ZeckenSpot-on - wie funktioniert das?

  • Hallo
    Meine Hündin hat regelrecht eine Zeckenherde auf sich. Wir haben schon alles probiert - Kokosöl, Knoblauchtabletten, chemische Artikel...
    Nun sind wir bei den Spot-Ons gelandet.
    Wir suchen sie zwar nach jedem Spaziergang ab, aber man merkt es geht ihr einwenig auf die Nerven, wenn wir lange in ihrem langen Haar herum wühlen, jedoch eine Zecke übersieht man leider schnell...
    Ich habe ihr ein pflanzliches Spot on raufgemacht um zu sehen, ob es uns nun besser hilft. Auf der Verpackung steht man solle es auf den Kopf bis Schwanzwurzel auftragen, jedoch hat unser Hund häufiger Zecken an Beinen und Bauch. Soll man dies nun auch da drauf schmieren oder nicht? Es ist natürlich recht fettig am Rücken, aber am Bauch nicht. Da sie ja so klein ist (Malteser) streift sie mit dem ganzen Körper durchs hohe Gras und nimmt jeden mit, gern eben an Bauch und Beinen. Hilft der Spot on jetzt überall oder nur am Rücken?
    Wenn jemand noch andere Vorschläge hätte gegen Zecken, immer gern her damit :)

  • @dagmarjung Und wie lange dauert das? Momentan (mehr als 10h) sieht es so aus als wäre es höchstens 2cm verrutscht. Ist dann irgendwann der ganze Hund 'fettig' oder sieht man das nicht so genau?

  • Die Wirkstoffe verteilen sich überall hin auch ohne daß das Fell fettig aussieht. Schau doch noch mal in die Gebrauchsanweisung deines Präparats, da sollte etwas dazu drinstehen.


    Dagmar & Cara

  • Linus ist ein Havaneser- ich verwende bei ihm und bei den Katzen Geraniol.


    Ein paar Tropfen in den Nacken reicht für 4 Wochen. 100% hilft es leider nicht ( aber auch bei den chem. Präperaten hatte ich immer wieder Zecken).
    Dieses Jahr erst 2 Zecken bei den Katzen und keinen beim Hund.


    Ja- es ist ein bisschen fettig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!