Hund ist Fernbedienungsgeil

  • Hallo ich habe ein Problem. Mein hund spinnt auf alle Arte elektrogeräte
    meine kleine Rottweilerdame hat jetzt schon also sie alleine im Zimmer war 4 handys 1 Festnetztelefon und 3 Fernbedienungen zerbissen. So letzten Samstag war es so weit ich habe einen neuen Premierereciever bekommen klasse Teil :) :freude: ich natürlich gleich einen Film angeschaut super und ohne werbung ;-) so dann war der Film aus und ich gaaaanz schnell aufs Klo war ja keine Werbung während des Films Fernbedienung lag auf dem Bett. 3 min. später wieder hoch gekommen und umschalten wollen aber da war nur noch die halbe Fernbedienung da (die andere Hälfte hat mein Baby dann Nachts ausgekotzt.). So ok ich eine neue Fernbedienung bestellt heute kam sie an (zum Glück meiner Freundinn die immer zum Reciever vor laufen musste und per hand umschalten :love: ). nun war ich essen und mein Baby bei meiner Schwester im Zimmer. irgendwann hat dann meine Schwester meine kleine in mein Zimmer gesperrt und kam auch runter essen. Ich hab nur gefragt wo sie ist sie ja in deinem Zimmer und dann bin ich sofort hochgerannt. Es waren keine 2 Minuten wo sie alleine war und die Fernbedienung lag wieder komplett zerlegt mitten im Zimmer.

    Aber sie merkt genau dass sie es nicht darf. als ich reinkam verkroch sie sich hinter der couch und kam nicht raus. konnte mit leckerlie locken rufen freudig rumhüpfen... normal kommt sie immer aber sie merkt eben das sie das nicht darf und schämt sich dann . schaut mich auch nicht an wenn ich unter die couch schau.

    Sonst bleibt sie problemlos auch mal mehrere Std alleine im Zimmer kein Problem nur Fernbedienungen und Telefone zerlegt sie regelrecht. Alles andere Möbel usw sind kein problem

    Woran kann das liegen.
    Kann man da was machen ausser alles wegzusperren?

  • Hi Easy,

    ja, Du kannst was machen: Alles wegsperren und Dich über Dich ärgern, wenn Du was vergessen hast wegzusperren.

    Pablo hat mir auch schon meine Schuhkollektion von 35 Paar auf 20 Paar reduziert, 2 Handies, einen kompletten Springerstiefel (ohne Sohle allerdings) und zig Kleinteile, die ich nicht mehr identifizieren konnte. Er hat weiterhin die Mülleimer regelmäßig ausgeleert und auf Fressbaren überprüft, bis hin zu seinem Futter, welches in einer Oskar-Tonne verschlossen war, egal der Deckel wurde einfach weggefressen und die halbe Tonne geleert.

    Bei uns lag es an Unterbeschäftigung, da ich in meinem alten Job viel zu lange weg war und er sich einfach selbst beschäftigt hat.

    Vergiß aber, dass Deine Kleine das mit dem Kaputtmachen der Sachen verknüpft, wenn sie sich unter die Couch verkriecht. Die denkt nur, oje Herrchen ist wieder motz schräg drauf, aber sie verbindet es nicht mit dem kaputten Teil.

  • Zitat

    Aber sie merkt genau dass sie es nicht darf. als ich reinkam verkroch sie sich hinter der couch und kam nicht raus. konnte mit leckerlie locken rufen freudig rumhüpfen... normal kommt sie immer aber sie merkt eben das sie das nicht darf und schämt sich dann . schaut mich auch nicht an wenn ich unter die couch schau.

    Hallo easytaker !
    Also erstmal : Wie habt ihr bisher begreiflich gemacht, dass sie das nicht darf ? Mit einem "Aus", oder "Nein" ?? Oder wie?? Macht sie es auch in eurer Anwesenheit ?? bist du sicher, dass sie weiß, dass sie das nicht darf ?
    Deine Kleine ist ein HUND, Gefühle wie Scham kennt sie nicht !!

    Sie schaut dich nicht an, weil sie höchtwahrscheinlich beschwichtigen will. Das ist Schadensbegrenzung. Sie merkt wahrscheinlich, dass du irgendwie "anders " bist und versucht einen Konflikt zu vermeiden.

    Ich würde dir raten, alles außer Reichweite zu räumen und gut ist und
    wenn ihr dabei seit mit einem klaren "Nein" ( oder welches Wort ihr dafür auch immer nehmt ) die Aktion zu stoppen und gewünschtes Verhalten zu loben, loben, loben.


    Viel Erfolg,
    Melanie

  • Du könntest aus der Not auch eine Übung machen.

    Lass deinen Hund die Fernbedienungen apportieren ... dadurch lernt der Hund die Dinger nicht kaputt zu machen, sondern nur zu bringen, weil´s dafür ja dann eine Belohnung und ein Leckerli gibt.

    Bei xbay bekommst du mit Sicherheit "Übungsfernbedienungen" in Überfluss.

    Solange diese Übung aber noch nicht sitzt, kommen die richtigen Fernbedienungen in einen für den Hund unerreichbaren Bereich.

  • Zitat

    Lass deinen Hund die Fernbedienungen apportieren ... dadurch lernt der Hund die Dinger nicht kaputt zu machen, sondern nur zu bringen, weil´s dafür ja dann eine Belohnung und ein Leckerli gibt

    Genau!! Ist auf jeden Fall mal eine hilfreiche Übung !!
    Deshalb hab ich Mücke vor einiger Zeit Socken ausziehen beigebracht. Seitdem ich schwanger bin und mich nur noch schlecht bücken kann ist das prima!!!!!! :gut:

    LG
    Melanie

  • Elektronische Geräte waren noch nicht " Opfer der Zerstörung" in unserem Haushalt, aber diverse gebrauchte Wäscheteile! Sie wurden nachts aus dem Wäschekorb geklaut, die Beute ins Körbchen geschleppt und teilweise zerrissen und Bruchstücke derselben dann gefressen!
    Nachdem sich Socken und Co derartig dezimierten, habe ich mir etwas einfallen lassen! Bonny muss mir morgens einzelne Teile der Wäsche in die Waschküche tragen, er knüllt sie so zusammen, dass er bequem damit Treppen laufen kann, ohne zu stolpern! Seitdem er im Haushalt helfen darf, ist das Interesse am Klauen zweitrangig geworden! Generell ist es auch so, dass ich ihn alles aufheben lasse, was mir runterfällt!
    Ja, bei mir muss für Futter gearbeitet werden!

  • also
    1. Ich räume shcon immer alles weg usw nur leider vergisst man doch ab und zu was.


    2. ok also ja ich weis hunde haben kein schamgefühl usw usw habe ich shcon oft gehört. Auch wenn es dumm klingt ich glaubs nicht :sport: weil meine kleine immer wenn ich reinkomm schwanzwedelnd auf mich zu rennt und sich freut und auf den rücken wirft und ich sie auch immer überschwinglich begrüße. Wenn sie was kaputt gemacht hat und ich rein komm und wills ie begrüßen und sehe erst nicht das sie was zerlegt hat... das heisst "ja hey schatzi baby komm her maus und will sie streicheln und....." sie liegt hinter der couch und guggt nur wedelt nicht mit ihrem stummel wie sonst immer normal flippt sie total aus wenn ich komme aber dann.... keine reaktion


    3. apportieren: da haben wir eh ein kleines problem auch wenn ich draussen bin und ihr spielzeug werfe sie rennt hinterher wie ne wilde packt es zieht es den halben weg mit zurück lässt es dann aber fallen und wartet... schaut mich an so nach dem motto schmeiss noch etwas... wenn sie es bringt belohne ich sie mit leckerlie spielen usw usw... aber irgendwie will sie bei 40 mal evtl 3 mal

  • Hi Easy,

    ja, mir ist es auch schwergefallen, ihm nicht zu glauben, dass er weiß, welchen Mist er gerade gebaut hat. Ist aber leider so. Du verhältst Dich ja in dem Augenblick, in dem Du die kaputte Fernbedienung siehst anders, das merkt Dein Hund und wenn Du Dir noch so viel Mühe gibst, normal zu bleiben. Deswegen geht er lieber schon mal "in Deckung", weil Herrchen mies drauf ist. Die merken leider mehr als uns lieb ist.

    Mit dem wegräumen: Das wurde bei mir immer besser, also ich hab gelernt, die Sachen, die ich nicht entbehren möchte, wegzuräumen. Ärger Dich noch ein paarmal und Du wirst darin auch perfekt (grins).

  • geärgert hab ich mich genug... vorallem als mein 1 monate alter pocketpc einen schaden von 780 euro hatte *g* aber meine kleine ist mri das schon wert.

    Ich glaube du hast da was falsch verstanden ich meinte wenn ich reinkomme und nicht sehe das was kaputt ist also sie begrüßen will kommt sie nicht und dann denke ich hmm was denn los und hab gesucht und dann erst die Fernbedienung in meinem Bett gefunden

  • Das Apportieren bzw. Bringen ist es ja eigentlich nur bei dir ... kannst du dem Hund ganz einfache nahe bringen.

    Du wirfst etwas ... während der Hund sich dann auf dem Rückweg befindet, gehst du ein paar Meter und lockst ihn, dadurch kommt er automatisch hinter dir her. Nun gehst du in die Hocke, Leckerli in der Hand und lockst den Hund immer weiter. Kommt er dann - mit einer Hand das Spielzeug oder was auch immer nehmen und mit der anderen Hand dann gleich das Leckerli rein. Wichtig dabei, immer die selbe Hand zum Belohnen nehmen. Der Hund wird dann automatisch lernen, wenn du in die Hocke gehst - IMMER zu dieser Hand zu laufen, weil er das Leckerli haben will.

    Dauert ein paar Tage und ist dann auch ausbaubar, mit Futterdummy, Beißwurst, Wasserdummy.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!