Welpen/Junghunde und Treppen steigen
-
wichtig ist, dass der Welpe die Treppen langsam geht und nicht springt oder rennt. Wir wohnen im ersten Stock. Ich habe Jin nicht jedes Mal getragen und auch nicht immer die komplette Treppe. Ich hab das etwas nach Gefühl gehandhabt. Irgendwann durfte sie die Treppe immer laufen, wann das war weiß ich gar nicht mehr, aber deutlich bevor sie ein Jahr alt wurde. Allerdings habe ich auch keine zu HD/ED-neigende und eine eher leichte Rasse.
Runter tragen wird am Anfang aber meist schon allein wegen der Schnelligkeit und der geringeren Pipi-Unfall-Gefahr das Sinnvollste sein
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen/Junghunde und Treppen steigen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde den Junghund noch tragen.
Meinen Hovi habe ich bis 20 kg über alle Stufen getragen, auch ins Auto gehoben.LG, Friederike
-
Vielen Dank für die Tipps :)
Ich würde den Junghund noch tragen.
Meinen Hovi habe ich bis 20 kg über alle Stufen getragen, auch ins Auto gehoben.LG, Friederike
Wir hatten ja auch eigentlich geplant ihn so lange wie möglich zu tragen, dass ist auch weiterhin so geplant.
Ich wollte nur verhindern, dass der Hund am Ende mit dem Treppensteigen generell nicht klar kommt und als Erwachsener damit Probleme bekommt.Ich habe es mit meinen beiden so gemacht, dass ich sie hoch- und runtergetragen habe bis sie ca. 6 Monate alt waren. (Ich wohne im ersten Stock)
Ab sechs Monaten duften sie die Treppen hochlaufen und runter habe ich sie getragen, bis auf die letzen 3-4 Stufen. Da habe ich sie dann abgesetzt und die paar Stufen langsam uns kontrolliert runtergehen lassen. Seitdem sie ca. 10 Monate alt sind laufen sie die Treppen selbstständig hoch und runter.
Beide haben völlig gesunde Gelenke.Wahrscheinlich werden wir es aber so in etwa handhaben, das klingt mir doch sehr sinnvoll und scheint auch den allgemeinen Konsensus etwa zu treffen :)
Alle Treppen wird er vermutlich aber nicht gleich hochlaufen, sind bei uns nämlich einige. Hochparterre und zweiter Stoch ist doch ein ganzes Stück >.<
Und davor gelegentlich vielleicht mal ein paar Stufen, damit er zumindest weiß, was Treppen eigentlich sind^^ -
Ich halte es da ganz einfach: Welpen großer Rassen werden solange über die Treppe getragen, wie man sie körperlich tragen kann. Welpen kleiner Rassen werden getragen bis sie ausgewachsen sind.
Natürlich sollte aber man mit dem Welpen/Junghund das Treppensteigen üben, damit er es später kann. Ich habe Newton zum Beispiel immer die letzten drei vier Stufen selbst laufen lassen. Er läuft Treppen heute sehr koordiniert und langsam. :)
-
Meine Hunde, alle sehr groß und schwer, wurden als Welpen solange getragen, wie es mir körperlich möglich war.
Bei einer Dogge, ist man da ganz fix an seinen Grenzen .
Danach wurde kontrolliert, mit Unterstützung am Geschirr, wenn nötig,Treppen gelaufen.
Ins Auto müssen meine Hunde nicht springen, da ich den Kofferraum separat absenken kann. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!