Mein Hund jagt Kaninchen und Vögel
-
-
- Guten Morgen,
mein 8 Monate alter Rufe Oskar zieht beim Spazieren gehen immer super stark an der Leine,wenn er Kaninchen und Vögel sieht,geht in die Erdmännchen Stellung und beginnt zu quietchen.
Wir haben ihn erst seit 1 1/2 Monaten und trainieren mit ihm die Leinenführung,die leider oft erst funktioniert, wenn wir Leckerli hinzuziehen.Bei Vögeln und Hasen hilft aber auch das beste Leckerli nicht.
Habt ihr Tipps?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mein Hund jagt Kaninchen und Vögel*
Dort wird jeder fündig!-
-
Impülskontrolle verbessern!
Beim füttern darf er erst an den Napf, wenn er die Freigabe bekommt, Ball fliegt und er darf erst mit Erlaubnis hinterher, zum Beispiel.
Natürlich am Anfang abgesichert und mit sehr,sehr kurzer Wartezeit! -
Du müsstest erst in anderen (leichteren) Bereichen Ansprechbarkeit verbessern.
Ebenso Impulskontrolle und Frustrationstoleranz erhöhen und ein Abbruchsignal einüben.
In dem Konflikt selbst kannst du momentan gar nichts machen, außer den Hund gut festhalten und nicht ableinen, solange er nicht besser hört.
Ablenkung durch Leckerchen wird bei so einem starken Reiz nicht funktionieren.
-
Das mit dem Futter machen wir schon,das funktioniert super.Sein Napf steht vor ihm und er darf erst hin,wenn er mich ansieht und ich ok sage.
Was meint ihr mit Impulskontrolle und Frustrationstoleranz?
-
Impulskontrolle - Nicht sofort dem ersten Impuls nachgeben
Frustrationstoleranz - Sich nicht aufregen (fiepen, jaulen, in die Leine steigen), wenn man nicht bekommt was man will! -
-
Zu den Themen Impulskontrolle und Frustrationstoleranz wurde hier im Forum schon so viel geschrieben, vielleicht schaust du da mal nach.
Beides wichtige Themen, die jeder Hund lernen sollte/muss und für ein effektives "Anti"jagdtraining unvermeidbar.
-
Hallo,
ich empfehle dir das Buch Antijagdtraining von Pia Gröning! Danach habe ich gearbeitet und meine Jagdsau läuft mittlerweile fast nur ohne Leine, obwohl wir direkt am Wald wohnen.
Du musst einfach einen sehr langen Atem haben. Loki lief fast 9 Monate nur an der Schleppleine. Ich habe ihn mit 8/9 Monaten aus dem Tierschutz bekommen. Er ist ein Brackenmischling.BG
Geckolina -
Wir haben ihn erst seit 1 1/2 Monaten und trainieren mit ihm die Leinenführung,die leider oft erst funktioniert, wenn wir Leckerli hinzuziehen.Bei Vögeln und Hasen hilft aber auch das beste Leckerli nicht.
Bei einem triebigen Hund sind 1 bis 2 Monate zu wenig, um das hinzukriegen.
Immer wieder üben, Rückruf belohnen.
Alternativ-Aktivitäten anbieten nach dem Motto: Wir machen was zusammen, das macht mindestens genauso viel Spaß wie Jagen.
Bei meinem Terrier hat das 1, 2 Jahre gedauert.
-
mein 8 Monate alter Rufe Oskar zieht beim Spazieren gehen immer super stark an der Leine,wenn er Kaninchen und Vögel sieht,geht in die Erdmännchen Stellung und beginnt zu quietchen.
Bei-Fuß-Übung?
Ansonsten: Was würde denn passieren, wenn Ihr die Leine abmacht? Geht er hinterher und ward nicht mehr gesehen oder kommt er rasch wieder, wenn er merkt, der Hase ist eh schneller? -
Bei-Fuß-Übung?Ansonsten: Was würde denn passieren, wenn Ihr die Leine abmacht? Geht er hinterher und ward nicht mehr gesehen oder kommt er rasch wieder, wenn er merkt, der Hase ist eh schneller?
macht das einen Unterschied im Training ?

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!