uns der TA. Kosten weiß ich nicht, da bei Sammy noch nie die Analdrüsen entleert werden mussten und bei Bo nur 3 oder 4 mal und das ist es jetzt schon länger her

  • Wo lasst ihr die Analdrüsen eurer Hunde entleeren....

    Wenn die Drüsen nicht aufgrund einer Krankheit (wie z.B. bei unserer DSH) selbständig entleert werden, dann würde ich mal die Fütterung unter die Lupe nehmen, denn dann stimmt i.d.R. mit der Kotkonsistenz etwas nicht.

  • Wenn die Drüsen nicht aufgrund einer Krankheit (wie z.B. bei unserer DSH) selbständig entleert werden, dann würde ich mal die Fütterung unter die Lupe nehmen, denn dann stimmt i.d.R. mit der Kotkonsistenz etwas nicht.

    Sehe ich genauso.
    Normalerweise muss man bei einem Hund die Analdrüsen nicht entleeren, die entleeren sich selbst. Es sei denn es gibt ein Krankheitsbild das dies verhindert, ansonsten kann man mit der richtigen Ernährung normalerweise dieses Problem beheben.
    Meine Tante ist Hundefrisörin und bietet das für 5€ an. Sonst kenne ich das nur vom TA und ich glaube da lag es bei 10€.

  • Sehe ich genauso.Normalerweise muss man bei einem Hund die Analdrüsen nicht entleeren, die entleeren sich selbst. Es sei denn es gibt ein Krankheitsbild das dies verhindert, ansonsten kann man mit der richtigen Ernährung normalerweise dieses Problem beheben.

    Ist leider nicht mehr ganz aktuell.


    Durch das generationenlange manipulieren an der Anatomie und Genetik des Hundes durch den Menschen (genannt Zucht) ist es bei immer mehr Hunden so dass sich die Drüsen nicht selbsständig entleeren, einfach weil sie "merkwürdig" angelegt sind im Hund. (Ich hoffe man versteht was ich sagen will.)


    Oft lässt sich durch entsprechende Ernährung und/oder Alternativmedizinischer Unterstützung etwas ausrichten, oft aber auch nicht. Dann hilft nur das manuelle Entleeren.


    Bei meiner Hündin habe ich alles o.g. versucht, alles ohne Erfolg. Dann habe ich alle 6-8 Wochen die Drüsen entlehren lassen, bis ich irgendwann mal einen Termin verpasst hatte. Ich muss gestehen, ich hab's mal drauf ankommen lassen und hatte Glück. Es scheint sich wohl immerhin noch soviel zu entleeren, dass sich nix entzündet oder Fisteln bilden. Auch beknabbert sie sich nicht und rutscht nicht mehr und nicht weniger auf dem Podex herum.


    Wir sind also übereingekommen ich sorge dafür dass ihr Kot immer fest ist, und sie lässt regelmäßige Inspektionen über sich ergehen. Funktioniert bei uns prima.

  • Wo lasst ihr die Analdrüsen eurer Hunde entleeren

    Nirgends.
    Die entleeren sich normalerweise mit dem Kotabsatz. Wenn der Kot mal weich ist (warum auch immer), rutschen meine Hunde mal über die Wiese (fahren Schlitten). Kommt aber sehr selten vor.
    Sollten meine Hunde mal Probleme damit haben, würde ich es beim TA machen lassen (ganz einfach, weil ich keinen Hundefriseur benötige ;) ).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!